dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject

Iran (284 documents found): General (115 documents), Politics (113), Economy (74), Others (9), 1979–1981 (52)
Assigned documents (main subject) (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.197437665pdfLetterIran (Economy) Während Iran vermehrte schweizerische Investitionen im Zusammenhang mit seinem Industrialisierungsprogramm begrüssen würde, dominiert für die Schweiz das Interesse, durch eine Verstärkung der...
de
2.11.197437658pdfSchlussberichtIran (General) Traditionnellement excellentes, les relations entre la Suisse et l'Iran ont connu certaines difficultés au début de la décennie, mais depuis l'été 1972, le calme est revenu. Le volume des échanges...
fr
24.2.197537666pdfMemoIran (Economy) Zusammenfassung des Gesprächs mit dem Schah von Iran über den bevorstehenden Dialog zwischen Erdölkonsumenten- und Produzentenländern, die langfristige Erdölpolitik, das Recycling der Petrodollars und...
de
1.4.197537663pdfLetterIran (Economy) Der Erdölboom im Mittleren Osten hat vor allem den Iran in den weltpolitischen Blickpunkt gerückt. Die schweizerische Handelspolitik sollte es allerdings v.a. der Privatwirtschaft überlassen,...
de
3.4.197537675pdfLetterIran (General) Evaluation par la Police fédérale des étrangers de la question de la suppression du visa entre la Suisse et l'Iran soulevée de nouveau par l'Ambassade de Suisse à Téhéran.
fr
7.10.197537662pdfMemoIran (General) Der Hauptakzent der guten Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran liegt auf dem wirtschaftlichen Gebiet, wobei sich diese Tendenz seit der Ölkrise im Jahr 1973 noch verstärkt hat. Gestört werden...
de
25.11.197537660pdfMemoIran (General) Aperçu chronologique des relations entre la Suisse et l'Iran qui sont relativement anciennes et diversifiées.
ml
12.197537667pdfReportIran (Economy) Die Reise von P.R. Jolles, Direktor der Handelsabteilung, und F. Leutwiler, Präsident der Nationalbank, nach Iran und Irak setzte die Bestrebungen fort, mit wichtigen Handelspartnern unter den...
de
12.197550549pdfPhotoIran (Economy) F. Leutwiler, Präsident der Nationalbank, und P. R. Jolles, Direktor der Handelsabteilung zu Besuch beim Präsidenten der Iranian Petroleum Industry, M. Eghbal.
1. Foto: v.l.n.r., F. Leutwiler, P. R....
ns
18.2.197649784pdfLetterIran (General) Für die zukünftige Bewachung und Sicherheit des Schahs von Persien und seiner Familie im Skiurlaub werden alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen geprüft. Aktivitäten wie Skifahren und Benutzung des ÖV...
de
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Assigned documents (secondary subject) (135 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.197337671pdfReportForeign interests Rapport sur l'activité du Service des Intérêts Iraniens de l'Ambassade de Suisse à Bagdad pour la période du 26.9.1972 au 24.1.1973.
fr
18.1.197339477pdfMinutesMonetary issues / National Bank Information über die Rückzahlung eines Kredits durch die südafrikanische Nationalbank in Schweizerfranken. Ein Darlehen an eine ausländische Bank für einen Kredit an den Iran in Schweizerfranken für...
de
19.4.197337672pdfReportForeign interests Bericht über die Tätigkeiten des Dienstes für Iranische Interessen der Schweizer Botschaft in Bagdad vom 16.1.1973 bis zum 25.4.1973.
de
1.8.197339946pdfMemoForeign interests Vers fin mai 1973, des sondages discrets ont eu lieu pour la désignation de la Suisse comme puissance protectrice des intérêts égyptiens en Israël. Aucune décision n'a été prise pour le moment. La...
fr
16.10.197337673pdfMemoExport of munition Auch im Hinblick auf die Abstimmung über das Bundesgesetz für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sollte die Schweiz bei der Waffenausfuhr nach Entwicklungsländern Zurückhaltung üben. Dies...
de
23.10.197337670pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Als am arabisch-israelischen Konflikt nichtbeteiligter Staat hat der Iran sich den von den arabischen Golfstaaten während der jüngsten Nahostkrise verfügten Erdöl-Förderbeschränkungen und den gegen...
de
15.11.197339499pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
L'entretien, avec des représentants du CICR, à la Maison de Watteville portera sur la Conférence internationale de la Croix-Rouge à Téhéran, les actions du CICR au Proche-Orient et la situation...
fr
27.11.197337668pdfLetterIran (Economy) Die Errichtung eines "Representative Office" der Kreditanstalt in Teheran wird einen nützlichen Beitrag zur Intensivierung der schweizerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen leisten und eine...
de
29.12.197337669pdfPolitical reportOil Crisis (1973–1974) Depuis 1951, l'Iran se veut toujours à la pointe de la politique pétrolière. Dans sa conférence de presse du 23.11.1973 le Chah a fustigé les compagnies pétrolières et invité les pays industriels à...
fr
15.1.197437674pdfMemoIran (Economy) Les livraisons de matériel de guerre à l'Iran ont été critiquées dans l'opinion publique suisse et au Parlement principalement en raison de la répression de l'opposition politique. Une fois les...
fr
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://search.dodis.ch