Informations about subject dodis.ch/T1676

Aide aux pays d'Europe de l'Est
Assistenza ai paesi dell'Europa orientale
6. Migration | |
7.2 Financial aid | |
Assistance to the countries of Eastern Europe | |
7.3.1 Mixed credits | |
7.3.3 Measures for debt relief | |
7.4 Humanitarian aid | |
7.5 Human Rights | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.3.1990 | 55112 | ![]() | Weekly telex | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Informations hebdomadaires Index: 1) Session spéciale du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe, Lisbonne, les 23-24.3.1990. Déclaration de M. R. Felber, Chef du DFAE 2) Session... | ml |
9.4.1990 | 55696 | ![]() | Fax (Telefax) | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Un débat s'est instauré en Suisse sur le thème de la redéfinition de nos priorités en matière de d'aide au développement. Le Conseil fédéral s'est clairement positionné en proposant un crédit en... | fr |
11.4.1990 | 56721 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die Schweizer Botschaft in Warschau hat eine Abklärungsmission durchgeführt, um die aktuellen Projekte der Osteuropahilfe im Ausbildungsbereich in Polen zu untersuchen. Die Koordination mit der... | de |
17.4.1990 | 56720 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Es stellt sich die Frage, ob Pro Helvetia auch Projekte im Bereich der politischen Kultur durchführen darf. Dies wäre ein pragmatisches Vorgehen, um föderalistische Aspekte zu vermitteln. | de |
26.4.1990 | 56291 | ![]() | Telegram | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die Schweiz zählt nebst Polen und Ungarn die DDR, CSFR, Bulgarien, Jugoslawien, Rumänien und die UdSSR grundsätzlich zu den Reformländern Ost- und Mitteleuropas. Allerdings ist bei diesen Ländern zu... | de |
11.5.1990 | 56413 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Depuis 1988, la situation économique générale des pays de l'Europe de l'Est s'est considérablement détériorée. Mais les différents pays sont toutefois confrontés à des défis très différents. | fr |
16.5.1990 | 55711 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Entsprechend gewisser Parallelitäten zwischen Osteuropa und Südafrika gibt es auch in der schweizerischen Politik gegenüber den beiden Staaten gewisse Ähnlichkeiten. Primär ist die politisch... | de |
16.5.1990 | 56194 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die Schweiz wird die Gründungsakte der BERD unter Ratifikationsvorbehalt unterzeichnen. Das EVD wird beauftragt, eine Botschaft an die Eidgenössischen Räte über den Beitritt der Schweiz zur BERD... | ns |
23.5.1990 | 55721 | ![]() | Ordinance | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die Verordnung regelt die Durchführung der Massnahmen, die aufgrund des Rahmenkredits zur verstärkten Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten vorgesehen sind. Sie bestimmt insbesondere die... | ml |
18.6.1990 | 55681 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Staatsverträge bedürfen grundsätzlich der Zustimmung der Bundesversammlung. Als Alternative kann der Bundesrat beim Parlament eine Ermächtigung beantragen oder Absichtserklärungen abschliessen, die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.10.1991 | 57667 | ![]() | Minutes | Bretton Wood's Institutions |
Die zur Kenntnis genommenen Sitzungen der Bretton Woods Institutionen und der Zehnergruppe konzentrierten sich vor allem auf die Sowjetunion und die Ostländer. Die Delegation der Schweiz wirkte... | de |
28.10.1991 | 57551 | ![]() | Report | Canton's foreign politic [since 1990] |
Der Kanton Bern hat beschlossen mit einem Kredit von 1 Mio. Fr. einen Beitrag zum politischen und wirtschaftlichen Umbruch in der CSFR zu leisten. Eine beachtliche Zahl von Projekten konnte bereits... | de |
11.1991 | 57929 | ![]() | Memo | Bulgaria (General) |
Die bilateralen Beziehungen zu Bulgarien sind gut und vertiefenswürdig. Es fanden diverse bilaterale Besuche statt und ein Rahmenabkommen über die freundschaftliche Zusammenarbeit steht zur... | de |
13.11.1991 | 58556 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Erläuterungen zur Pressemitteilung des EDA vom 8.11.1991 mit den Massnahmen des Bundesrats gegen Jugoslawien. Dazu kommt der in der Ministererklärung der G-24 beschlossene Ausschluss Jugoslawiens von... | de |
16.11.1991 | 58147 | ![]() | Minutes | Foreign Affairs Committee of the National Council |
1. Internationale humanitäre Hilfe. Weiterführung 2. Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Staaten. Weiterführung (siehe Teilprotokoll 1) 3. Analyse der EWR-Verhandlungsergebnisse... | ml |
25.11.1991 | 58481 | ![]() | Memo | Estonia (General) |
Bericht der SNB über die Reise einer Delegation des Bundes in die drei baltischen Staaten, um ein schweizerisches Beratungsprojekt für den Aufbau des Geld- und Bankensystems zu definieren. Neben der... | de |
26.11.1991 | 58072 | ![]() | Report | Latvia (Politics) |
Ausführlicher Bericht von alt Staatssekretär Raymond Probst über dessen Mission nach Riga vom 23.10.-4.11.1991, wo gegenüber dem lettischen Aussenmininster Jurkans und dessen Mitarbeitern höchst... | de |
6.12.1991 | 61925 | ![]() | Memo | International Drug Policy |
Innerhalb des EDA stellt sich die Frage, ob ein Teil des Kredits für die Hilfe an osteuropäische Länder dem Kredit der Schweiz für das UNO-Drogenprogramm hinzugefügt werden könnte, um in diesem... | de |
9.12.1991 | 58299 | ![]() | Minutes | Humanitarian aid |
Der Nationalrat diskutiert den Antrag des Bundesrats, einen Rahmenkredit von 1050 Millionen Franken für internationale humanitäre Hilfe bereitzustellen. Der Entwurf wird einstimmig angenommen. | ml |
[9].12.1991 | 60434 | ![]() | Weekly telex | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment] … Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment] ... [x]) Réunion de haut niveau du Comité d'Aide au... | ml |