Information about organization dodis.ch/R845

Brazil/Government
Brasilien/RegierungBrésil/Gouvernement
Brasile/Governo
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (60 records found)
Date | Function | Person | Comments |
15.3.1967-30.10.1969 | Minister of Foreign Affairs | de Magalhães Pinto, José | cf. E2001E#1978/84#2079* (B.15.41) et E2001E-01#1982/58#1950* (B.15.41.1) |
...1968-1968... | Minister of Transport | Andreazza, Mário | cf. dodis.ch/33751 |
1968–1981 | Minister | Thomson Flores, Carlos | Ministre de la Cour suprême fédérale |
1969-1974 | Minister of Foreign Affairs | Gibson Alves Barboza, Mario | |
1969 | Minister | de Lyra Tavares, Aurélio | Mitglied der Militärjunta |
1969 | Minister | de Souza e Mello, Márcio | Mitglied der Militärjunta |
31.10.1969–15.3.1979 | Minister of planning | dos Reis Velloso, Joâo Paulo | |
1974-1978 | Minister for Education and Cultural Affairs | Braga, Ney | |
15.3.1974-15.3.1979 | Minister for the War Navy | Azevedo Henning, Geraldo | Cf. dodis.ch/49167. |
16.3.1974–15.3.1979 | Finanzminister | Simonsen, Mário Henrique |
Mentioned in the documents (110 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.2.1974 | 39039 | ![]() | End of mission report | Brazil (General) |
Die Beziehungen zu der Schweizerkolonie in Curitiba sind unproblematisch, einzig der ungeklärte Status der Agentur in Porto Alegre bereitet Sorgen. Die häufigen Wechsel in der Staatsregierung... | de |
15.3.1974 | 38911 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of war material |
Le Conseil fédéral approuve les exportations de matériel de guerre vers le Brésil en réagissant à une demande adressée au Département militaire par Oerlikon-Bührle SA et Mowag SA. Il s'agit d'une... | fr |
16.12.1974 | 38940 | ![]() | Letter | Brazil (Economy) |
Die Massnahmen Brasiliens auf dem Gebiet der Uhrenzölle sind Teil eines grösseren Plans zur Senkung des Handelsbilanzdefizits. Für die Schweiz besteht kein Spielraum für Interventionen; die... | de |
11.3.1975 | 38944 | ![]() | Letter | Brazil (Economy) |
La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les... | fr |
29.6.1975 | 39042 | ![]() | Letter | Brazil (General) |
Plusieurs actions d'entraide ont été organisées pour les lépreux au Brésil. Dix voitures ont été commandées pour le traitement ambulatoire par le Département militaire en mars dernier. Un match de... | fr |
17.9.1976 | 49186 | ![]() | Telegram | Brazil (Economy) |
Mit Brasilien gibt es keine nennenswerten bilateralen Probleme. Die Unterzeichnung eines Doppelbesteuerungsabkommens ist zu diesem Zeitpunkt wegen brasilianischer Forderungen noch nicht möglich. | de |
25.11.1976 | 39125 | ![]() | End of mission report | Brazil (General) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Brasilien sind intensiv und freundschaftlich, auch dank der grossen Investitionen schweizerischer Unternehmen. Das Ärgernis, dass die Schweiz als einziges... | de |
1.12.1976 | 49167 | ![]() | End of mission report | Brazil (General) |
Die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Staaten werden als sehr gut bezeichnet. Erwähnt werden unter anderem die Beziehungen zur schweizerischen Handels- und Industriekammer, eine eventuelle... | de |
26.4.1977 | 48159 | ![]() | Report | Poland (Politics) |
Gespräch zwischen A. Weitnauer und dem polnischen Vize-Aussenminsiter J. Czyrek über Entspannungspolitik, Abrüstung, das KSZE-Folgekonferenz von Belgrad und das "Trauma Deutschland". | de |
13.6.1977 | 49176 | ![]() | Political report | Brazil (Politics) |
Trotz bedeutender wirtschaftlicher Fortschritte unter der Militärregierung in Brasilien werden negative Entwicklungen auf politischer Ebene erkannt, die in den 1960er Jahren eingesetzt haben: Das... | de |