100 records found
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
![]() | 21.9.1990 | 57020 | Tx | Relations with the ICRC | Das IKRK bedarf gegenwärtig keiner direkten Unterstützung durch die Schweiz bei seinen Bemühungen im Kontext der Golfkrise, verweist indes auf allfällige zukünftige Hilfsgüterleistungen. Insgesamt... | de |
![]() | 19.10.1990 | 54674 | T | Gulf Crisis (1990–1991) | Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA... | de |
![]() | 24.10.1990 | 57273 | Décl | Gulf Crisis (1990–1991) | In den letzten Tagen wurden bei den politischen Parteien Sondierungen zur Frage der Entsendung einer parlamentarischen Delegation in den Irak zur Befreiung der Schweizer Geiseln durchgeführt. Die... | de |
![]() | 14.11.1990 | 54652 | No | Gulf Crisis (1990–1991) | La Suisse se positionne dans la crise du Golfe par la solidarité internationale, l'application stricte de l'embargo, le refus d'envoyer des émissaires officiels pour négocier la libération des otages,... | fr |
![]() | 15.11.1990 | 56841 | No | Gulf Crisis (1990–1991) | Lors d’une réception des ambassadeurs de la Communauté européenne, le Chef du DFAE R. Felber réaffirme la politique du gouvernement suisse consistant à refuser toute négociation sur les otages avec... | fr |
![]() | 20.11.1990 | 54567 | No | Iraq (General) | Tour d’horizon sur les raisons possibles de la fermeture de l’Ambassade d’Irak à Berne, la mission privée des parlementaires suisses en Irak et la position de l’Irak dans la crise du Golfe. | fr |
![]() | 21.11.1990 | 54651 | No | Gulf Crisis (1990–1991) | Besprechung des Krisenstabs Irak-Kuwait über die politische und militärische Lage im Golf, die Aussprachepapiere für den Bundesrat, die nichtoffizielle schweizerische Parlamentarierdelegatation im... | de |
![]() | 23.11.1990 | 54646 | No | Gulf Crisis (1990–1991) | La liste des critiques concernant les activités de la Suisse officielle face à la crise du Golfe et aux otages suisses est longue. Le Conseil fédéral, la cellule de crise, le DFAE et l'ambassadeur... | fr |
![]() | 23.11.1990 | 57241 | Tx | Gulf Crisis (1990–1991) | In erster Linie hat die Schweizer Parlamentarierdelegation mit ihrer Reise sowohl in materieller und formeller Hinsicht kräftig dazu beigetragen, die Bestrebungen der Staatengemeinschaft um aussen-... | fr |
![]() | 28.11.1990 | 54647 | T | Gulf Crisis (1990–1991) | Die Erfolgsaussichten der SRK-Mission, die die Rückkehr aller Schweizer Geiseln im Irak zum Ziel hat, sind gering: Das SRK kann weder eine langjährige Tätigkeit im Irak vorweisen, noch sind die... | de |
![]() | 29.11.1990 | 54648 | Ction | Gulf Crisis (1990–1991) | Die Parlamentarier, die eine inoffizielle Reise zur Rückführung der festgehaltenen Schweizer in den Irak unternommen hatten, verlangen eine Untersuchung der Vorfälle im Zusammenhang mit der... | de |
![]() | 4.12.1990 | 54649 | T | Gulf Crisis (1990–1991) | Der schweizerische Botschafter in Bagdad, F. Moser, nimmt zu den Vorwürfen mangelnder Hilfsbereitschaft durch Nationalrat E. Oehler Stellung: Der Delegation sei mehrfach Unterstützung angeboten... | de |
![]() | 7.12.1990 | 57272 | Tx | Gulf Crisis (1990–1991) | Übermittlung des Wortlauts des Antrags von Saddam Hussein an die irakische Nationalversammlung, sämtlichen im Irak zurückgehaltenen ausländischen Staatsbürgern die Ausreise zu erlauben. | ml |
![]() | 10.12.1990 | 54990 | T | Chad (Politics) | Ein totales Machtvakuum führte am 1.12.1990 zu Plünderungen und zum Sturm öffentlicher Gebäude in N'Djamena. Zahlreichen Europäern wurden die Autos gewaltsam abgenommen und deren Häuser ausgeraubt.... | de |
![]() | 10.12.1990 | 55523 | PVCF | Gulf Crisis (1990–1991) |
Le Conseil fédéral prend à sa charge le financement du vol de rapatriement des sept otages suisses en Irak. Le DFAE/OFA est chargé avec l'organisation. Également: Note du DFAE du 10.12.1990... | fr |
![]() | 31.12.1990 | 54639 | T | Iraq (Politics) | Da die schweizerische Botschaft in Bagdad durch die Presse beschuldigt wurde, sich im August 1990 nicht ausreichend für die Schweizer Geiseln eingesetzt zu haben, stellt eine Botschaftsmitarbeiterin,... | de |
![]() | 21.1.1991 | 58652 | No | Haiti (General) | La première fois en près de deux siècles d'indépendance, Haïti a élu un Président démocratiquement. Mais les caisses de l'État sont vides, l'économie est moribonde et l'analphabétisme tourne autour de... | ns |
![]() | 11.7.1991 | 59489 | Tx | Ethiopia (General) | Es besteht aktuell keinen Anlass anzunehmen, dass sich die Lage in Äthiopien wieder ernsthaft zuspitzen und die Gefährdung das Ausmass von Ende Mai/Anfang Juni erreichen wird. Eine Ausreiseempfehlung... | de |
![]() | 8.10.1991 | 58671 | Tx | Yugoslav Wars (1991–2001) | Der schweizerische Generalkonsul in Zagreb bleibt nach den Angriffen der Bundesarmee vorläufig auf Posten. Für eine Evakuation ist alles vorbereitet. In Kroatien befinden sich nur noch vereinzelte... | ml |
![]() | 1.12.1991 | 63297 | No | Togo (General) | Die Lage in Togo ist verworren und die Probleme nicht gelöst: Das Militär fordert die Auflösung des Haut Conseil de la République. Sollten diese Forderungen andauern, ist mit weiteren Ausschreitungen... | de |