Informations about subject dodis.ch/D210

Chili (Politique)
Cile (Politica)
2.022 Chile (General) |
2.022.1 Chile (Politics) |
2.022.2 Chile (Economy) |
2.022.3 Chile (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.1.1974 | 38265 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Argumentation der Polizeiabteilung gegen eine Ausweitung der Aktion zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile, u. a. weil sich die Eingliederung der Flüchtlinge in die Arbeitswelt als schwierig... | de |
17.1.1974 | 38287 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Après la prise de pouvoir par la Junte et la rupture des relations bilatérales avec le Chili, la Pologne a choisi la Suisse comme puissance protectrice. L’exercice du mandat se déroule sans problème... | fr |
28.1.1974 | 38266 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Chile (Politics) |
Die Aktion zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile wird als abgeschlossen betrachtet. Eine finanzielle Unterstützung des Hochkommissariast der Vereinten Nationen für Flüchtlinge wird noch geprüft. Der... | de |
22.2.1974 | 38274 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Zusammenstellung von Gründen, die für bzw. gegen die Rückweisung von Flüchtlingen aus Chile im Rahmen der Freiplatzaktion sprechen. | de |
23.2.1974 | 38267 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Eine Wiedereinführung der Visumspflicht könnte über eine Verfügung des EJPD erfolgen und technisch problemlos gemacht werden, in der Öffentlichkeit würde eine solche Massnahme jedoch auf Kritik... | de |
2.3.1974 | 38268 | ![]() | Letter | Chile (Politics) | ![]() | de |
28.3.1974 | 38269 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Dénigrés par le régime de Pinochet, les réfugiés chiliens ont une réputation d'extrémistes. Le HCR lance un nouvel appel aux pays d'accueil européens. Le Conseil fédéral ne peut pas répéter l'action... | fr |
11.4.1974 | 38270 | ![]() | Circular | Chile (Politics) | ![]() | de![]() |
14.5.1974 | 38271 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Zusammenstellung der Anzahl Flüchtlinge aus Chile, welche im Rahmen der Sonderaktion, im Rahmen des ordentlichen Verfahrens oder der Freiplatzaktion aufgenommen wurden. | de |
16.1.1975 | 38288 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
La livraison au Chili de pièces de rechange pour fusils d'assaut a été refusée en raison des tensions au Chili et pour ne pas compromettre les efforts de la Suisse dans le domaine des relations... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.5.1974 | 38253 | ![]() | Memo | Chile (General) | ![]() | fr![]() |
1.7.1974 | 40103 | ![]() | Letter | South America (General) |
Ch. Masset, Ambassadeur de Suisse au Chili décrit le comportement de S. Nessi, Délégué général du CICR pour l'Amérique latine en prévision d'éventuelles complications. Une demande de visas de transit... | fr |
30.9.1974 | 38272 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Aperçu de la situation juridique de l'asile diplomatique, qui n'est pas contenu explicitement dans le droit international général. Evaluation du rôle du HCR dans le problème de l'asile territorial et... | fr |
20.11.1974 | 40255 | ![]() | Report | Foreign interests |
Überblick über die Fremden Interessen und Guten Dienste: Überwachung des Austauschs von Zivilisten und Kriegsgefangenen auf dem indischen Subkontinent, Intervention in Havanna wegen havarierter... | ml |
27.12.1974 | 38254 | ![]() | Political report | Chile (General) |
En raison de la dictature militaire et des multiples restrictions des libertés constitutionnelles, le peuple chilien est profondément divisé. La situation économique reste défavorable. | fr |
10.2.1975 | 40313 | ![]() | Political report | Bolivia (Politics) |
Bolivie et Chili signent une déclaration commune. Le point principal, et seul positif, est la reprise des relations diplomatiques entre les deux pays. Pour le Chili, c'est une victoire, qui lui permet... | fr |
26.5.1975 | 38255 | ![]() | Letter | Chile (General) |
Bericht über die Übergabe des Beglaubigungsschreibens des neuen schweizerischen Botschafters in Chile an Präsident A. Pinochet. Dieser bedankt sich für die Objektivität, mit welcher die Schweiz die... | de |
6.6.1975 | 38276 | ![]() | Memo | Chile (Economy) | ![]() | de |
29.9.1975 | 38929 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (General) |
In einer Stellungnahme des State Departments zu den Erklärungen einer Kleinen Anfrage von Nationalrat J. Ziegler wird jegliche Beteiligung des US-Botschafters in Chile am Coup gegen Salvador Allende... | de |
17.11.1976 | 48960 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Aid to refugees |
Die Aufnahme argentinischer Flüchtlinge erfolge von der Eidg. Polizeiabteilung unter anderem aufgrund der vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge vorgelegten Akten. Die Einführung der Visumspflicht... | ml |