Information about organization dodis.ch/R825

Image
Commonwealth of Nations
Commonwealth of Nations (28.4.1949...)
Britisches Commonwealth (11.12.1931–28.4.1949)
British Commonwealth of Nations (11.12.1931–28.4.1949)
Commonwealth britannique (11.12.1931–28.4.1949)
Commonwealth britannico (11.12.1931–28.4.1949)
Britische Dominions
British Dominions
Dominions britanniques
Dominions britannici
Le Commonwealth est une "libre association de nations indépendantes" (composée d'anciennes colonies anglaises devenues "Dominions" - Canada dès 1867-, communautés autonomes dans l'Empire britannique) sans constitution mais lié par l'allégeance à la Couronne, des intérêts et des valeurs communes (paix, liberté et sécurité).
Cf. dodis.ch/31612, p.3-4.
Cf. http://www.thecommonwealth.org.

Mitglieder 1987 (Brockhaus): Grossbritannien, Nordirland, Antigua u. Barbuda, Australischer Bund, Bahamas, Bangladesh, Barbados, Belize, Botswana, Brunei, Dominica, Fidschi, Gambia, Ghana, Grenada, Guyana, Indien, Jamaika, Kanada, Kenia, Kiribati, Lesotho, Malawi, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Nauru, Neuseeland, Nigeria, Papua-Neuguinea, Saint Christopher u. Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent a. the Grenadines, Salomonen, Sambia, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Tobago, Tuvalu, Uganda, Westsamoa, Zypern.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1 records found)
DateFunctionPersonComments
1.7.1975-30.6.1990Secretary GeneralRamphal, Shridath

Mentioned in the documents (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.195963340pdfAddress / TalkNeutrality policy Die Neutralität ist die Grundlage der Aussenpolitik Österreichs und der Schweiz. in beiden Ländern beruht die Neutralität auf einem einseitigen Willensakt, der durch die Völkerrechtsgemeinschaft aber...
de
2.196054980pdfReportAfrica (General) Bericht zur Informationsreise in Westafrika von E. Stopper über Fragen der politischen Tendenzen in der Region, die wirtschaftliche Entwicklung, die wirtschaftliche Hilfe, die Aufnahme von...
ns
24.3.196014425pdfLetterIndia (Politics) Entretiens entre le Ministre suisse, Cuttat, et P. Nehru.
fr
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
5.5.196053909pdfLetterSeat’s transfer of company in case of war Aufgrund der veränderten politischen Lage scheint die Weiterverfolgung der Abklärungen zur Sitzverlegung im Kriegsfall nach Südafrika gegenwärtig eher fragwürdig.
de
11.8.196014497pdfLetterIndia (Economy)
Volume
Das abgeschlossene Transferkreditabkommen mit Indien könnte bei anderen Entwicklungsländern den Wunsch nach analogen Lösungen hervorrufen, allen voran könnte Pakistan Interesse daran bekunden. -...
de
11.8.196014497pdfLetterIndia (Economy)
Volume
Das abgeschlossene Transferkreditabkommen mit Indien könnte bei anderen Entwicklungsländern den Wunsch nach analogen Lösungen hervorrufen, allen voran könnte Pakistan Interesse daran bekunden. -...
de
6.9.196049227pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (General) Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der Republik Nigeria.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom 27.8.1960 (Beilage).
de
9.9.196015947pdfMinutesConference of the Ambassadors Etat actuel de l'intégration européenne et la position de la Suisse. Discussion.
fr