Information about organization dodis.ch/R845

Image
Brazil/Government
Brasilien/Regierung
Brésil/Gouvernement
Brasile/Governo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (60 records found)
DateFunctionPersonComments
29.4.1987-21.12.1987FinanzministerBresser Pereira, Luiz Carlos
9.8.1989-15.3.1990JustizministerRamos, Saulo
1990-1991Minister of EconomicsCardoso de Mello, Zélia
1990-1992Minister of Foreign AffairsRezek, Francisco
1990-1991FinanzministerinCardoso de Mello, Zélia
...1990...RepresentativeMartins, Gilberto FerreiraAuprès du GATT, dodis.ch/54811.
1990–1992Minister of LabourMagri, Antonio
1990–1992Minister of EnvironmentLutzenberger, José Antônio
22.8.1991-4.8.1992BildungsministerGoldemberg, José
2.10.1992–31.12.1994PresidentFranco, Itamar

Mentioned in the documents (110 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.197849777pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Die Ernennung eines Beobachters wird begründet mit der steigenden Bedeutung der der Staaten Lateinamerikas als Wirtschaftspartner und deren Rolle in der Weltpolitik sowie der zunehmende Bedeutung der...
de
18.3.198154445pdfMemoSouth America (General) Reflektion über die Reise einer offiziellen schweizerischen Delegation nach Lateinamerika (Argentinien, Brasilien, Peru, Kolumbien und Venezuela) mit dem Ziel Ausfuhren und Investitionen zu fördern.
de
7.10.198566342pdfWeekly telexIsrael (General) - Communiqé du DFAE du 4.10.1985 sur le raid israélien à Tunis
- Voyage à Buenos Aiures et en Uruguay du Secrétaire d'État Brunner, 27.9.1985–4.10.1985
- 31ème session du Conseil de la...
ml
9.11.198753366pdfReportGuinea-Bissau (General) En dépit de réformes et d’aides du Fonds monétaire international et de l’Agence internationale de développement, la situation économique en Guinée-Bissau reste morose. Dans ces circonstances, la...
fr
17.8.198859631pdfMinutes of the Federal CouncilBrazil (Economy) Brasilien ist das am höchsten verschuldete Land der Welt. Die Verträge mit der Bank für internationalen Zahlungsausgleich sind klar strukturiert und es handelt sich um einen echten...
de
29.11.198954940pdfPolitical reportBrazil (Politics) Fernando Collor de Mello führt nach dem ersten Wahlgang klar gegenüber dem Präsidentschaftskandidaten des Partido dos Trabalhadores, Lula da Silva. Nach wie vor bleibt jedoch bei beiden Kandidaten...
de
3.1.199054932pdfPolitical reportBrazil (Politics) Brasilien war 1989 vor allem geprägt durch den Übergang zur Demokratie. Über die Präsidentschaftswahlen hinaus muss sich die brasilianische Regierung auch inflationsbedingten, aussenpolitischen und...
de
16.2.199054768pdfReportBrazil (Economy) Eine globale Übersicht der bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Brasilien: Abkommen, Besuche, Aussenhandel, Investitionen, Entwicklungszusammenarbeit und Banken.
de
22.2.199054598pdfMemoIntellectual property and Patents Les "speaking notes" préparées à l'attention de Jacobi pour sa visite au Brésil, concernant la protection de la propriété intellectuelle, proposent un argumentaire afin d'assouplir la position...
fr
12.4.199055132pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Zusammenstellung sämtlicher Aufzeichnungen der von Staatssekretär Klaus Jacobi in Washington vom 26.–29.3.1990 geführten Gespräche mit vielen hochrangigen Beamten des State Departments.
ml