dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R795

Image
Deutschland/Wehrmacht
Allemagne/Armée (1935-1945)
Deutschland/Armee
Germania/Esercito
Wehrmacht
Armée allemande
1935-mai 1945, vorher: Reichswehr.
BIB: Meier e.a., Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik 1930-1948., Zürich, 2002 (CIE-10), dodis.ch/13935, 160, 180, 184, 193, 307, 309, 311, 318f., 321, 327, 328f.
Cf. Frech, Clearing, 2001 dodis.ch/13897, 103, 121f., 124, 131, 133, 136­138, 144, 148, 150, 153, 185 (Wehrmacht inkl. OKW).
cf. L'Histoire, n° 118, janvier 1989, p. 106-Lexique: "Wehrmacht (Force de défense): elle regroupe à partir de 1935 les trois armées de Terre, Air et Mer, plus l'armement et les services. Le terme est utilisé par erreur par les Français depuis 1940 pour désigner l'Armée de Terre (Heer - Orga.-17725]. L'OKW (Oberkommando der Wehrmacht) était l'état-major militaire de Hitler en tant que commandant en chef des Armées (Obersbefehlshaber der Wehrmacht) à partir de 1938."
Cf.dodis.ch/13899, index 345f.
Cf. dodis.ch/13895, 25f., 28, 31f., 34-36, 38-40, 43, 46, 60, 66, 71, 74, 84f., 89f., 96, 101, 114, 134, 137, 142-144, 147 (Anm.), 150, 161, 169, 183, 186, 190, 191-196, 198f., 202, 206-210, 216f., 223-225, 230, 268, 273, 275, 301, 303, 306, 320f.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 26, 44, 55, 65, 94, 99, 114f., 118 (Anm.), 148, 189, 198, 214.
Cf. Huonker/Ludi, Roma, 2001 dodis.ch/13988, 62-66, 81 (Anm.).
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (19 records found)
DateFunctionPersonComments
GeneralGuderian, Heinz
GeneralLeeb, Wilhelm Ritter vonHeeresgruppe C in 1940
GeneralWitzleben, Erwin, von1. Armée, 1940
GeneralDollmann, Friedrich7. Armée, 1940
GeneralSchmidt, Rudolfeines Panzerarmeekorps, 1940
GeneralArmin, Hans-Jürgen vonChef en Afrique du Nord dès fév. 43.
GeneralDietl, Eduard
MarschallRommel, Erwin
MarschallRundstedt, Gerd von
GeneralBodenschatz, Karlen tous cas 1940
  • 1
  • 2

Mentioned in the documents (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.196016832pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Reorganisation et financement de l'armée.
fr
16.6.196234188pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die Sitzung ist in drei Teile gegliedert: Zuerst hält Botschafter Rüegger einen Vortrag über "Die Guten Dienste der Schweiz als neutraler Staat". Danach beschreibt Caillat, welche Veränderungen sich...
ml
3.9.1964-4.9.196454428pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1964. Die Standortbestimmung umfasste folgende Themen:...
ml
11.5.196531895pdfProposalMilitary policy Antrag des EMD (inkl. Mitbericht des EPD) an den Bundesrat das Dokument "Die Konzeption der militärischen Landesverteidigung" zur Kenntnis zu nehmen. Das erwähnte Dokument soll die Grundlage für eine...
de
11.5.196551138pdfProposalMilitary policy Wegen gewisser Veränderungen der internationalen militärpolitischen Lage und dem Gebiet der Militärtechnik wird die Konzeption der militärischen Landesverweisung überarbeitet damit sie allen denkbaren...
ml
8.7.196631293pdfLetterGermany – FRG (Politics) Die Anwesenheit Leibbrands in der Schweiz erscheint untragbar, weshalb eine Ausweisung in Aussicht genommen werden sollte.
de
17.5.196732314pdfMemoSocial Insurances Die erste Verhandlungsphase hat sich mit den Wünschen der in Österreich lebenden Schweizer befasst.
de
21.9.197135787pdfPolitical reportDenmark (General) Berichterstattung der Verhältnisse in Grönland anlässlich der Reise, die die in Kopenhagen akkreditierten Botschafter nach Grönland unternommen haben.
de
24.11.197338766pdfMemoRussia (General)
Volume
Die Schweizer Filmwochen hätten in der UdSSR einen verfälschten Eindruck von den sozialen Verhältnissen in der Schweiz hinterlassen. Dennoch kann die Verbreitung einzelner Filme nicht unterbunden...
ml
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R795