Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
15.1.1943 ... | Mitarbeiter | Moser, Emilio | E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
7.6.1943 ... | Mitarbeiter | Krell, Max | E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
28.6.1943 - 1969 | Mitarbeiter | Hayoz, Joseph | E 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
23.7.1943 - 1974 ... | Mitarbeiter | Maetzler, Jean-Pierre | Cf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
27.11.1943... | Mitarbeiter | Krähenbühl, Arthur | E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967. |
... 1944 - 31.12.1949 | Vizedirektor | Werthmüller, Ernst | Cf. PVCF N°2525 du 16.12.1949, E 1004.1(-)-/1/512. |
01.11.1944 - 27.9.1945 | Legation Councillor | Decroux, Jean | |
... 1945 | Adjunkt | Meiner, Hans Heinz | PVCF Nr° 1858 du 3.8.1945 (fin de fonction) |
1945 ... | Mitarbeiter | Bächlin, Hans | Cf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4) |
1945 ... | Secretary | Andrey, Aline |
EVD/BAWI/Wirtschaftsintegration, europäische Länder, europäische GUS-Länder | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/BAWI/Exportförderung/Aussenwirtschaftspolitische Sonderfragen, Exportkontrollen/Internationaler Warenverkehr | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit/Verbindungstelle zur Handelsabteilung | cooperates with | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | cf. dodis.ch/14074, p. 88. |
EVD/BAWI/Entwicklung, Entwicklungsländer, zentralasiatische und kaukasische GUS-Länder | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/BAWI/Exportförderung | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/BAWI/Handelsförderung und Erschliessung neuer Märkte | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | 1976 bis 1981 |
EVD/BAWI/Ressourcen und Logistik | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | Ab 1998/99. |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917] |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | Federal Department for Foreign Affairs | La DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917] |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | DFEP/Organisation de l'économie de guerre (en général) |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.1.1952 | 8770 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) | ![]() Südafrika wünscht in der Schweiz eine Anleihe... | de |
7.1.1952 | 10295 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Economy) |
Antrag, die am 20.12.1951 in Bern unterzeichneten Zollvereinbarungen mit Deutschland zu genehmigen. Bericht über den Inhalt und die Resultate der Verhandlungen und Besprechung der spezifischen... | de |
11.1.1952 | 8445 | ![]() | Memo | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Bericht über die neusten Entwicklungen betr. Schuman-Plan. Darstellung der Situation in den einzelnen Ländern und in der schweizerischen Industrie. Fazit: man kann noch keine Verhandlungen mit der... | de |
11.2.1952 | 7984 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) | ![]() Wirtschaftsverhandlungen mit der DDR: 5'000 Schweizer auf dem... | de |
11.2.1952 | 8051 | ![]() | Letter | Energy and raw materials |
Exportabgabe auf Papier und Papierrohstoffen in Schweden. | de |
22.4.1952 | 8891 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Das Projekt einer Krediterteilung einer Schweizer Bank an die Südafrikanische Union ist gescheitert. Die südafrikanische Regierung hat sich für das bessere Angebot der Engländer entschieden, welches... | de |
20.5.1952 | 10663 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Handelsabteilung beklagt sich über mangelnde Information seitens der Abt. für Verwaltungsangelegenheiten. Letztere hat ohne Rückfrage Gesandtschaftspersonal in Sofia reduziert. Handelsabt. schlägt... | de |
5.6.1952 | 7023 | ![]() | Letter | Thailand (General) |
Suite aux difficultés causées par la balance des paiements britanniques, il n'est plus possible de financer les échanges entre la Thaïlande et la Suisse par des livres sterlings. | fr |
21.8.1952 | 9238 | ![]() | Memo | Mexico (Economy) |
Bilan des relations commerciales entre la Suisse et le Mexique : après le Brésil et l'Argentine, le Mexique se profile comme le plus grand importateur de produits suisses d'Amérique latine (1% de... | de |
23.8.1952 | 6925 | ![]() | Report | Philippines (the) (Economy) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.4.1951 | 8177 | ![]() | Letter | China (Economy) |
Opportunité de conclure un accord commerciale avec la République populaire de Chine. | fr |
9.5.1951 | 7247 | ![]() | Report | Romania (Economy) |
Schreiben Vischers an Troendle betr. einen Bericht über die Verhandlungssituation mit Rumänien. | de |
10.5.1951 | 8979 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Schreiben zur Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff | de |
19.5.1951 | 8823 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Geschäftsbericht 1950; Golddrahtexporte nach Italien. | de |
5.6.1951 | 7022 | ![]() | Letter | Thailand (General) |
La Légation de Suisse souligne l'importance des étudiants étrangers en Suisse pour le futur des relations commerciales. | fr |
25.7.1951 | 8312 | ![]() | Letter | Export of munition |
Über drei Gesuche zum Kriegsmaterialimport aus den USA. Relevant für die Bewilligung sei auch die Bedeutung der Schweiz in der europäischen Verteidigung. | de |
11.12.1951 | 7421 | ![]() | Letter | Bulgaria (Politics) |
Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia | de |
28.2.1952 | 9402 | ![]() | Letter | Venezuela (Economy) |
Les participations suisses au Vénézuela. Les efforts entrepris par les autres pays pour conquérir le marché vénézuélien. Forte concurrence pour la Suisse. Nécessité d'ouvrir une Légation à Caracas. | de |
4.3.1952 | 10294 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Zollvertrag im deutschen Bundestag, verschiedene Gespräche von Gesandtschaftsmitarbeitern zur Durchsetzung des Vertrages. | de |
30.7.1952 | 15080 | ![]() | Treaty | Great Britain (Economy) |
Cet échange de lettres contient : - Une lettre concernant la prolongation de l'accord du 12.2.1951; - Une copie de la lettre précédente, signée pour accord; - Une lettre concernant les quotas de... | en |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1932 - 1944 | 25065 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
3.2.1933 | 54299 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise wurden durch Handelsbeschränkungen verschiedener Staaten verschärft und waren daher im Jahr 1932 noch stärker spührbar als zuvor. Die Versammlung suchte... | ml |
1.6.1933 - 1935 | 25029 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1934 - 1940 | 20033 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1934 - 1945 | 21243 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1934 - 1945 | 21252 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
12.2.1934 | 54300 | ![]() | Report | League of Nations |
Laut dem Bericht des Bundesrates ist die internationale Zusammenarbeit seit dem 1. Weltkrieg noch nie auf einem so tiefen Stand gewesen. Gemeinsame Massnahmen zu finden, um den Auswirkungen der... | ml |
1935 - 1941 | 22261 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
23.10.1935 | 54038 | ![]() | Report | League of Nations |
Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach... | de |
1936 - 1938 | 20184 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
12.6.1945 | 1235 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
6.7.1945 | 1247 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen... | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
24.7.1945 | 1259 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Economy) |
Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und... | de |
24.7.1945 | 1260 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Czechoslovakia (Economy) |
Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge... | de |
27.7.1945 | 1264 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit Beligen/Luxemburg zum Beschluss erhoben. | de |
31.7.1945 | 1267 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Bei den laufenden Verhandlungen mit der italienischen Delegation willigt der BR einer Erhöhung des Kredites von 60 auf 80 Mio. sfr. ein. | de |
9.7.1946 | 1420 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Romania (Economy) |
Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht... | de |