Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
27.9.1976 | 52404 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Westsahara (Allgemein) |
Concernant la question de l’ex-Sahara espagnol, il est bien connu que la Suisse ne reconnaît pas les «gouvernements» en exil qui n’exercent aucun contrôle effectif sur les territoires qu’ils... | ml |
25.11.1976 | 52414 | ![]() | Schreiben | Westsahara (Allgemein) |
Il est difficile d’évaluer les risques financiers que peuvent encourir les entreprises suisses désireuses de participer aux travaux envisagés pour développer l’ex-Sahara espagnol. Les risques... | fr |
18.11.1977 | 52415 | ![]() | Schreiben | Westsahara (Allgemein) |
Die vorgesehene, eindeutig pro-algerische Veranstaltungstournee wird auch dann stattfinden, wenn die Fremdenpolizei der Sahraoui-Folkloregruppe die Einreise in die Schweiz verweigert. Es würde die... | de |
29.11.1977 | 52408 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) |
Durant la phase d’urgence en 1976/77, le DPF a, par divers canaux, accordé une aide substantielle à l’OSEO et au MCP en faveur des «réfugiés» sahraouis. Depuis quelques mois, et notamment à la suite... | fr |
20.12.1977 | 52407 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) |
Une délégation du Parti socialiste souhaitait que le DPF appuie concrètement, par des dons, l’action entreprise en faveur des réfugiés sahraouis. P. Graber répond que les protagnoistes du conflit ont... | fr |
24.1.1978 | 52507 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) | ![]() | fr |
24.7.1978 | 52411 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) |
Attitudes du Haut-Commissariat des Nations Unies pour les réfugiés, de la Ligue des Sociétés de la Croix-Rouge, du Comité international de la Croix-Rouge et des gouvernements de la Finlande, de la... | fr |
5.10.1978 | 52936 | ![]() | Schreiben | Westsahara (Allgemein) |
Der Rekurs von SAH und CFD gegen den ablehnenden Entscheid des EPD, weitere Hilfsgüter für die Sahraouis in Tindouf zur Verfügung zu stellen, bewog das Departement zu einer nochmaligen gründlichen... | ml |
24.1.1990 | 56810 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) |
Die Notiz informiert über die Beziehungen der Schweiz zur Polisario/RASD, die Haltung der Schweiz zum Konflikt in der Westsahara und die Möglichkeiten zur Leistung Guter Dienste. | de |
2.5.1990 | 56949 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) |
Gegenstand des Gesprächs waren die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Polsario, humanitäre Hilfe an das Flüchtlingslager Tindouf, ein mögliches Treffen zwischen Bundesrat Felber und... | de |
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
11.3.1976 | 53625 | ![]() | Schreiben | Marokko (Politik) |
Falls die marokkanischen Behörden in dem von ihnen beanspruchten Teil der früheren Spanischen Sahara einen Schweizerbürger inhaftieren sollten, kann die Botschaft in Rabat mit diesem in Kontakt... | de |
24.1.1978 | 52507 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Westsahara (Allgemein) | ![]() | fr |
6.2.1978 | 48332 | ![]() | Referat / Exposé | Aussenpolitische Kommissionen des Parlaments |
Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zum Mittelmeer und der politischen Situation der Anrainerstaaten (Demokratien Südeuropas, kommunistische Staaten,... | ml |
9.1979 | 53069 | ![]() | Protokoll | Aussenpolitische Kommission des Nationalrates |
Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats erörtert u. a. den Tour d'horizon von P. Aubert zu Ostasien und dem Nahen Osten, die Lage im Iran, die Haltung des Bundesrates zur... | ml |
5.9.1979 | 54068 | ![]() | Berichterstattung / Aufzeichnung | Österreich (Politik) |
Neben der Erörterung von verschiedenen bilateralen Fragen bildet der Austausch über die jeweiligen Haltungen zu den internationalen Organisationen, zu globalen Spannungsherden und zur europäischen... | de |
11.2.1983 | 56793 | ![]() | Protokoll | Jugoslawien (Politik) |
Bundespräsident Aubert und der jugoslawische Aussenminister Mojsov tauschen sich im Gespräch aus über die Ost-West-Beziehungen, den Verlauf des KSZE-Folgetreffens von Madrid und die Zusammenarbeit der... | de |
17.1.1990 | 55967 | ![]() | Bundesratsprotokoll | UNO – Allgemein |
Die Zurverfügungstellung eines Diplomaten entspricht vollumfänglich der schweizerischen Politik eines vermehrten Engagements bei der Lösung internationaler Konflikte. Diese Politik stösst sowohl bei... | de |
2.7.1990 | 56952 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | UNO (Nebenorgane, Fonds und Programme) |
Zur Unterstüztung des Sonderbeauftragten Manz will die UNO eine Einheit bestehend aus zivilen, militärischen und Sicherheitselementen bereitstellen. Nach der Ausrufung eines Waffenstillstands soll ein... | de |
16.7.1990 | 55147 | ![]() | Wochentelex | Deutschland – DDR (Allgemein) |
Informations hebdomadaires Index: 1) Offizieller Besuch von Staatssekretär K. Jacobi in der DDR 2) Arbeitsbesuch von A.J. Jacovides (J), Generaldirektor in zypriotischen Aussenministerium vom... | ml |
27.11.1990 | 56957 | ![]() | Schreiben | UNO (Nebenorgane, Fonds und Programme) |
Gemäss dem Entwurf des Berichts wird die Aktion MINURSO etwa ein Jahr dauern. Botschafter Manz wird vermutlich ab Juli 1991 wieder im Feld im Einsatz sein. Allerdings muss der Sicherheitsrat zuerst... | de |