dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/D1202

Image
Food industry
Nahrungsmittelindustrie
Industrie alimentaire
Industria alimentare

▼▶Context

5. Economic relations

Competition policy

5.6 Economic sectors [since 1990]

5.6.1 Agriculture

5.6.2 Tourism

5.6.3 Mechanical and electrical engineering industries

5.6.4 Food industry

5.6.5 Textile industry

5.6.6 Pharmaceutical and chemical industry

5.6.7 Watch industry

Watch conflict with the USA (1946–1975)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197338831pdfCircularFood industry Die Lieferung von Milchprodukten spielt bei der Nahrungsmittelhilfe des Bundes eine wichtige Rolle. Die schweizerischen Botschaften werden gebeten, über seuchenpolizeiliche Vorschriften sowie über...
de
31.7.197337744pdfLetterFood industry Die Hero Lenzburg beabsichtigt, ihren Handel mit Saudi-Arabien aufgrund der Konfiszierung einer Sendung von beanstandeten Konfitüren und Raviolikonserven einzustellen. Ihre Erzeugnisse sind jedoch...
de
8.8.197340058pdfMemoFood industry Hinsichtlich des Käseabkommens mit Finnland orientiert sich die Schweiz am EWG-Abkommen, wofür die finnische Seite Verständnis zeigt. Der Referenzpreis für Schweizer Käse wird sich am Leitprodukt Edam...
de
20.8.197438834pdfLetterFood industry L'Union des Producteurs Suisses a attiré l'attention du Conseil fédéral sur l'importance de la production laitière suisse. Or, le crédit annuel pour l'octroi d'aide en produits laitiers aux...
fr
14.5.197538833pdfMinutes of the Federal CouncilFood industry Etant donné l'augmentation des dépenses prévues, le Département des finances conteste l'argument humanitaire de l'aide en produits laitiers qui servirait plutôt comme prétexte pour écouler une partie...
fr
19.9.197849333pdfMemoFood industry
Volume
Die Art, wie Säuglingsnahrungsmittel durch die Privatindustrie (darunter Nestlé) in Entwicklungsländern propagiert und vertrieben werden, wird heftig kritisiert. Da sich die Kritiker damit auch an den...
de
4.5.199057822pdfLetterFood industry Die Zulassung von Fleisch von Alligatoren, Kängurus und weiterer exotischer Tierarten hätte in der Bevölkerung zweifellos massive Proteste zur Folge. Deshalb soll auf die Genehmigung der Einfuhr und...
de
Assigned documents (secondary subject) (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.197440396pdfLetterGuatemala (Economy) Les pays de l'Amérique latine qui ont formé l'Union des pays exportateurs de bananes (UPEB), ont l'intention d'introduire un impôt sur l'exportation de bananes. De leur côté, les compagnies privées...
fr
22.7.197440640pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Les investissements suisses au Zaïre sont pour la plupart d'ordre commercial ou agricole. Alusuisse, Nestlé et Ciba-Geigy sont les plus grands investisseurs, tous avec des projets importants dans la...
fr
7.8.197452848pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Die gegenwärtige Preissituation au den Rohwarenmärkten bereitet den schweizerischen Schokoladefabrikanten beträchtliche Schwierigkeiten. Eine schweizerische Delegation sollte ermächtigt werden, um...
de
25.9.197438826pdfMemoHumanitarian aid Der Behandlung des Welternährungsproblems liegen auch handfeste politische Motivationen zugrunde. Einerseits soll die Sowjetunion dazu gebracht werden, die unkontrollierten Käufe von Nahrungsmitteln...
de
21.11.197438948pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Angesichts der hohen Preise und kleinen Einfuhrmengen von Käse aus der Schweiz kann von keiner substantiellen Konkurrenzierung von US-Produkten gesprochen werden. Die Belastung der...
de
5.12.197440875pdfMemoGhana (Economy) Gespräch über ein mögliches bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Ghana. Als Alternative steht ein Trade Agreement unter Umgehung der Börsen über den Preis von Kakaobohnen und Kakaobutter...
de
13.12.197438950pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die Einführung von Ausgleichszöllen auf schweizerischem Käse wird beim Import in die USA kaum zu vermeiden sein. Die von der Schweiz vorgebrachten Argumente bezüglich ihrer besonderen...
de
3.197538827pdfReportHumanitarian aid Überblick über die Welternährungskonferenz, welche sich vor dem Hintergrund der Ernährungskrise der letzten Jahre die Vereinbarung von Massnahmen zur Verbesserung der Ernährungslage in den...
ml
24.6.197552840pdfLetterEnergy and raw materials Ein schweizerischer Vorschlag im Vorfeld des Zweiten Internationalen Kakao-Abkommens in London wurde von den Delegationen die wichtigsten Importländer abgelehnt. Es ist politisch unklug, in...
de
30.6.197539151pdfMemoGreece (Economy) La Grèce compte déposer une demande d'adhésion complète aux Communautés européennes. La Suisse propose un accord bilatéral de libre-échange dans le cas où l'adhésion ne se ferait pas immédiatement.
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/D1202