15 records found
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
![]() | [...23.1.1953] | 61010 | M | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | Quatrième version du projet d'aide-mémoire concernant la neutralité et l'impartialité suisse lors de la participation à la Commission des nations neutres pour la surveillance de l'armistice en Corée,... | ns |
![]() | 25.10.1952 | 9641 | L | Korean War (1950–1953) | Le Ministre de Suisse à Stockholm, A. Daeniker, s’est entretenu avec le Ministre des Affaires étrangères suédois, D. Hammarskjöld, au sujet notamment de la politique suisse d’exportation d’armes vers... | fr |
![]() | 31.10.1952 | 9642 | L | European Coal and Steel Community (ECSC) | Themen: Gute Dienste in Korea, Kriegsmaterial für Ägypten, EGKS. Schweden sieht eine Delegation bei der Hohen Behörde der EGKS vor. Die Frage stellt sich für die Schweiz nicht im gleichen Masse, da... | fr |
![]() | 27.11.1952 | 7726 | T | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | Malgré les exigences suisses, il ne faut pas donner l'impression que la Suisse pourrait refuser de participer au NNSC. | fr |
![]() | 13.4.1953 | 60972 | No | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | La Légation de Suisse à Washington souhaite la retrait d'une phrase dans le projet de l'aide-mémoire concernant la participation de la Suisse à la mission de surveillance de l'armistice en Corée qui... | fr |
![]() | 30.4.1953 | 9639 | L | Korean War (1950–1953) | Die Schweiz veröffentlichte ein Communiqué zum Koreakrieg um eine Konfusion über die unparteiische Haltung der Schweiz gegenüber den Kriegsparteien zu vermeiden. Schweden erwartet, dass die Schweiz in... | de |
![]() | 16.3.1955 | 9632 | P | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | Antwort der NNSC-Mitglieder und Kriegsparteien auf die schweizerische Forderung, die NNSC aufzulösen oder zumindest eine starke Reduktion der NNSC vorzusehen. Der Delegationschef erhält die Weisung,... | fr |
![]() | 27.4.1955 | 9633 | P | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | Instruktionen für zweite Verhandlungsrunde: den schwedischen Antrag für ein analytisches Büro unterstützen; im Falle einer Abstimmung, die Frage an ein übergeordnetes Organ übertragen. Brief der... | de |
![]() | 7.10.1974 | 39303 | No | Korean War (1950–1953) | Aperçu de l'histoire de l'engagement suisse dans la NNSC. Même si les résultats de cette mission n'ont pas été aussi spectaculaires qu'espéré, le maintien du mandat en Corée durant une vingtaine... | fr |
![]() | 16.12.1974 | 39305 | T | Korean War (1950–1953) | Durant l'entretien le Ministre des Affaires étrangères de la République populaire de Chine, Chiao Kuan Hua, fait part d'un indéniable scepticisme sur le rôle de la NNSC. L'extension de ses compétences... | fr |
![]() | 18.6.1975 | 39307 | L | Korean War (1950–1953) | Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten... | de |
![]() | 22.3.1976 | 50839 | No | Korea (General) | Praktisch ergab sich bald, dass die neutrale Überwachungskommission in Südkorea die im Waffenstillstandsabkommen geforderten Inspektionen durchführen konnten, in Nordkorea dagegen nicht. Die NNSC kann... | de |
![]() | 13.8.1978 | 50834 | L | North Korea (Politics) | Die Schweizer Delegation zeigt sich irritiert über den Besuch von J. Ziegler in Panmunjom, der vorgab, im Auftrag des Bundesrates «mal zu sehen, was diese NNSC-Schweizer eigentlich machen». Der... | de |
![]() | 7.6.1991 | 60484 | Tx | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | Seit März 1991 boykottiert Nordkorea die Zusammenkünfte der Waffenstillstandskommission. Nordkorea erachtet die beiden osteuropäischen Vertreter in der NNSC aufgrund der Umwälzungen in Mittel- und... | de |
![]() | 28.8.1991 | 60096 | Tx | Korea (General) | Obwohl die NNSC immer weniger Aufgaben wahrgenommen hat und wohl kaum für unabsehbare Zeit am Leben erhalten werden kann, ist sie integraler Bestandteil des Waffenstillstandabkommens. Sie hat zudem... | de |