Informations about subject

Yugoslavia (785 documents found): General (269 documents), Politics (291), Economy (285), Others (67)
Assigned documents (main subject) (361 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197852869pdfLetterYugoslavia (Politics) Der schweizerische Botschafter in Belgrad bedauert, dass zwischen der Liga der Kommunisten Jugoslawiens und der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz keine Beziehungen existieren. Den Behörden...
de
30.6.197848939pdfMemoYugoslavia (Economy) Jugoslawien ist ein europäisches Land, das noch den Status eines Entwicklungslandes erfüllt. Es hat ein wirtschaftliches System entwickelt, das zwar sozialistischen Grundsätzen, aber nicht der Idee...
de
17.8.197848989pdfMemoYugoslavia (Others) Bien qu’elles ne soient pas caractérisées par des échanges intensifs, les relations bilatérales entre la Suisse et la Yougoslavie ne sont pas pour autant négligeables dans le domaine culturel....
fr
25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
fr
22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
de
3.10.197848199pdfReportYugoslavia (Politics) Discussions avec le Ministre des Affaires étrangères yougoslave sur le désarmement, les relations économiques internationales, les rapports Est-Ouest, les problèmes africains et les pays non alignés,...
fr
23.11.197848941pdfReportYugoslavia (Economy) Im Anschluss an die erste Sitzung der Gemischten Kommission EFTA-Jugoslawien begab sich Botschafter Sommaruga nach Zagreb, um sich mit den massgeblichen Leuten über die Wirtschaftspolitik der SR...
de
9.5.197958835pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (General) Für die Wiederaufbauhilfe in Jugoslawien nach dem Erdbeben werden zulasten des Rahmenkredits für die humanitäre Hilfe 2,5 bis 3 Mio. Fr. bewilligt.

Darin: Antrag des EPD vom 1.5.1979...
de
18.5.197948994pdfEnd of mission reportYugoslavia (General) Überblick über Wirtschaftsfragen, Beziehungen zur Schweizerkolonie, zu den Behörden in Kroatien und Slowenien sowie zu kulturellen Fragen. Indem die Zentralregierung in Belgrad den einzelnen...
de
30.5.197955705pdfLetterYugoslavia (Politics) In bester Form und eingerahmt von mehrtätigen Besuchen in Moskau und Südafrika feierte Präsident Tito am 25. Mai seinen 87. Geburtstag. In der Tat scheinen die Mitarbeiter, die Ärzte und Tito selbst...
de
Assigned documents (secondary subject) (424 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.196732376pdfReportPolitical activities of foreign persons Die politischen Flüchtlinge sind in der Schweiz in nationalen Vereinigungen organisiert, die sich jedoch nicht zu unbesonnenen Aktionen hinreissen lassen. Dies anerkennt auch die jugoslawische...
de
9.196735823pdfPhotoYugoslavia (Economy) Drei Fotografien anlässlich des Rundganges von Präsident Tito durch die Zagreber Herbstmesse während der Eröffnungsfeierlichkeiten. Sie zeigen Tito, den schweizerischen Botschafter H. Keller sowie...
ns
9.11.196732374pdfLetterForeign labor Die Fachverbände benötigen vor allem Krankenschwestern, Haus- und Küchenpersonal, Physiotheropeuten, Assistenzärzte und Zahnärzte aus Jugoslawien. Die Rekrutierungen sollen möglichst ohne jeden...
de
11.1.196832400pdfMemoForeign labor
Volume
La Police fédérale des étrangers craint qu'en cas de suppression réciproque de l'obligation de visa pour touristes, des citoyens yougoslaves se rendent en Suisse comme touristes pour y chercher du...
fr
13.2.196832247pdfTableEconomic relations Stand der Abkommen mit Bulgarien, der BRD, Frankreich, Japan, Jugoslawien, Kuba, Polen, Rumänien, der Tschecholsowakei, Ungarn und der Verenigten Arabischen Republik
de
4.6.196850616pdfPolitical report1968
Volume
Die Studentenkrawalle in den jugoslawischen Hochschulstädten zeigen deutlich, dass auch ein sozialistischer Diktaturstaat keineswegs gegen Generationenkonflikte gefeit ist, wie sie sich auch in den...
de
4.6.196850672pdfMemo1968 Témoinages oculaires d'une partie des manifestations estudiantines qui se sont déroulées à Belgrade les 2 et 3.6.1968. Ces dernières sont le fruit de la situation matérielle déplorable des étudiants...
fr
6.7.196834202pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskussion gegenwärtiger Probleme und Chancen in den Beziehungen mit den Staaten Osteuropas: Liberalisierungstendenzen in der Tschechoslowakei, eine mögliche EFTA-Assoziation Jugoslawiens,...
ml
7.8.196833632pdfReportEast-West-Trade (1945–1990) Zusammenstellung verschiedener Firmen, die ein Interesse am Osthandel bekundet haben: Sondierung von Verkaufs- und Absatzmöglichkeiten, Marktstudien und -prospektionen der schweizerischen Zentrale für...
de
27.12.196832375pdfLetterForeign labor Die jugoslawische Presse berichtet ausführlich und positiv über die Situation der Gastarbeiter in der Schweiz. Dies wird das Interesse für die Auswanderung in die Schweiz zweifellos anwachsen lassen.
de