5 records found
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
![]() | 12.12.1973 | 40707 | L | Oil Crisis (1973–1974) | Eine Klasse von 14- und 15-jährigen Schülern legt Bundespräsident Brugger dar, weshalb ihrer Meinung nach auch nach dem Ende der Ölkrise ein autofreier Sonntag pro Monat beibehalten werden sollte. | de |
![]() | 15.1.1974 | 40705 | No | Oil Crisis (1973–1974) | Die Berichterstattung der Presse über die Haltung der Bundesbehörden bezüglich der Möglichkeit direkter Ölbezüge bei den arabischen Staaten erfordert eine Klarstellung. Auch schwedischerseits wird die... | de |
![]() | 18.1.1974 | 40706 | L | Oil Crisis (1973–1974) | Für ein regelmässiges Sonntagsfahrverbot gibt es durchaus stichhaltige Argumente, es wäre aber verfassungsmässig kaum durchsetzbar. Zudem würde es die Existenz gewisser Wirtschaftszweige in Frage... | de |
![]() | 15.5.1974 | 40704 | No | Oil Crisis (1973–1974) | Der Trend hin zum Abschluss von Direktverträgen mit den Ölländern ist kaum zu vermeiden. Der geplante Ausbau der Raffinerie Collombey entspricht dem schweizerischen Landesinteresse. Der Bundesrat... | de |
![]() | 4.11.1974 | 38778 | L | Foreign interests | Die schweizerische Botschaft in Sofia wurde von keiner Seite über den Besuch des philippinischen Aussenministers C. Romulo bei seinem bulgarischen Amtskollegen P. Mladenov unterrichtet. Dies zeigt,... | de |