285 records found
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
![]() | 13.1.1920 | 60566 | L | Georgia (General) | La représentation géorgienne en Suisse demande au Conseil fédéral de reconnaître la Géorgie comme État indépendant, en soulignant les similitudes entre les deux pays. La Suisse est en quelque sorte la... | fr |
![]() | 17.3.1920 | 62244 | L | Questions concerning the Recognition of States | La Suisse a déjà accueilli plusieurs délégations de pays de l'ancien empire russe. Par la suite, la Suisse a également établi des relations de facto avec plusieurs pays. Il est toutefois encore trop... | fr |
![]() | 10.4.1920 | 60567 | L | Georgia (General) | Georgien erhofft sich im Rahmen der Friedenskonferenz seine staatliche Unabhängigkeit offiziell bestätigt zu bekommen. In der Schweiz interessieren sich eine Gruppe von Parlamentariern für das... | de |
![]() | 16.3.1921 | 60568 | L | Russia (Politics) | La Suisse attend toujours de reconnaître officiellement les États périphériques issus de l'empire tsariste russe en raison du manque de clarté de la situation politique dans les différents États ainsi... | fr |
![]() | 16.3.1922 | 44815 | L | Georgia (General) | ![]() | fr![]() |
![]() | 22.3.1922 | 60570 | P | Georgia (General) | Nach dem Einmarsch der Bolschewisten in Tiflis ist die Vertretung der schweizerischen Interessen in Georgien unbefriedigend. Eine Anerkennung der Regierung in Tiflis kommt aus prinzipiellen Gründen... | de |
![]() | 8.6.1945 | 1867 | L | Poland (Politics) | Die Entsendung eines Schweizer Gesandten nach Warschau hängt u.a. von den Beziehungen Schweiz-Sowjetunion ab. | fr |
![]() | 16.6.1945 | 316 | L | Yugoslavia (Politics) | ![]() Beziehungen zum neuen Jugoslawien. Stellung Titos und des Kremls. | de![]() |
![]() | 6.7.1945 | 1914 | L | Russia (Politics) | ![]() Eine "de facto" Vermittlung... | de![]() |
![]() | 7.7.1945 | 2648 | L | Austria (Politics) | Die Aufnahme von Beziehungen zu neu geschaffenen Regierungen gestaltet sich als heikel. Die von den Besatzungsmächten eingesetzten Behörden in Voralberg und Tirol sind keine obersten staatlichen... | de |
![]() | 20.7.1945 | 1869 | T | Poland (Politics) | Übernahme der schweiz. Interessen in Polen durch die franz. Regierung, bis sich der Schweizer Vertreter nach Warschau begibt. | fr |
![]() | 6.8.1945 | 73 | No | Poland (Politics) | ![]() Diplomatische Vertretung Polens in Bern und der Schweiz in Warschau. Situation in Polen. | de![]() |
![]() | 10.10.1945 | 1910 | No | Hungary (Politics) | Frage der Wiederaufnahme der Beziehungen zu Ungarn und der Entsendung Konsul Lutz nach Budapest. | de |
![]() | 20.12.1945 | 4 | P | Questions concerning the Recognition of States | Antrag des EPD an den Bundesrat, die neue, in freien Wahlen zustandegekommene ungarische Regierung unter Zoltan Tildy anzuerkennen. Schweizerischerseits bestünde ein beträchtliches politisches und... | de |
![]() | 3.1.1946 | 1907 | No | Hungary (Politics) | Besprechung mit dem ehemaligen ungar. Geschäftsträger in der Schweiz, Baron Bothmer. | de |
![]() | 10.1.1946 | 14 | No | Questions concerning the Recognition of States | ![]() de | ![]() |
![]() | 5.2.1946 | 234 | L | Albania (Economy) | Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind. | de |
![]() | 25.2.1946 | 236 | L | Albania (Politics) | Mit der Anerkennung Albaniens durch die Schweiz soll abgewartet werden, da das Beitrittgesuch bei der UNO zurückgewiesen wurde und die Friedensverträge noch nicht beendet sind. | de |
![]() | 8.4.1946 | 1673 | L | Questions concerning the Recognition of States | Im Namen des Schweizer Gesandten in Belgrad, Eduard Zellweger, kommentiert Legationssekretär Vischer die Haltung der übrigen Staaten hinsichtlich der völkerrechtlichen Anerkennung Albaniens und... | de |
![]() | 3.5.1946 | 1906 | L | Hungary (Economy) |
Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn. Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei... | de |