Information about organization dodis.ch/R9899

Image
European Union
Europäische Union (2009...)
European Union (2009...)
Union Européenne (2009...)
Unione europea (2009...)
EU (2009...)
EU (2009...)
UE (2009...)
UE (2009...)
Europäische Gemeinschaft (1993–2009)
European Community (1993–2009)
Communauté européenne (1993–2009)
Comunità Europea (1993–2009)
EG (1967–2009)
EC (1967–2009)
CE (1967–2009)
Europäische Gemeinschaften (1967–1993)
European Comunities (1967–1993)
Communautés européennes (1967–1993)
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (1957–1993)
European Economic Community (1957–1993)
Communauté économique européenne (1957–1993)
Comunità Economica Europea (1957–1993)
EWG (1957–1967)
EEC (1957–1967)
CEE (1957–1967)
EWG
EPU
Europäische politische Union
Gemeinsamer Markt
Marché commun (1957–1972)
Europa der Sechs (1957–1972)
Europe des Six (1957–1972)
Europa der Neun (1972–1981)
Europe of Nine
Europe des Neuf
EG-9 (1973–1980)
Communauté des Neuf
EG
CEE
Brüsseler Gemeinschaften
Europe des douze (1986–1995)
Gruppe der Zwölf (1986–1995)
Europe des 12 (1986–1995)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (15 records found)
DateFunctionPersonComments
1963–1967RepresentativeHijzen, Theodorus C.Représentant spécial de la Commission de la CEE pour les négociations commerciales au GATT de 1963 à 1967 (Kennedy Round)
1970–1976KommissarBorschette, AlbertEuropäischer Kommissar für Regionalpolitik, Wettbewerb und Haushalt
...1971...AbteilungsleiterFrisch, DieterCf. dodis.ch/35262
...1973...EmployeeMaltzahn, Dietrich
...1984...Leitender MitarbeiterAndreopoulos, AthanasiosGeneraldirektor des Dienstes für Umwelt- und Konsumentenfragen
1989-1995RepresentativeAgt, Dries vanAuprès des USA.
...1990...MemberLobkowitz, WenceslasVertreter der EG-Kommission
...1990...Delegation chiefPierru, Daniel
...1990–1991...Civil servantLo Iacono, GiuseppePräsident der Ad-Hoc-Gruppe Immigration der EG
...1991...Deputy Director GeneralMoya Ribeira, J. A.

Relations to other organizations (18)
Community Action Programme for Education and Training for Technologybelongs to European Union
EIB/European Investment Fundwird finanziert durch European Union
Court of Justice of the European Unionbelongs to European Union
EU/European Commissionbelongs to European Union
EU/European Agricultural Guidance and Guarantee Fundbelongs to European Union
EU/European Committee of the Regionsbelongs to European Union
EU/European Regional Development Fundbelongs to European Union
EU/European Councilbelongs to European Union
EU/European Social Fund (2009-)belongs to European Union
EU/European Committee to Combat Drugsbelongs to European Union

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.199262914pdfCommuniquéEuropean Economic Area (EEA) Die Vertreter und Vertreterinnen der EG- und EFTA-Länder unterzeichneten den EWR-Vertrag sowie die sektoriellen Verträge über Landwirtschaft, Fischerei und Transit. Der EWR-Vertrag markiert eine neue...
de

Mentioned in the documents (5880 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.199450508pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Rückblick auf die Geschichte und Erfolge der Arbeitsgruppe "Historische Standortbestimmung" und Nennung ihrer wichtigsten Mitglieder. Im Anhang eine handschriftliche Notiz von Paul Jolles.
de
20.4.199464449pdfFederal Council dispatchCooperation and development Der neue Rahmenkredit wird voraussichtlich anfangs Januar 1995 in Kraft treten, sobald der vorangegangene Kredit voll ausgeschöpft ist, und für mindestens vier Jahre die Weiterführung der technischen...
ml
11.5.199467261pdfFederal Council dispatchTelecommunication Angesichts der wachsenden Anforderungen an das Funkfrequenzspektrum ist es notwendig, eine ständige Einrichtung zu gründen, die das für Funkangelegenheiten zuständige Organ der Europäischen Konferenz...
ml
24.5.199464746pdfFederal Council dispatchBilaterals I: Research (1993–1999) Um das Ziel einer Vollbeteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen der EU in bilateralen Verhandlungen weiterverfolgen zu können, sind bereits finanzielle Zusicherungen über den...
ml
25.5.199460467pdfFederal Council dispatchConvention on Biological Diversity (1992) Die Hauptziele der Konvention sind die Erhaltung der biologischen Vielfalt, eine nachhaltige Nutzung ihrer Elemente und eine ausgewogene und gerechte Verteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung...
ml
17.6.199467255pdfQuestionSudan (General) Schweizerischerseits wird jede Gelegenheit wahrgenommen, den sudanesischen Behörden gegenüber unsere Besorgnis über die Menschenrechtssituation auszudrücken. In der schweizerischen Haltung gegenüber...
de
17.6.199467259pdfInterpellationForeign labor Am 31.10.1994 läuft die im Entscheid vom 23.9.1991 gesetzte Übergangsfrist für die Zulassung von Arbeitskräften aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien aus. Danach dürften keine Bewilligungen an...
ml
17.6.199467260pdfInterpellationUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Bisher wurden bereits mehr als ein Dutzend Untersuchungsverfahren wegen möglicher Verletzungen des Jugoslawien-Embargos eingeleitet, die grosse Mehrheit davon durch die Zollverwaltung wegen Bannbruchs...
ml
17.6.199467262pdfInterpellationVisa and Entry Issues Aus Gründen der Migrationspolitik, der inneren Sicherheit sowie der internationalen Abstimmung ist der Verzicht auf die Visumpflicht für Angehörige baltischer Staaten derzeit nicht erwünscht. Der...
ml
22.6.199463061pdfFederal Council dispatchInternational Drug Policy Der Beitritt der Schweiz zu den Betäubungsmittel-Übereinkommen ist ein langjähriger und dringender Wunsch der internationalen Gemeinschaft. Das Abseitsstehen der Schweiz hatte bis anhin eine Lücke in...
ml