Informations about subject dodis.ch/D371

United States of America (USA) (Others)
Vereinigte Staaten von Amerika (USA) (Andere)États-Unis d'Amérique (USA) (Autres)
Stati Uniti d'America (USA) (Altro)
▼▶Context
2.037.3 United States of America (USA) (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (45 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.5.1968 | 33430 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Bürgeranfrage, ob sich die Schweiz aus politischen Gründen nicht am Begräbnis von Martin Luther King habe vertreten lassen und Antwort des Protokollchefs, dass von Seiten USA kein offizielles... | de |
29.5.1968 | 33427 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Der bundesrätliche Wunsch zu einer besseren Koordination der Landeswerbung im Ausland sowie nach einer engen und rationellen Zusammenarbeit aller involvierten Stellen erfordert Massnahmen in... | de |
4.9.1968 | 33115 | ![]() | Federal Council dispatch | United States of America (USA) (Others) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Genehmigung einer zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Nordamerika abgeschlossenen Vereinbarung über Gegenseitigkeit... | ml |
21.9.1970 | 36119 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Others) |
Des entretiens en matière de collaboration scientifique avec plusieurs partenaires se déroulent dans une ambiance positive mais quelques questions restent ouvertes telles que l'échange de... | fr |
1.12.1970 | 35474 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Die Rechtsabteilung des EPD stellt fest dass die Erhöhung des Uranimports an sich keine Genehmigung der Bundesversammlung benötigt, die Verlängerung des Vertrages jedoch dem fakultativen Referendum zu... | de |
10.3.1971 | 35475 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
L'Office fédéral de l'économie énergétique prie l'Ambassadeur de Suisse à Washington d'intervenir personnellement auprès la Commission de l'énergie atomique des États-Unis afin de remédier aux... | fr |
22.6.1971 | 35863 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Others) | ![]() | de |
28.2.1972 | 35478 | ![]() | Communiqué | United States of America (USA) (Others) |
Infolge des in Kraft getretenen Atomsperrvertrages werden die Überwachungsaufgaben über das von der USA gelieferte nukleare Material an die IAEO abgegeben. Der Bundesrat hat das trilaterale Abkommen... | ml |
8.8.1973 | 38982 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von... | de |
12.3.1975 | 38979 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Les nouvelles mesures limitant le nombre de résidents étrangers en Suisse semblent nécessaires. Elles suscitent néanmoins de sérieuses inquiétudes auprès des chercheurs suisses résidant aux États-Unis... | fr |
Assigned documents (secondary subject) (81 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.10.1975 | 38983 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge... | de |
15.7.1976 | 51109 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Réflexion sur la possibilité d’étendre au Canada, vu la proximité des grandes agglomérations canadiennes à la frontière américaine, le circuit des principales manifestations culturelles suisse... | fr |
27.7.1976 | 50813 | ![]() | Letter | World Expositions |
Die Handelsabteilung ist skeptisch gegenüber Weltausstellungen, die reine Prestige-Veranstaltungen seien. Auch sind sie mit erheblichen Kosten verbunden. Die Schweiz wird aber einer Weltausstellung in... | de |
1.9.1977 | 48262 | ![]() | Address / Talk | Nuclear power |
La Suisse est directement concernée par la nouvelle politique nucléaire restrictive des États-Unis qui pose de graves difficultés pour le retraitement des combustibles irradiés. L'accord bilatéral de... | fr |
27.6.1978 | 53071 | ![]() | Letter | Tourism |
Le directeur de l'Office national suisse du tourisme à New York séjourne dans l'ambassade à Washington et constate qu’elle est aussi le bras prolongé de leur office à New York. La collaboration avec... | fr |
22.9.1979 | 54803 | ![]() | Photo | Social Insurances |
Notenaustausch anlässlich des Abschlusses des Sozialversicherungsabkommens zwischen der Schweiz und den USA vom 22.9.1979. | ns |
4.1990 | 55446 | ![]() | End of mission report | United States of America (USA) (General) |
Auf amerikanischer Seite lag bisher kein grosses Bedürfnis zum Dialog mit dem Schweizer Generalkonsulat. Dabei gilt es zu bedenken, dass gemessen an ihrer Einwohnerzahl und deren Kaufkraft die USA als... | de |
16.1.1991 | 56060 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Gulf Crisis (1990–1991) |
Am Grundsatz des Überflugverbots für ausländische Militärflugzeuge im Zusammenhang mit dem Golfkrieg wird festgehalten. Bei Ausbruch des Kriegs muss ein gangbarer Weg zwischen der Glaubwürdigkeit des... | de |
8.4.1991 | 59578 | ![]() | Memo | Cultural relations |
Der schweizerische Generalkonsul in Los Angeles Welte hat für die Oscar-Kampagne des Films «Reise der Hoffnung» eine Sondervorstellung für stimmberechtigte Akademiemitglieder sowie einen Empfang in... | de |
1.5.1991 | 58520 | ![]() | Minutes of the Federal Council | International Judicial Assistance |
Il est décidé qu'une commission fédérale d'experts sera institutée afin d'examiner, d'ici à la fin de 1991, les propositions de révision des deux lois fédérales en question. La commission est placée... | fr |