7 records found
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
![]() | 4.4.1975 | 39345 | L | German Democratic Republic (Politics) | Das DDR-Regime räume im geistig-intellektuellen Bereich vermehrt gewisse Spielräume ein. Auf sehr lange Frist könnte diese obrigkeitlich geduldete vorsichtige Öffnung ungewollt tatsächlich zu... | de |
![]() | 27.6.1975 | 40360 | No | Europe's Organisations | Anfrage Nationalrat Th. Gut, ob sich bei der Jugend und den Intellektuellen in den Oststaaten, Anzeichen für ideologische Veränderungen abzeichneten. Die Antworten der Botschaften gehen darin einig,... | de |
![]() | 16.8.1982 | 54249 | L | Cultural relations | Im Rahmen des Spiezer Kulturseminars ist eine Diskussion zum Thema «Kultur und Aussenpolitik» geplant. Ziel der Veranstaltung soll eine möglichst breite Diskussion sein. Deshalb werden Personen aus... | de |
![]() | 12.2.1990 | 56408 | No | Technical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) | Die Abwicklung der Unterstützung Ungarns in den Bereichen Ausbildung, Umwelt, Wissenschaft und Kultur wird besprochen. Ungarn ist an einer Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem westlichen Europa... | de |
![]() | 23.3.1990 | 56451 | No | Framework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) | Die Direktion für Völkerrecht zeigt sich bei der Zusammenarbeit mit anderen Diensten kooperativ und kollegial. Die verschiedenen Segmente des Rahmenkredites liessen sich nicht klar voneinander... | de |
![]() | 17.4.1990 | 56720 | No | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) | Es stellt sich die Frage, ob Pro Helvetia auch Projekte im Bereich der politischen Kultur durchführen darf. Dies wäre ein pragmatisches Vorgehen, um föderalistische Aspekte zu vermitteln. | de |
![]() | 31.10.1990 | 56709 | PVCF | Policy of asylum | Die Staaten CSFR, Polen und Ungarn werden aufgrund ihrer politischen Situation zu verfolgungssicheren Staaten im Sinne von Artikel 16 Absatz 2 Asylgesetz erklärt. | ml |