Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.9.1954 | 10261 | ![]() | Letter | Historiography | ![]() | fr |
15.11.1958 | 40759 | ![]() | Letter | Historiography |
Die Zusammenstellung von Dokumenten über die schweizerisch-russischen Beziehungen ist abgeschlossen. Die Akten liefern aber aus verschiedenen Gründen kein lückenloses Bild des Ablaufs der... | de |
10.7.1961 | 34124 | ![]() | Proposal | Historiography |
Zur Sicherung und Beschaffung der als amtliche Dokumente und Eigentum des Bundes anzusprechenden Bestandteile des Archivs von General Henri Guisan sollen die erforderlichen Massnahmen getroffen... | de |
6.7.1962 | 30336 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Historiography |
Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die schweizerische Neutralitätspolitik der Jahre 1939-1945 auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen... | de |
27.9.1963 - 25.6.1965 | 37105 | ![]() | Memo | Historiography |
Zusammenstellung der wichtigsten Aussagen zum Bonjour-Bericht anlässlich der Bundesratssitzungen vom 27.9.1963, 13.3.1964, 15.5.1964, 26.5.1964 und 25.6.1965. | de |
12.2.1964 | 37100 | ![]() | Memo | Historiography |
Gegen eine Veröffentlichung der Geschichte der schweizerischen Neutralität 1914-1939 spricht nicht nur die Gefahr des Präzedenzfalls, es wäre auch unzweckmässig, Einzelheiten über die Rolle... | de |
7.7.1964 | 31984 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Historiography |
Besprechung über die Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour, den Strassentunnel durch den Gotthard, den Zusatzkredit für die Mirage-Kampfflugzeuge und das Programm des Besuches des... | de |
7.7.1964 | 31616 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Historiography |
Eine erneute Prüfung der Angelegenheit hat ergeben, dass einer Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour "Geschichte der schweizerischen Neutralität 1914-1939" zugestimmt werden kann, soweit... | de |
3.12.1964 | 34126 | ![]() | Letter | Historiography |
Pour la Confédération, il est important de sauver de la destruction les archives du général Guisan retenues à Lausanne car la documentation que le général a versé au Service de l'Etat-major général... | fr |
17.12.1964 | 34129 | ![]() | Memo | Historiography |
Die einfachste Lösung, um das Archiv von General Guisan vor der Zerstörung zu schützen, wäre eine Beschlagnahmung durch die Bundesanwaltschaft und die Überführung der Akten ins Bundesarchiv, wofür... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1903 | 48457 | ![]() | Letter | Science and education |
Il serait très utile, pour l'enseignement de l'histoire à l'université, d'être en possession des documents de politique extérieure présentés par les gouvernements étrangers aux parlements. Les... | fr |
18.11.1965 | 34141 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Da heute die Akten des Archivs des Deutschen Auswärtigen Amtes aus der Zeit von 1871 bis 1945 frei zugänglich sind, beantragt das Bundesarchiv, die Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den... | de |
23.11.1965 | 34140 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das Bundesarchiv schlägt vor, der Bundesrat möge auf seinen Beschluss vom 20.6.1958 zurückkommen und die damals verfügte Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den seinerzeit in London... | de |
6.5.1966 | 34142 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal institutions |
Les Archives fédérales sont autorisées à communiquer librement aux chercheurs la documentation intéressant la Suisse pendant la deuxième guerre mondiale et produite dans les archives allemandes... | fr |
19.4.1968 | 36975 | ![]() | Report | Intelligence service |
Der Bundesrat hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche eine Untersuchung der Tätigkeit des Nachrichtendienstes während des Zweiten Weltkrieges bejaht und aufgrund des hohen Alters der noch lebenden... | de |
28.3.1969 | 33300 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Export of munition |
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Erarbeitung einer Geschichte des Nachrichtendienstes im Zweiten Weltkrieg und der Besuch des amerikanischen Generalstabschefs Westmoreland. | de |
10.11.1969 | 40758 | ![]() | Memo | History of Dodis |
Aufgrund des geplanten Umzugs der Archivdienste wird über die Aufbewahrung von Dokumentationen zur schweizerischen Aussenpolitik früherer Mitarbeiter diskutiert. | de |
18.12.1970 | 37080 | ![]() | Letter | Domestic affairs |
Botschafter Latinovic war einer der rund 4`000 Gefangenen, die aus italienischer Kriegsgefangenschaft entweichen und sich in die Schweiz retten konnten. Als Kenner der Schweiz wurde Latinovic ersucht,... | de |
21.4.1972 | 37047 | ![]() | Letter | History of Dodis |
Une partie du stage diplomatique au DPF de P. Luciri devrait être consacrée au projet de publication de documents diplomatiques.
Également: Notice de P. Luciri du 17.2.1972 (annexe). | fr |
30.6.1972 | 37046 | ![]() | Letter | History of Dodis |
Avant-projet concernant une publication de documents diplomatiques suisses. Appel lancé aux professeurs d'histoire contemporaine pour leurs remarques, suggestions et possibilités éventuelles de... | fr |