Informations about subject

South Africa (720 documents found): General (316 documents), Politics (258), Economy (295), Others (9)
Assigned documents (main subject) (358 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.6.199157503pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy) In Anbetracht der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung und der progressiven Aufhebung der Sanktionen der meisten Industrieländer gegenüber Südafrika besteht die Ansicht, dass vom Standpunkt...
de
27.6.199159487pdfMemoSouth Africa (General) L'Ambassadeur sudafricain se livre à un tour d'horizon de la situation dans sa patrie. En ce qui concerne la suisse, le visite des personnes du secteur de la sécurité de l'Afrique du Sud en Suisse et...
fr
10.7.199161922pdfMemoSouth Africa (Economy) Für die Schweiz wäre es besser, den Plafond für Kapitalexporte nach Südafrika baldmöglichst aufzuheben und nicht den Eindruck zu erwecken, im Kielwasser der USA zu fahren und sich nach diesem Land zu...
de
11.7.199157610pdfMinutesSouth Africa (Economy) Das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank hat im Einvernehmen mit EFD, EDA und EVD die für Südafrika geltenden Kapitalexport-Beschränkungen aufgehoben. Ausschlaggebend dafür waren insbesondere...
de
9.9.199160304pdfMemoSouth Africa (Politics) Während sich der vom African National Congress im April 1991 veröffentlichte Vorschlag für ein den Deutschen abgegucktes Mehrheitssystem ausspricht, schlägt die National Party eine Exekutive nach...
de
1.11.199160305pdfTelexSouth Africa (General) Übersicht zum aktuellen Stand der Dinge in Südafrika: Thematisiert werden eine mögliche Mehrparteienkonferenz, Demokratisierungsmassnahmen, die Menschenrechte und Situation politischer Gefangener, die...
ml
11.11.199160297pdfMemoSouth Africa (Economy) L'Afrique du Sud représente pour la Suisse un partenaire commercial de grandeur moyenne. Depuis 1986 le Conseil fédéral s'est opposé à l'application de sanctions économiques à l'encontre de l'Afrique...
fr
24.1.199263057pdfMemoSouth Africa (General) La programme de mesures positives s'articule autour de six axes: respect des droits de l'homme et de l'État de droit, encouragement au dialogue, éducation, formation informelle, identité culturelle et...
fr
5.2.199261990pdfMemoSouth Africa (Economy) Actuellement, il n'y a pas d'accord de promotion et de protection des investissements entre la Suisse et l'Afrique du Sud, malgré des investissements suisses relativement important dans ce pays....
fr
24.2.199258968pdfMemoSouth Africa (General) Die Gespräche in Südafrika erlaubten einen Einblick in die innenpolitische Lage und eine Standortbestimmung der bilateralen Beziehungen. Der Besuch eines schweizerischen Staatssekretärs am Kap hob...
de
Assigned documents (secondary subject) (362 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.198453638pdfMemoNamibia (Politics) Die Schweiz unterstützt grundsätzlich den Anspruch Namibias auf Unabhängigkeit. Der bewaffnete Kampf der SWAPO, die vom Namibia-Rat der UNO unterstützt wird, stellt für sie aber keinen «positiven...
de
19.6.198455043pdfLetterBurkina Faso (General) Lors de la visite d’adieu de l'ambassadeur suisse, le président Thomas Sankara souligne combien il apprécie la coopération de la Suisse. Un moment peu agréable de la discussion concerne les...
fr
28.6.198452683pdfReportMozambique (General) Le Ministre à la Présidence pour les affaires économiques du Mozambique, M. Jacinto Veloso, visite Berne. Les sujets des entretiens sont les relations entre la Mozambique et l’Afrique du Sud, la...
fr
22.10.198456799pdfMinutesYugoslavia (Politics) Entretien du Secrétaire d'État Brunner avec le Secrétaire fédéral suppléant aux Affaires étrangères de Yougoslavie, Budimir Lončar, sur des questions internationales comme les relations Est-Ouest...
fr
20.3.198563245pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Funktion der Schweiz als Depositarstaat des Weltpostvereins ist ein Relikt aus alten Zeiten. Internationale Organisationen erfüllen die Depositarfunktion mehr und mehr selbst. Angesichts dieser...
de
1.4.198565703pdfWeekly telexStockholm Conference on Confidence- and Security-Building Measures and Disarmament in Europe (CSBM, 1984–1986) Teil I/Partie I
- CDE: Cinquième session du 22.3.1985
- Réunion d'experts austro-suisse sur vérification
- Intervention von Botschafter Quinche in Südafrika
- Bundesratsbeschluss...
ml
29.4.198565730pdfWeekly telexKSZE-Prozess: Treffen Neutrale sowie N+N Teil I/Partie I
- Le Conseiller fédéral Aubert à la réunion des Ministres des affaires étrangères des États neutres et non-alignés des 29–30.4.1985 à Stockholm
- Conseil de l'Europe, 76ème...
ml
10.6.198550691pdfTelegramRussia (General) Auf Ersuchen der sowjetischen Botschaft in Bern wird die Schweizer Botschaft in Lissabon aufgefordert, mit dem Mouvement National du Resistance du Mozambique (MNRM) Kontakt aufzunehmen, um...
de
25.9.198561921pdfMemorandum (aide-mémoire)Liechtenstein (Economy) Die schweizerischen Behörden sind der Auffassung, dass Kapitalexportgeschäfte aus Liechtenstein nach Südafrika auch der schweizerischen Beschränkung des «courant normal» anzurechnen sind. Andernfalls...
de
16.6.198666296pdfWeekly telexNicaragua (General) Teil I/Partie I
- Visite officielle du Vice-président du Nicaragua, Ramirez-Mercado, à Berne, le 12.6.1986
- Entretiens du Secrétaire d'État Brunner avec le Ministre suppléant grec aux...
ml