Informations about subject dodis.ch/T2550

Image
United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstands (UNTSO) (1948–)
Organisme des Nations Unies chargé de la surveillance de la trêve (ONUST) (1948–)
Organizzazione delle Nazioni Unite per la Supervisione dell'Armistizio (UNTSO) (1948–)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.199054793pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary observer missions (1990–) Der Bundesrat genehmigt den Einsatz von fünf schweizerischen Militärbeobachtern in der Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstandes (UNTSO) im Nahen Osten.
de
26.3.199055112pdfWeekly telexEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires Index:
1) Session spéciale du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe, Lisbonne, les 23-24.3.1990. Déclaration de M. R. Felber, Chef du DFAE
2) Session...
ml
12.4.199055999pdfTelegramIsrael (General) Die Schweizer Parlamentarierdelegation trifft palästinensische Führer aller PLO-Fraktionen, die IKRK-Delegation in Jerusalem und das UNTSO-Hauptquartier.
de
5.6.199054585pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Im Gespräch mit Vertretern arabischer Staaten interessieren insbesondere die Position der Schweiz zu den politischen Entwicklungen in der Region: Die jüngsten Ereignisse in den von Israel besetzten...
de
27.6.199056106pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Für die schweizerische Beteiligung an friedenserhaltenden Aktionen im Jahre 1991 wird ein Betrag von 15 Mio. CHF bereitgestellt. Davon entfallen 3 Mio. auf die Unterstützung der UNFICYP und 2,5 Mio....
de
31.8.199056275pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Der Bundesrat hat seine Beiträge für friedenserhaltende Operationen substantiell erhöht. Die Schweiz möchte sich hierzu mit den anderen Neutralen koordinieren und austauschen - bspw. bei der...
de
8.11.199055025pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
Volume
Mise au point de la position suisse face aux problèmes du Moyen-Orient, notamment le conflit israélo-palestinien et la guerre du Liban.
fr
19.11.199054853pdfWeekly telexIsrael (Politics) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 19.11.1990
2) Cérémonies intronisation empereur du Japon
3) Besuch Staatssekretär Jacobi in Israel...
ml
29.1.199162419pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Direktion für Völkerrecht beantwortet die Frage von Bundesrat Felber, wie es rechtlich möglich ist, dass die Schweiz als Nichtmitglied der UNO Blauhelmtruppen stellen kann.
de
11.4.199159820pdfMemorandum (aide-mémoire)United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Les autorités suisses présentent les mesures adoptées dans le contexte de l’élargissement des contributions pour les opérations de maintien de la paix et elles seraient intéressées de savoir si le...
fr
Assigned documents (secondary subject) (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.11.197339553pdfAddress / TalkNear and Middle East Aperçu du conflit du Proche-Orient et de ses répercussions sur les rapports entre les grandes puissances et la scène internationale. On assiste plus que jamais à une convergence des problèmes qu'il...
fr
14.8.197853550pdfMemoNamibia (Politics) Dans le cas de la Namibie, seule une assistance humanitaire, et non pas une assistance politique, semble entrer en ligne de compte. En guise de précédents, on énumère des contributions suisses faites...
ml
25.6.198662902pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Um ihre Beteiligung an internationalen friedenssichernden Operationen ausbauen zu können, ist die Bundesverwaltung auch auf Grundlagen aus der Forschung angewiesen. Die Arbeitsgruppe «Gute Dienste und...
de
10.7.198662801pdfTelegramParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Le Conseil fédéral a décidé d'augmenter substantiellement la contribution suisse versée à l'UNFICYP. Ce renforcement du soutien constitue un témoinage concret de la volonté de la Suisse de continuer,...
fr
6.9.198854897pdfMemoUNO – General Tabellarische Zusammenstellung über die Beteiligung der Schweiz am System der Vereinten Nationen mit einer Auflistung der Jahre der Mitgliedschaft resp. erstmaligen Beteiligung der Schweiz in den...
ml
22.2.198955518pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary observer missions (1990–) Die Schweiz erklärt sich bereit, ab 1.1.1990 schweizerische Militärbeobachter an friedenserhaltende Aktionen zu entsenden und teilt diesen Beschluss dem UNO-Generalsekretär so mit. Das EMD wird...
de
12.11.199158850pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Schweiz trägt zur Lösung von Regionalkonflikten im multilateralen Rahmen bei und hat ihre Beiträge an friedenserhaltende Aktionen der UNO seit 1988 verdreifacht. Die Entsendung einer...
de
24.9.199263782pdfMemoUNO – General Die rasanten Entwicklungen im UNO-Peacekeeping überfordern nicht nur Sicherheitsrat und Generalsekretariat, sondern mit Blick auf die Beitragszahlungen auch die Mitgliedstaaten. Die Schweiz sieht sich...
de
30.9.199262334pdfMemoActions for peacekeeping Für die Schweiz stehen vorerst die Bereiche Präventivdiplomatie sowie das klassische Peace-keeping als Beitrag zur Erhaltung des Weltfriedens im Vordergrund. Grundsätzlich ist sie ausserdem dafür,...
de
30.11.199260884pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien. Im Anschluss daran Beschluss über mögliche...
ml