dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/T1241

Image
Suez Crisis (1956)
Suezkrise( 1956)
Crise de Suez (1956)
Crisi di Suez (1956)

▼▶Context

6. Migration

6.1 Swiss policy towards foreigners

Political speeches by foreigners

6.2 Policy of asylum

6.3 Swiss citizens from abroad

6.4 Colonization and Decolonization

Suez Crisis (1956)

Fashoda Incident (1898)

Brussels Anti-Slavery Conference (1889–1890)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.7.195612902pdfPolitical reportSuez Crisis (1956) Position et attitude de la France et de l'Angleterre vis-à-vis du coup de force égyptien.
fr
7.8.195649738pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Suite à la nationalisation du canal de Suez par l'Égypte, les ambassadeurs britannique et français demandent si la Suisse peut également mettre en place des mesures économiques à l'encontre de...
fr
29.8.195613075pdfMemoSuez Crisis (1956)
Volume
Streng vertrauliche Informationen der Schweizerischen Nationalbank, über die Währungspolitische Rückwirkungen des Suezkanalkonflikts. - Informations confidentielles de la Banque nationale suisse à...
de
8.9.195612913pdfLetterSuez Crisis (1956) Entretiens du Chargé d'Affaire a.i. de Suisse à Beyrouth, A. Rappard, avec différentes personnalités, américaines et syriennes, juste avant le déclenchement des opérations militaires...
fr
18.9.195612914pdfPolitical reportSuez Crisis (1956) Différents points de vues sur la crise de Suez depuis Téhéran.
fr
30.10.195649739pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) M. Petitpierre gibt den Ratsmitgliedern einen Überblick zur eben ausgebrochenen Suezkrise. Ebenso wird über die Koordination für geplante Hilfsaktionen der Schweiz im Zusammenhang mit dem ungarischen...
de
31.10.195649740pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Aufgrund der ausgebrochenen Suezkrise wird entschieden, die Anfrage für die Vertretung britischer Interessen in Ägypten sowie französischer Interessen in Syrien und Ägypten anzunehmen. Zudem wird über...
de
6.11.195649741pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Die weltpolitische Lage ist zwar aufgrund des Volksaufstands in Ungarn und insbesondere wegen der Krise um den Suezkanal angespannt. Dennoch sieht der Bundesrat keine unmittelbare Gefahr für die...
de
7.11.195612018pdfPolitical reportSuez Crisis (1956)
Volume
Analyse de la crise de Suez: attitude de la classe politique française. - Analyse der Suezkrise: Verhalten der politischen Klasse Frankreichs.
fr
13.11.195612738pdfTelegramSuez Crisis (1956)
Volume
Lindt propose au Conseil fédéral que la Suisse prenne en charge une partie des frais de transport des troupes de l'ONU en Egypte. - Lindt schlägt dem Bundesrat vor, dass die Schweiz die Kosten des...
fr
  • 1
  • 2
Assigned documents (secondary subject) (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.195915076pdfMemoFrance (Politics) Renseignements recueillis par M. Soldati au cours d'un dîner auquel assistaient M. Valéry Giscard d'Estaing et M. Joxe.
fr
29.6.195915045pdfLetterFrance (Others) Frankreich bittet die Nationalbank darum die Kapitalbewegungen für Rechnungen des FLN unter Kontrolle zu stellen. Wegen vielen kleinen und privaten Banken, würde eine solche Überwachung aber Aufsehen...
de
6.9.196015345pdfMinutes of the Federal CouncilGood offices Der Bundesrat unterstützt die Hilfsaktion der UNO für den Kongo.
de
28.10.196015558pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Vom Bericht über die Wirtschaftsbeziehungen mit Ägypten wird Kenntnis genommen und die in Bern unterzeichneten Vereinbarungen werden genehmigt.
de
8.11.196010993pdfLetterUNO – General
Volume
Gespräch mit dem UN-Generalsekretär D. Hammarskjöld über die Entwicklung im Kongo und über das Verhältnis des Generalsekretärs zur Sowjetunion. - Entretien avec le Secrétaire général de l'ONU, D....
de
7.7.196118804pdfLetterUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der UNO, D. Hammarskjöld, über Berlin, Kuwait, Kongo und Kuba. Verschiedene Befürchtungen bezüglich des kalten Krieges werden geäussert. Die Politik der arabischen...
de
20.9.196130451pdfProposalEgypt (Economy) Das EPD hat erwogen, dass hinsichtlich der durch die ägyptischen Nationalisierungsmassnahmen geschädigten schweizerischen Interessen ein Verhandlungsantrag einer Blockierungsmassnahme vorzuziehen sei....
de
26.9.196130597pdfMemoUNO – General
Volume
D. Hammarskjöld a toujours eu une position favorable à l’égard de la Suisse, faisant preuve de compréhension face à sa singularité et souhaitant même pouvoir entériner son «cas spécial».
fr
23.2.196230184pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion über die eventuelle Teilnahme der Schweiz an den Anleihen der UNO. Verschiedene Stellungnahmen.
de
24.2.196234186pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion über das Thema "Die schweizerische Neutralität im Lichte der europäischen und der Weltsituation". Das in der Beilage enthaltene Referat von Professor J.R. von Salis bildet dabei die...
ml
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/T1241