Informations about subject dodis.ch/T2550

United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstands (UNTSO) (1948–)Organisme des Nations Unies chargé de la surveillance de la trêve (ONUST) (1948–)
Organizzazione delle Nazioni Unite per la Supervisione dell'Armistizio (UNTSO) (1948–)
▼▶Context
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (58 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.9.1967 | 49528 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Die Eidgenossenschaft übernimmt die Kosten für die Zurverfügungstellung an die UNTSO eines DC-3-Flugzeugs samt Besatzug auf die Dauer eines Jahres für den Transport des Beobachterteams und von... | de |
2.10.1967 | 32975 | ![]() | Circular | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Der Bundesrat hat beschlossen, die Kosten eines von der UNO gecharterten Balair-Flugzeuges für den Transport der UNO-Beobachter und von Frachtgut im Nahen Osten zu übernehmen. | de |
1968 | 34179 | ![]() | Photo | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Begrüssung des Balair-Flugzeuges und dessen Besatzung im Dienste der UNO-Waffenstillstandskommission im Nahen Osten (UNTSO) | ns |
10.7.1968 | 34121 | ![]() | Memo | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Gespräch mit U Thant über Alternativen zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zu den Vereinten Nationen. | de |
1.12.1970 | 36446 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Der Besuch einer Delegation bei der Israel Aircraft Industry wurde von deren Vertretern dazu benutzt, den hohen Entwicklungsstand der Flugzeugindustrie aufzuzeigen und sich als potentieller Kunde oder... | de |
26.6.1972 | 36317 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Zustimmung zur Übernahme der Flugstundenkosten für die im Mittleren Osten, auf dem indischen Subkontinent, in Afrika und im Mittelmeer durchgeführten UNO-Spezialflüge. Genehmigung der Verlängerung der... | de |
18.12.1972 | 36315 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Zustimmung zur Verlängerung der zwischen Balair und der UNO abgeschlossenen Charterverträge über den Einsatz zweier Flugzeuge vom Typ DC-3 und Falcon Jet bis zum 31.12.1973. Darin:... | de |
4.7.1973 | 39591 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Der Bundesrat stimmt dem Kauf eines neuen Flugzeuges zu, welches die nächsten 5 Jahre der UNTSO zur Verfügung stehen und die bisher gemieteten Flugzeuge ablösen soll. Balair wird als Halterin den... | de |
29.10.1973 | 39550 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
La participation de la Suisse à une force de paix de l'ONU semble compatible avec la neutralité. Toutefois, elle dépend des circonstances et des tâches spécifiques assignées à une telle force. La... | fr |
6.11.1973 | 40792 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Mises à part l'appui à l'ONUST et au CICR, les possibilités d'action de la Suisse au Proche-Orient sont limitées. Il serait possible d'accueillir quelques grands blessés. Les études en vue d'une... | fr |
Assigned documents (secondary subject) (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.11.1973 | 39553 | ![]() | Address / Talk | Near and Middle East |
Aperçu du conflit du Proche-Orient et de ses répercussions sur les rapports entre les grandes puissances et la scène internationale. On assiste plus que jamais à une convergence des problèmes qu'il... | fr |
14.8.1978 | 53550 | ![]() | Memo | Namibia (Politics) |
Dans le cas de la Namibie, seule une assistance humanitaire, et non pas une assistance politique, semble entrer en ligne de compte. En guise de précédents, on énumère des contributions suisses faites... | ml |
25.6.1986 | 62902 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Um ihre Beteiligung an internationalen friedenssichernden Operationen ausbauen zu können, ist die Bundesverwaltung auch auf Grundlagen aus der Forschung angewiesen. Die Arbeitsgruppe «Gute Dienste und... | de |
10.7.1986 | 62801 | ![]() | Telegram | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Le Conseil fédéral a décidé d'augmenter substantiellement la contribution suisse versée à l'UNFICYP. Ce renforcement du soutien constitue un témoinage concret de la volonté de la Suisse de continuer,... | fr |
6.9.1988 | 54897 | ![]() | Memo | UNO – General |
Tabellarische Zusammenstellung über die Beteiligung der Schweiz am System der Vereinten Nationen mit einer Auflistung der Jahre der Mitgliedschaft resp. erstmaligen Beteiligung der Schweiz in den... | ml |
22.2.1989 | 55518 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military observer missions (1990–) |
Die Schweiz erklärt sich bereit, ab 1.1.1990 schweizerische Militärbeobachter an friedenserhaltende Aktionen zu entsenden und teilt diesen Beschluss dem UNO-Generalsekretär so mit. Das EMD wird... | de |
12.11.1991 | 58850 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Schweiz trägt zur Lösung von Regionalkonflikten im multilateralen Rahmen bei und hat ihre Beiträge an friedenserhaltende Aktionen der UNO seit 1988 verdreifacht. Die Entsendung einer... | de |
24.9.1992 | 63782 | ![]() | Memo | UNO – General |
Die rasanten Entwicklungen im UNO-Peacekeeping überfordern nicht nur Sicherheitsrat und Generalsekretariat, sondern mit Blick auf die Beitragszahlungen auch die Mitgliedstaaten. Die Schweiz sieht sich... | de |
30.9.1992 | 62334 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Für die Schweiz stehen vorerst die Bereiche Präventivdiplomatie sowie das klassische Peace-keeping als Beitrag zur Erhaltung des Weltfriedens im Vordergrund. Grundsätzlich ist sie ausserdem dafür,... | de |
30.11.1992 | 60884 | ![]() | Minutes | Yugoslav Wars (1991–2001) |
1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion) 2. Aktualitäten 2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien. Im Anschluss daran Beschluss über mögliche... | ml |