Dossier CH-BAR#E2001E#1980/83#540*
Archive | Swiss Federal Archives | |
▼ ▶ Archival classification | CH-BAR#E2001E#1980/83#540* | |
Old classification | CH-BAR E 2001(E)1980/83 vol.136 | |
Dossier title | Europäische Sicherheitskonferenz (1969–1970) | |
File reference archive | B.72.09.15.1 |
Available documents (7 record(s) found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.4.1969 | 32892 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() ![]() | fr![]() |
29.4.1969 | 33604 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Diskutiert werden neben dem Verlauf der Abrüstungskonferenz in Genf die Feiern zum 100. Geburtstag W. I. Lenins 1970, das Projekt einer europäischen Sicherheitskonferenz, die ausstehende... | de |
29.4.1969 | 33744 | ![]() | Memo | Collective security projects |
Mit der positiven Haltung hinsichtlich der Abhaltung einer europäischen Sicherheitskonferenz will Rumänien zunächst seine Eigenständigkeit und Unabhängigkeit dokumentieren. Die Schweiz sieht eine... | de |
9.7.1969 | 32403 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security | ![]() | fr![]() |
1.4.1969 | 32404 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Résumé de tous les appels précédents de la part de l'Union soviétique ou des Etats du Pacte de Varsovie en faveur de la paix et de la sécurité en Europe. Quelle peut être la réponse de la Suisse? | fr |
29.12.1969 | 32405 | ![]() | Minutes | Disarmament | ![]() | de![]() |
11.12.1969 | 32406 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Durch die Prager Erklärung und die Moskauer Verlautbarung sowie die Erklärung der Nato-Mitglieder, die Bildung der Regierung Brandt/Scheel und die "Normalisierung" der Beziehungen zur Tschechoslowakei... | de |