Information about organization dodis.ch/R845

Brazil/Government
Brasilien/RegierungBrésil/Gouvernement
Brasile/Governo
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (61 records found)
Date | Function | Person | Comments |
15.3.1979–15.8.1979 | Minister of Agriculture | Delfim Netto, Antonio | |
15.3.1979–21.8.1984 | Handelsminister | Penna, João Camilo | |
15.3.1979-15.3.1985 | Minister of Foreign Affairs | Guerreiro, Ramiro Saraiva | |
16.3.1979–17.1.1980 | Finanzminister | Rischbieter, Karlos Heinz | |
25.7.1979–6.6.1984 | Minister of Foreign Affairs | Baena Soares, João Clemente | |
15.8.1979–1.3.1984 | Minister of Agriculture | Amaury Stábile, Ângelo | |
15.8.1979–14.3.1985 | Minister of planning | Delfim Netto, Antonio | |
18.1.1980-14.3.1985 | Finanzminister | Galvêas, Ernane | |
1981–1983 | Finanzminister | Viacava, Carlos | |
26.8.1985-29.4.1987 | Finanzminister | Funaro, Dilson |
Mentioned in the documents (111 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.7.1990 | 56696 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Mögliche Gesetzesänderungen, der Technologie-Transfer und der Schutz des geistigen Eigentums werden besprochen. Die vertretenen Schweizer Pharma-Firmen setzen sich für einen besseren Schutz ihrer... | de |
4.7.1990 | 56698 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Die Schweiz möchte ihre Wirtschaftsbeziehungen mit Brasilien verstärken. Hierzu soll ein Doppelbesteuerungsabkommen und ein Investitionsförderungsabkommen abgeschlossen werden. | de |
5.7.1990 | 56695 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Die brasilianischen Behörden bestätigen, dass der Wirtschaftsplan der neuen Regierung «Brasil Novo» das wirtschaftliche Paradigma Brasiliens tief verändern wird. | de |
9.7.1990 | 56121 | ![]() | Report | Brazil (Economy) | ![]() | fr![]() |
9.7.1990 | 54852 | ![]() | Weekly telex | Japan (General) |
Informations hebdomadaires Index: 1) Offizieller Arbeitsbesuch des japanischen Aussenministers Taro Nakayama in Bern am 2.7.1990 2) Bilaterale Bank- und Finanzbeziehungen mit Japan 3)... | ml |
13.8.1990 | 55153 | ![]() | Weekly telex | Gulf Crisis (1990–1991) |
Informations hebdomadaires rapides Index: 1) Irak/Kuwait 2) IKRK - Geiseln freigelassen 3) Gespräch zwischen Vytautas Landsbergis (Präsident der Republik Litauen) und Staatssekretär... | ml |
26.9.1990 | 54665 | ![]() | Political report | Brazil (General) |
Nach sechs Monaten Regierungszeit von Präsident Collor kann eine erste Bilanz gezogen werden. Die Wirtschaftspolitik ist durchaus erfolgreich, wenn auch das Privatisierungsprogramm weniger erfolgreich... | de |
14.3.1991 | 58370 | ![]() | Memo | Mixed credits |
Die Staaten Lateinamerikas haben wegen des Nettokapitalabflusses immer noch Schwierigkeiten zu Neugeld zu kommen und sind deshalb auf weichere Finanzierungsbedingungen angewiesen. Für die Schweizer... | de |
15.10.1991 | 58411 | ![]() | End of mission report | Brazil (General) |
Neben Brasiliens Innen- und Aussenpolitik thematisiert der Bericht das Ausschuldproblem und Umweltschutzfragen. Die bilateralen Beziehungen zur Schweiz, dem drittgrössten ausländischen Investor, sind... | de |
27.11.1991 | 59311 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Brasilien ist für die Schweiz der wichtigste Handelspartner in Lateinamerika und gar jenes Nicht-OECD-Land mit den weitaus bedeutendsten Schweizer Direktinvestitionen. | de |