Informations about subject dodis.ch/D183

Albanie (Politique)
Albania (Politica)
2.003 Albania (General) |
2.003.1 Albania (Politics) |
2.003.2 Albania (Economy) |
2.003.3 Albania (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.2.1946 | 236 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Mit der Anerkennung Albaniens durch die Schweiz soll abgewartet werden, da das Beitrittgesuch bei der UNO zurückgewiesen wurde und die Friedensverträge noch nicht beendet sind. | de |
4.7.1947 | 229 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Verträge mit Albanien sollen in die bereinigte Liste aufgenommen werden. | de |
7.3.1961 | 10659 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Das Klima zwischen Albanien und Jugoslawien verschlechtert sich zusehends. Jugoslawien reduziert das Botschaftspersonal in Tirana auf ein Minimum. Informationen über Albanien sind zukünftig eher von... | de |
5.2.1963 | 18919 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mongolia (Politics) |
Die mongolische Volksrepublik wird anerkannt und vom Stand der schweizerischen Beziehungen zu Albanien wird Kenntnis genommen. | de |
10.3.1964 | 31840 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit der Sowjetunion hat sich die Abhängigkeit Albaniens gegenüber China verstärkt. Zahlreiche albanische Studierende werden in China ausgebildet, Peking... | de |
13.12.1966 | 31839 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Der albanische Botschafter in Peking bemerkt gegenüber H. Keller, der 1967 den Botschafterposten in Belgrad antritt, Tirana würde es begrüssen, den de facto Beziehungen mit der Schweiz einen etwas... | de |
13.10.1970 | 34485 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Besprechungen Botschafter H. Kellers mit hohen albanischen Würdenträgern. Tirana strebt den Ausbau der bisher bescheidenen wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, sowie den Austausch auf dem... | de |
22.9.1977 | 48647 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Gerüchte über Massenverhaftungen chinafreundlicher Abweichler in Albanien; die gehässigen ideologischen Attacken gegen Peking, die seit dem dortigen Regimewechsel aufkamen, gehen weiter. Besonders... | de |
16.11.1978 | 48649 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Der schweizerische Botschafter H. Hess informiert C. Sommaruga über die bevorstehende Albanienreise. Kenntnisse der Reden von Staats- und Parteichef E. Hoxha werden vorausgesetzt. In der neuesten... | ml |
22.12.1981 | 58665 | ![]() | Political report | Albania (Politics) |
Le suicide du premier ministre albanais Mehmet Shehu passe relativement inobservé en Yougoslavie, les médias relayant à peine la nouvelle. Le suicide n'est pourtant pas évident et il pourrait s'agir... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.9.1991 | 59723 | ![]() | Report | Albania (General) |
Kurzbericht zum gemeinsam von der G-24 und der UNDP organisierten Treffen zur Bestandesaufnahme der Situation in Albanien und der notwendigen internationalen Hilfe. Was die Hilfe und Zusammenarbeit... | de |
26.9.1991 | 58973 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Österreich scheint das einzige westeuropäische Land zu sein, das die Tragweite der jugoslawischen Krise von Anfang an richtig eingeschätzt hat. Analyse der Reaktionen in den übrigen Nachbarstaaten... | de |