30 records found
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
![]() | 14.7.1966 | 30958 | L | China (Politics) | Dem neuen Botschafter Chinas in der Schweiz wurde das Agrément verweigert, da er und seine Frau seit Jahren Agenten des chinesischen Nachrichtendiesntes sind. Kurz darauf verhängt Bern eine... | de |
![]() | 7.3.1972 | 36023 | No | Taiwan (Politics) | L'Ambassadeur chinois à Berne estime que la Suisse saura agir à l'égard de la mission commerciale de Taïwan à Berne de manière à ce que les relations avec la République populaire de Chine n'en soient... | fr |
![]() | 31.5.1972 | 36022 | No | Taiwan (General) | Historique des relations avec Formose. Concernant l'approbation d'un «Trade Investment and Information Centre» à Zurich et d'une «Gesellschaft Schweiz-China», la Suisse doit éviter toute équivoque... | fr |
![]() | 28.3.1977 | 49021 | L | China (Politics) | ![]() | de![]() |
![]() | 19.9.1977 | 49022 | No | China (General) | Für die Bundesversammlung zusammengestellte Dokumentation über die Volksrepublik China und die schweizerisch-chinesischen Beziehungen insbesondere in den Jahren 1976 und 1977, bestehend aus... | ml |
![]() | 8.9.1980 | 63414 | No | China (General) | Aperçu sur l’évolution des relations avec la République populaire de Chine depuis sa reconnaissance par la Suisse en 1950. Le bilan que l'on peut tirer du trentième anniversaire est très positif.... | fr |
![]() | 14.4.1987 | 64306 | CR | China (General) | Gespräch zwischen den Aussenministern der Schweiz und China, Pierre Aubert und Wu Xueqian, über bilaterale Fragen, die Ost-West-Beziehungen und Fragen der Abrüstung, die Einschätzung Chinas der... | de |
![]() | 19.5.1988 | 55453 | No | China (Politics) | L'ambassadeur A. Ruegg a discuté de la question de la souveraineté territoriale sur les îles Xisha et Nasha avec l'ambassadeur chinois Cai Fangbo. La visite du Dalaï Lama en Suisse et les règles... | fr |
![]() | 9.9.1988 | 55454 | No | China (General) | La Suisse et la Chine ont su trouver suffisamment de convergence d'intérêts pour construire une relation bilatérale remarquablement intense. Les pays entretiennent des relations diplomatiques,... | fr |
![]() | 14.4.1989 | 55455 | No | China (Politics) | La République populaire de Chine (RPC) est concernée par le manque de vigilance de la Suisse en ce qui regarde les "menées" de Taïwan. La Suisse assure à la RPC que toutes les "visites officielles"... | fr |
![]() | 17.4.1989 | 55456 | T | China (Politics) | Die chinesische Reigierung ist besorgt über das geplante Treffen des Vorsitzenden des Justizhofes von Taiwan mit dem Präsidenten des Bundesgerichtes. Botschafter E. Schurtenberger in Peking findet das... | de |
![]() | 11.5.1989 | 55457 | T | China (General) | China äussert seine Besorgnis über die numerische Zunahme der Tibet-Demonstrationen in der Schweiz. Die normale Arbeit der chinesischen Botschaft in Bern und des Generalkonsulates in Zürich würden... | de |
![]() | 6.6.1989 | 55414 | T | Tiananmen (1989) | L'ambassadeur de Chine à Berne F. Cai rejette la déclaration du Conseil fédéral sur les événements de Tien'anmen. Le secrétaire d'État K. Jacobi lui répond que la position de la Suisse est guidée par... | fr |
![]() | 12.6.1989 | 55408 | T | China (Politics) | Die chinesische Regierung möchte, dass ihre offizielle Version der Ereignisse vom Tienanmen-Platz von der Schweiz übernommen wird. Es wurde ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass die Schweiz nicht... | de |
![]() | 16.6.1989 | 55416 | T | China (Politics) | La Suisse a exprimé sa désapprobation à l'ambassadeur chinois concernant les condamnations à mort à Shanghai et sur la pression que l'ambassade chinoise exercerait sur les étudiants chinois en Suisse. | fr |
![]() | 5.7.1989 | 55409 | CR | China (Politics) | Leitende Beamte haben die Schweizer Haltung zu den Ereignissen auf dem Tienanmen-Platz in China besprochen. Wirtschaftliche, nukleare, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen, sowie... | de |
![]() | 7.7.1989 | 55418 | T | China (Politics) | Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die... | de |
![]() | 10.4.1990 | 55425 | No | China (Politics) | Die Menschenrechte sind ebenso Bestandteil des Völkerrechts wie das Nichteinmischungsgebot. Trotz chinesischem Protest wird die Schweiz deshalb weiterhin Vertreter von Menschenrechtsorganisationen... | de![]() |
![]() | 8.5.1990 | 55458 | T | China (Politics) | Einiges spricht dafür, dass die Schweiz künftig in der Tibetfrage eine aktive Vermittlerrolle spielen könnte. Sollte die Schweiz das chinesische Vertrauen in ihre Unparteilichkeit durch die... | de |
![]() | 15.5.1990 | 55459 | No | China (Politics) | Das EDA nimmt die Wünsche der chinesischen Regierung im Hinblick auf den Besuch des Dalai Lamas in der Schweiz entgegen. Aufgrund der Versammlungs- und Meinungsfreiheit sowie der Gewaltentrennung kann... | de |