Informations about subject

Japan (663 documents found): General (191 documents), Politics (187), Economy (302), Others (36)
Assigned documents (main subject) (406 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.188748062pdfLetterJapan (Economy) Maulbeerbäume für den Kanton Tessin.

Swiss Archives
de
20.8.188748060pdfLetterJapan (Economy) Antwort auf eine Anfrage aus Tramelan zu den Lebensbedinungen in Japan.

Swiss Archives
fr
21.6.188848068pdfReportJapan (Economy) Der Bericht beinhaltet sowohl die Übersicht über den Handel für das Jahr 1887 als auch das Budget für 1888.

Swiss Archives
de
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
18.9.188942404pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Auf den japanischen Vorschlag zu bilateralen Verhandlungen hin hebt der Bundesrat das Verhandlungsmandat für den deutschen Gesandten in Tokio auf. Er will die weiteren Verhandlungen in Bern oder...
de
189048065pdfReportJapan (Economy) Der Bericht hält den Seideexport für das Jahr 1890 fest.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
30.6.189148069pdfReportJapan (Economy) Der Bericht beinhaltet sowohl die Übersicht über den Handel für das Jahr 1890 als auch Bemerkungen zum Budget für 1891.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
Assigned documents (secondary subject) (257 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
197116259Bibliographical referenceRelations with the ICRC Reimann, Maximilian, Quasi-konsularische und schutzmachtähnliche Funktionen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz ausserhalb bewaffneter Konflikte : dargestellt insbesondere am Beispiel des...
de
24.2.197134402pdfFederal Council dispatchJapan (Economy) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des zwischen der Schweiz und Japan abgeschlossenen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern...
ml
23.4.197136198pdfLetterGATT Der Rahmen der sogenannten "Japan Round" oder "Sato Round" wird gesetzt: insbesondere die Hochtarifländer (Japan, USA) werden ihre Zollsätze dem Durschnitt aller Länder anpassen müssen. Der Fall...
de
21.6.197135526pdfEnd of mission reportJapan (General) Die Schweiz sei in Japan sehr populär, politische Probleme hätten sich keine ergeben. Aktuelle Situation in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Verkehr, Kulturelles, Presse, Wissenschaftsdienst,...
de
26.7.197136762pdfMemoWatch industry Angesichts des hohen Interessens Japans an den schweizerischen Repressionsmassnahmen gegenüber Hong Kong scheint es auf längere Sicht nicht ausgeschlossen zu sein, dass eine gemenischaftliche...
de
31.7.197135527pdfReportWorld Expositions Die schweizerische Beteiligung an der Expo in Osaka erfreute sich grosser Publizität. Im Rahmen der Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption der Landewerbung soll für die Teilnahme an künftigen...
de
6.8.197136767pdfMemoWatch industry Besprechung über die Verhältnisse in den einzelnen problematischen Ländern des asiatischen Raumes hinsichtlich des Problems der Uhrenfälschungen und über die allenfalls bestehenden rechtlichen...
de
18.8.197135521pdfLetterJapan (Economy) Durch die wachsende Bedeutung der Schweiz als Finanzplatz interessieren sich immer mehr japanische Finanzinstitute für eine Zweigniederlassung. Die japanischen Behörden verfolgen bezüglich der...
de
27.8.197134586pdfAddress / TalkPolitical issues A long terme, le Traité sovieto-indien confirme le rôle privilégié de l'URSS dans cette région du monde. A court terme, le Traité aura un effet stabilisateur et modérateur en dissuadant le Pakistan...
fr
22.9.197135510pdfLetterWatch industry Die Position der Schweiz im Falle der Nachahmungen von Westend-Uhren durch den japanischen Uhrenhersteller Citizen hat sich verschlechtert, nachdem letztere nachweisen konnten, dass auch...
de