Informations about subject dodis.ch/T1772

Vote on UN Accession (1986)
Abstimmung über den UNO-Beitritt (1986)Votation sur l'adhésion à l'ONU (1986)
Votazione sull'adesione all'ONU (1986)
▼▶Context
3.2 UNO – General | |
Vote on UN Accession (1986) | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (25 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.8.1980 | 54392 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
Le Chef du département commence son discours de fin par l'importance pour la Suisse d'adhérer à l'ONU. Les relations Est-Ouest, le désarmement et la coopération au développement sont égalements cités... | fr |
15.3.1982 | 62771 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Vote on UN Accession (1986) |
Im Hinblick auf eine Referendumsabstimmung über den UNO-Beitritt soll nun vermehrt die zielgerichtete Informationsarbeit in Angriff genommen werden. Ein erster Schritt besteht darin, die «opinion... | de |
[...22.3.1982] | 62734 | ![]() | Memo | Vote on UN Accession (1986) |
Die Botschaft über den Beitritt der Schweiz zur UNO ist Ausdruck des Willens des Bundesrates. Nun wird das Parlament über die Beitrittsfrage diskutieren, bevor sich die Stimmbevölkerung in einer... | de |
9.1983 | 62809 | ![]() | Minutes | Vote on UN Accession (1986) |
Die Kommission des Nationalrats zur Vorbereitung des UNO-Beitritts äussert sich zu den bundesrätlichen Vorschlägen betreffend dem Vorgehen einer Neutralitätserklärung im Falle eines UNO-Beitritts. Die... | ml |
[...3.2.1984] | 62750 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
Die Neutralität dient den Beitrittsgegnern meist nur als Vorwand. Tatsächlich bedeutet Neutralität nicht der Verzicht auf eine eigene Aussenpolitik – auch dem dauernd neutralen Staat ist die... | de |
28.3.1984 | 62748 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
In der Debatte um den UNO-Beitritt der Schweiz steht das Neutralitätsproblem im Zentrum, sicherheitspolitische Überlegungen wurden bisher nur am Rande erwähnt. Die schweizerische Sicherheitspolitik... | de |
1.7.1985 | 55837 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
La question de l'adhésion de la Suisse à l'ONU qui sera soumise au peuple est l'aboutissement naturel de la politique suivie par la Suisse depuis 1946. La Suisse est très intéressée à participer à la... | fr |
20.11.1985 | 57254 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Vote on UN Accession (1986) |
Die Schweiz soll der UNO beitreten um ihre Interessen wirksamer zu vertreten und bei der Lösung der internationalen Probleme nicht abseits zu stehen. Als UNO-Mitglied wird die Schweiz unabhängig... | de |
16.12.1985 | 62772 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Vote on UN Accession (1986) |
Der Bundesrat wird über den Stand der Referendumskampagne und das weitere Vorgehen bis zur Abstimmung über den UNO-Beitritt vom 16. März 1986 informiert. Laut Medienumfragen ist die Angst vor einem... | de |
[...1.2.1986] | 62421 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
Im Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung zum UNO-Beitritt stellt sich die Frage, ob die Schweiz ihre legitimen Interessen besser innerhalb oder ausserhalb der UNO verteidigen kann. Der Bundesrat... | de |
Assigned documents (secondary subject) (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.11.1978 | 51563 | ![]() | Memo | UNO – General |
Protokoll der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Information Schweiz-UNO in der die Strategien in Bezug auf die Informationskampagnen in der Schweizer Bevölkerung besprochen werden. | de |
28.3.1979 | 58574 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO – General |
Das EDA wird beauftragt, eine Botschaft an die Bundesversammlung über den Beitritt der Schweiz zur UNO vorzubereiten. Zuerst soll das EDA aber noch einen Bericht über die Folgen eines faktischen oder... | de |
14.1.1981 | 56395 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Bretton Wood's Institutions |
Zwischen dem UNO-Beitritt und dem Beitritt zu den Bretton-Woods-Institutionen besteht ein enger Konnes. In der UNO-Botschaft soll deshalb ein Kapitel dazu aufgenommen werden. Der UNO-Beitritt geniesst... | de |
21.12.1981 | 53990 | ![]() | Federal Council dispatch | UNO – General |
Um von einem Beitritt der Schweiz zur UNO zu überzeugen, wird betont, wie wichtig dieser Schritt für die weitere Integration der Schweiz sei. In einer Zeit ständig zunehmender Interdependenz der... | ml |
11.5.1983 | 62800 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Die bisherigen Debatten der vorbereitenden Kommission für den UNO-Beitritt des Nationalrats, aber auch Äusserungen in der Presse und in der Öffentlichkeit lassen immer deutlicher den Wunsch einer... | de |
10.8.1983 | 62746 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Auf Antrag der nationalrätlichen Kommission zur Vorbereitung des UNO-Beitritts haben Sondierungsgespräche beim UNO-Generalsekretär und dessen Rechtsberater über die Form einer Neutralitätserklärung... | de |
14.12.1984 | 53992 | ![]() | Federal Decree | UNO – General |
Die Bundesversammlung beschliesst den Beitritt der Schweiz zur UNO unter der Bedingung, dass der Bundesrat vor dem Beitritt eine feierliche Erklärung abgeben wird, in der er ausdrücklich bekräftigt,... | ml |
6.3.1986 | 55831 | ![]() | Telegram | UNO – General |
Entre la mort d'Olof Palme, les problèmes budgétaires de l'organisation et l'approche du référendum sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU, le Secrétaire général semble fatigué et déprimé. Il ne doute... | fr |
19.6.1986 | 62410 | ![]() | Telegram | UNO – General | ![]() | fr |
28.8.1986 | 54402 | ![]() | Address / Talk | Conference of the Ambassadors |
Les conclusions de la conférences sont fortement marquées par le refus d'adhésion à l'ONU. Cela mène le chef du département au constat que celui-ci doit se concentrer sur sa politique d'information en... | fr |