dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in
15 records found
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.1968
32465PVCFGermany – GDR (Economy) Über den Nationalbankpräsidenten sondierte die DDR die Gesprächsbereitschaft der Schweiz. Auf wirtschaftlichem Gebiet muss die Schweiz darauf achten, dass sie in ihrem Verhältnis zur DDR, verglichen...de
29.5.1969
32468NoGermany – GDR (Politics)
Volume
Analyse der Gründe für und wider eine Annäherung an die DDR aus Sicht der schweizerischen Interessenspolitik. Weitere Vorgehensweise bei der nächsten Verhandlungsrunde mit einer ostdeutschen...
de
10.10.1969
32470RGermany – GDR (Economy) Ein offener Meinungsaustausch, bei dem jedoch die Frage der schweizerischen Vermögenswerte noch ungeklärt blieb. Welche Konzessionen können der DDR bei der Einrichtung einer Handelsdelegation gemacht...de
5.3.1970
34325NoGermany – GDR (Economy) Die seit 1968 laufenden vertraulichen Kontaktgespräche mit der DDR werden weitergeführt. Erstmals reisen nun schweizerische Beamte zu Verhandlungen nach Ostberlin. Die Hauptsorge besteht darin,...de
29.9.1970
34327CircGermany – GDR (General) Sowohl im Communiqué anlässlich der an ihn gerichteten Note des DDR-Staatsratsvorsitzenden, W. Ulbricht, als auch in der Beantwortung der Kleinen Anfrage von Nationalrat J. Vincent, hat der Bundesrat...de
20.10.1971
34340TGermany – FRG (Politics) BRD-Staatssekretär S. von Braun reagiert gegenüber Botschafter H. Lacher besorgt auf die Ankündigung des baldigen Abschlusses der Verhandlungen über den Austausch von Handelsmissionen zwischen der...de
22.10.1971
34334NoGermany – GDR (Economy)
Volume
Die Finanz- und Wirtschaftsdelegation des Bundesrats berät über die massiven Interventionen der BRD wegen der Verhandlungen mit der DDR. Die Unterstützung der BRD bei den Verhandlungen mit der EWG...
de
1.11.1971
34343NoGermany – GDR (Economy) Die schweizerische Delegation versuchte in den Verhandlungen mit der DDR über den Austausch von Handelsmissionen in Bern auf Zeit zu spielen. Schliesslich wird kein Abkommen paraphiert oder...de
7.12.1971
34344CRGermany – GDR (Economy) Aufzeichnung einer Besprechung von bei Bundesrat P. Graber zum Austausch von Handelsmissionen mit der DDR. Der begonnene Dialog soll im neuen Jahr weitergeführt werden.de
1.2.1972
34383TablDivided states Commerce extérieur avec les Etats divisés: République Fédérale d'Allemagne, République démocratique allemande, Corée du Sud, Corée du Nord, Vietnam du Sud, Vietnam du Nord. De nombreux Suisses...fr
31.5.1972
34369NoGermany – GDR (Economy) Der Direktor der Handelsabteilung, P. R. Jolles, ist nicht begeistert, wenn kurz vor der Unterzeichnung des EWG-Vertrags das Risiko eingegangen wird, durch die Verhandlungen mit der DDR betreffend...de
29.6.1972
34368NoGermany – GDR (Economy) Das Sondierungsgespräch über den Austausch von Handelsmissionen mit der DDR steht unter dem Eindruck der Entwicklungen in der "deutschen Frage". Hauptpunkte sind die Sitzfrage (Zürich oder Bern),...de
11.8.1972
34363LGermany – GDR (General) Im Schreiben an P. Graber hält DDR-Aussenminster O. Winzer fest, dass die Vereinbarung über den Austausch von Handelsdelegationen nur ein erster Schritt zu der vollen Normalisierung der Beziehunggen...de
14.8.1972
34366NoDivided states Bei der Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen mit der DDR geht es der Schweiz auch um Interessen allgemein neutralitätspolitischer Natur: So trägt die Förderung der Verwirklichung des...ml
28.8.1972
34364LGermany – GDR (General) Im Antwortschreiben P. Grabers an DDR-Aussenminister O. Winzer äussert dieser seine Befriedigung über das Zustandekommen der Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen. Er gibt der Hoffnung...de
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://search.dodis.ch