Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.9.1946 | 1461 | Federal Council decree | Denmark (Politics) |
Der Bundesrat will den Bundesratsbeschluss über die vorläufige Regelung des Zahlungsverkehrs zwischen der Schweiz und verschiedenen Ländern vom 6.7.1940 in seiner Anwendung auf Dänemark aufheben. Die... | de | |
20.9.1946 | 1468 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Politics) |
Der Warenaustausch mit Dänemark hat die im schweizerisch-dänischen Abkommen vom 17.4.1946 festgelegten Kontingente bereits überschritten. Deshalb soll die schweizerische Delegation in den anstehenden... | de |
5.10.1946 | 1817 | Treaty | Denmark (Economy) |
Protokoll über eine Zusatzvereinbarung zum Warenabkommen mit Dänemark vom 15.7.1940 | fr | |
14.10.1946 | 1478 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Politics) |
In den dänisch-schweizerischen Wirtschaftsverhandlungen hat die überhöhten dänischen Warenpreise auf Nichtmonopolgüter herabdrücken können. Der Amortisationsdienst ist auf allen dänischen Anleihen in... | de |
14.1.1947 | 1515 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Politics) |
Um die Warenaustauschabkommen mit Dänemark zu erneuern, werden ab dem 14.1.1947 mit einer dänischen Wirtschaftsdelegation die Verhandlungen aufgenommen. Deren Fokus liegt darauf, möglichst grosse... | de |
29.1.1947 | 1841 | Treaty | Denmark (Economy) |
Protokoll über den Warenverkehr mit Dänemark | fr | |
14.2.1947 | 1525 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Politics) |
Der Bundesrat genehmigt das ausgehandelte Wirtschaftsabkommen mit Dänemark auf der Grundlage des selbsttragenden Clearings. | de |
1.9.1947 | 1883 | Treaty | Denmark (Economy) |
Protokoll über eine Zusatzvereinbarung zum Abkommen mit Dänemark vom 29.1.1947 | de | |
19.9.1947 | 1596 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Politics) |
Der Bundesrat genehmigt das für die Schweiz sehr erfolgreiche Waren- und Finanzabkommen. Als einziges skandinavisches Land akzeptiert Dänemark die Einfuhr von traditionellen Exportpositionen... | de |
3.2.1948 | 2762 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Politics) |
Handel mit Ausland, Dänemark - Wirtschaftsverhandlungen (30.1.1948 - Antrag EVD/Proposition DFEP) | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.1.1945 | 18281 | Treaty | Denmark (Economy) |
In Kraft: 1.1.945. | de | |
7.9.1945 | 1723 | ![]() | Federal Council dispatch | Political issues |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Errichtung neuer schweizerischer Gesandtschaften im Ausland. (Vom 7.9.1945.) Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale sur la... | ml |
5.3.1946 | 2047 | ![]() | Report | Trade relations |
Bundesrat: XXXII. Bericht betreffend die gemäss Bundesbeschluss vom 14.10.1933 erlassenen wirtschaftlichen Massnahmen gegenüber dem Ausland. (Vom 5.3.1946.) XXXIIe RAPPORT du Conseil fédéral à... | de |
9.11.1946 | 10083 | ![]() | Letter | Iceland (Politics) |
Frage der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Island. | fr |
15.11.1946 | 1494 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Russia (Politics) |
Das Staatseigentum sowie die Archive der baltischen Staaten in der Schweiz werden vom Bund in treuhänderische Verwaltung übernommen. | de |
13.2.1947 | 1639 | ![]() | Memo | France (Economy) | ![]() Französische Guthaben in der Schweiz. Paris verlangt deren Erfassung. Gründe... | fr |
20.2.1947 | 2278 | ![]() | Circular | Financial relations |
Kreditleistungen. Der Bund erachtet weitere Kreditleistungen ans Ausland aus Bundesmitteln als nicht mehr tragbar. | de |
21.3.1947 | 1536 | Federal Council decree | Hungary (Economy) |
Der Bundesrat ist mit der Aufhebung der Vermögenssperre gegenüber Ungarn einverstanden. | de | |
5.5.1947 | 1858 | ![]() | Minutes | Czechoslovakia (Economy) |
La Tchécoslovaquie s’intéresse à un crédit à long terme d’environ 300 millions de francs pour faciliter les indemnités de nationalisation et cette demande sera prise en considération. Se pose par... | fr |
29.7.1947 | 8160 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners |
Stagiaires Abkommen sollen nicht dem EJPD unterliegen, da es sich um zwischenstaatliche Abkommen handelt. Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit soll weiterhin die Verhandlungen führen und... | de |