Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.9.1973 | 38849 | ![]() | Telegram | Intelligence service | ![]() | de |
5.10.1973 | 38359 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion... | de |
7.5.1974 | 38803 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ein 1973 verhaftetes Agentenpaar hatte die Identität der Russlandschweizer Familie Mürner angenommen, deren Pässe in den 1930er Jahren von den Sowjetbehörden beschlagnahmt worden waren.... | de |
15.7.1975 | 39346 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Zwei Mitglieder der CSSR-Botschaft in Bern wurden des politischen Nachrichtendiensts, insbesonderer der Überwachung und Bespitzelung tschechoslowakischer Emigrantkreise in der Schweiz, überprüft. Sie... | de |
15.7.1975 | 38378 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Zwei Mitarbeiter der polnischen Botschaft in Bern, die Herren Sikora und Graczyk, haben versucht geheime militärische Daten auszuspionieren. Die Schweiz fordert ihre sofortige Abberufung. Der... | de |
13.4.1976 | 50907 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der mit der Schweiz betraute sowjetische Handelsdiplomat B. Kriwoschejew wurde eindeutig als Agent des sowjetischen Nachrichtendienstes entlarvt, dem es in den 1960er Jahren gelungen ist, einen... | de |
18.8.1976 | 52717 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Seit 1948 wurden in der Schweiz insgesamt 162 Spionagefälle aufgedeckt, wovon 51 auf westliche oder westlich orientierte Staaten (v. a. wirtschaftlicher Nachrichtendienst) und 111 auf Ostblockstaaten... | de |
2.3.1977 | 52005 | ![]() | Minutes | Intelligence service | ![]() | ml |
6.6.1977 | 50915 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Intelligence service |
In Antwort auf parlamentarische Vorstösse zur Affäre Cincera gibt der Bundesrat bekannt, dass der Staatsschutz den staatlichen Organen untersteht. Dies schliesst ein Beschaffen von Informationen und... | ml |
27.2.1978 | 48725 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Intelligence service |
Der Bundesrat hat den Bericht der parlamentarischen Arbeitsgruppe Jeanmaire zur Kenntnis genommen und Massnahmen bezüglich militärischer Beförderungspraxis und Ausbau der Spionageabwehr angeordnet.... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.2.1940 | 47001 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
18.10.1940 | 47155 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military policy | ![]() | de |
27.12.1941 | 47329 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
16.1.1942 | 47338 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | de |
9.10.1942 | 47434 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | fr |
11.11.1942 | 47446 | ![]() | Political report | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | de |
13.6.1945 | 38 | ![]() | Minutes | Swiss financial market | ![]() Besprechung zwischen Petitpierre, Nobs und den Vertretern der SBV: Inkraftsetzung des... | fr |
12.9.1945 | 1292 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Die Ausweisungen gegen 22 Personen, die sich aus demokratischer Ueberzeugung gegen die Achsenmächte gewandt haben (Spionage, politische Agitation etc.), werden aufgehoben. | de |
8.3.1946 | 1362 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat missbilligt das eigenmächtige Vorgehen des ehemaligen Oberstbrigadiers Masson hinsichtlich der Treffen mit SS-General Schellenberg in den Jahren 1942/43. Masson habe seinen... | de |
8.1.1947 | 166 | ![]() | Report | China (Politics) | ![]() Lageanalyse Chinas: Bürgerkrieg, innen- und aussenpolitische... | fr |