Informations about subject

Cuba (378 documents found): General (152 documents), Politics (185), Economy (91), Others (0)
Assigned documents (main subject) (171 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.197439080pdfEnd of mission reportCuba (General) A Cuba, le régime s'est renforcé de l'intérieur. Au sein du Comecon, l'économie cubaine joue son rôle de pays agricole, mais continue de développer l'industrie en parallèle.
fr
4.9.197439065pdfCircularCuba (Politics) Es zeichnet sich eine neue Etappe der Beziehungen Kubas zum Westen ab. Nach 15 Jahren castristischer Herrschaft erscheint Kuba nicht mehr als Vorbild für die dritte Welt und droht an Bedeutung zu...
ml
9.10.197439081pdfPolitical reportCuba (Politics) L'Ambassadeur de Suisse a été reçu chaleureusement à Cuba. Son escale en Colombie, qui souhaite normaliser ses relations avec Cuba, n'est pas étrangère à cet accueil. Ne pas être passé par Washington...
fr
15.10.197439086pdfLetterCuba (Economy) In diesem Frühjahr erachteten die kubanischen Behörden den Zeitpunkt für gekommen, auch an die Schweiz ein Gesuch um technisch-finanzielle Hilfe zu stellen. Es dürfte am zweckmässigsten sein, vorerst...
de
24.12.197439083pdfMemoCuba (Economy) Kuba befindet sich gegenwärtig auf Grund der hohen Zuckerpreise in einer sehr komfortablen Lage. Es scheint der ideale Zeitpunkt zu sein, um in Kuba zu investieren. Den Schweizer Firmen wird eine...
de
30.1.197539087pdfMemoCuba (Economy) Deux projets ont été imaginés par Cuba. Ces deux projets (qui concernent les domaines de l'horlogerie et de l'hôtellerie) ne semblent pas prioritaires pour la Suisse, d'autant plus qu'aucune...
fr
22.7.197539084pdfLetterCuba (Economy) A cause de la cherté du franc suisse, les prix des offres suisses à Cuba paraissent manquer de réalisme. Étant donné ces difficultés, il serait agréable de pouvoir appuyer les efforts de l'Ambassade...
fr
20.10.197538894pdfMemoCuba (Politics) Pünktlich bei Ablauf des Entschädigungsabkommens am 28.2.1975 hat Kuba die letzte fällige Überweisung veranlasst. Pendent bleibt lediglich die Vergütung der Aktionäre amerikanischer oder amerikanisch...
de
21.10.197549660pdfMemoCuba (Politics) Les relations cubano-suisse sont jugées satisfaisantes. Le gouvernement cubain s’acquitte régulièrement et ponctuellement de toutes ses obligations découlant de l’accord sur les indemnisations...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
Assigned documents (secondary subject) (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.198954887pdfMinutesSouth America (General) Die Schwerpunkte der regionalen Botschafterkonferenz sind die Demokratisierungsprozesse in Argentinien, Menschenrechte in Kuba, Demokratie in Chile, die Lage in Zentralamerika und Mexiko und regionale...
de
27.2.199054944pdfPolitical reportCuba (Politics) Im Gleichschritt mit dem politischen Öffnungsprozess im sozialistischen Lager Osteuropas vollzog sich auf Kuba vergangenen Jahr eine Verhärtung der ideologischen Position. Die ideologisch-dogmatischen...
de
14.3.199055133pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der US-amerikanischen Interessen im Iran und in Kuba durch die Schweiz.
de
12.4.199055132pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Zusammenstellung sämtlicher Aufzeichnungen der von Staatssekretär Klaus Jacobi in Washington vom 26.–29.3.1990 geführten Gespräche mit vielen hochrangigen Beamten des State Departments.
ml
18.2.199159993pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der US-amerikanischen Interessen im Iran und in Kuba durch die Schweiz.
de
20.11.199160061pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Im Gegensatz zum Vorjahr hat die Schweiz bisher von einer erneuten Intervention wegen der den Embargo-Bestimmungen bezüglich Handel mit Kuba innewohnenden extraterritorialen Anwendung von US-Recht...
de
17.12.199363889pdfInterpellationForeign interests Das Doppelmandat verpflichtet die Schweiz nicht, ihre Tätigkeit auf eine einfache Interessensvertretung zwischen den USA und Kuba zu beschränken. So hat die Schweiz wiederholt gegen die Ausdehnung der...
de