Information about organization dodis.ch/R782

Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz
Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (1970...)Parti suisse démocrate-chrétien (1970...)
Partito Popolare Democratico svizzero (1970...)
CVP (1970...)
PDC (1970...)
PPD (1970...)
Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei der Schweiz (KCV) (1957–1970)
Parti suisse conservateur-chrétien social (PCCS) (1957–1970)
Partito Conservatore - Cristiano Sociale svizzero (1957–1970)
Schweizerische Konservative Volkspartei (KVP) (1912–1957)
Parti conservateur populaire suisse (PCP) (1912–1957)
Parti catholique conservateur (PCC) (1848–1894)
Parti catholique conservateur
Cf. correspondance avec Petitpierre, E 2800/1967/59/62.
Katholische Volkspartei (1894-1912), Konservative Volkspartei (1912-1957), Konservativ-christlich demokratische Partei (1957-1971), Christlich-demokratische Volkspartei (seit 1971)
Cf. E 2001 ( E ) 1980/83, vol. 15 (p.A.15.30.), lettre du 29.12.1970 "Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz"
________________________
Cf.
Membres du Parlement
Vgl.
Ratsmitglieder
Cf.
Membri dei Consigl
________________________
Cf. E 2001(E)1967/113, vol. 346 (lettre de M. Rosenberg du 13.3.1947)
________________________
Katholische Volkspartei (1894-1912), Konservative Volkspartei (1912-1957), Konservativ-christlich demokratische Partei (1957-1971), Christlich-demokratische Volkspartei (seit 1971)
Cf. E 2001 ( E ) 1980/83, vol. 15 (p.A.15.30.), lettre du 29.12.1970 "Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz"
________________________
Cf.

Vgl.

Cf.

________________________
Cf. E 2001(E)1967/113, vol. 346 (lettre de M. Rosenberg du 13.3.1947)
________________________
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (92 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Member | Stähelin, Willy | ||
Member | Dillier, Jost | ||
Member | Hartmann, Alois | ||
Member | Gemperli, Paul | ||
Member | Schmid-Sutter, Carlo | ||
Member | David, Eugen | ||
Member | Huber, Hans Jörg | ||
Member | Columberg, Dumeni | ||
Member | Caccia, Fulvio | ||
Member | Darbellay, Vital |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.12.1970 | 36541 | ![]() | Letter | Human Rights |
Die Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei der Schweiz ersucht den Bundesrat, bei den Regierungen der Sowjetunion und Spaniens vorstellig zu werden und dahin zu wirken, dass die Urteile in den... | de |
Received documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.3.1970 | 36108 | ![]() | Address / Talk | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le principal problème est la finalité politique du Marché Commun. En plus, le désengagement américain en Europe et la politique d'ouverture à l'Est contribuent à l'incertitude de l'avenir européen. | fr |
22.1.1996 | 62392 | ![]() | Address / Talk | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Während des OSZE-Vorsitzes der Schweiz 1996 wird die grösste bevorstehende Aufgabe die Erfüllung des Mandates aus dem Friedensabkommen für Bosnien-Herzegowina sein. Dort wird die OSZE die Wahlen... | de |
Mentioned in the documents (73 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
30.1.1991 | 60093 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Der Nachrichtendienst informiert über die Lage in der Golfregion. Der Stab diskutiert anschliessend u.a. die Evakuationen aus dem Krisengebiet, die Lage der schweizerischen Vertretungen, humanitäre... | de |
16.2.1991 | 59645 | ![]() | Publication | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Staatssekretär Blankart erläutert den Stand der EWR-Verhandlungen sowie die Strategien, um die Probleme zu entschärfen. Er erklärt zudem, dass er einen "Alleingang" nicht für möglich halte. | de |
21.2.1991 | 58251 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Einfluss der EG im internationalen Bereich wird immer stärker. Der EWR-Vertrag wird nur eine Zwischenlösung von begrenzter Dauer sein. Deshalb stellt sich auch für die Schweiz die Beitrittsfrage... | de |
5.3.1991 | 58256 | ![]() | Minutes | Economic sectors [since 1990] |
Der Nationalrat diskutiert den Bericht des Bundesrates über die Wirtschaftsbeziehungen und die Wirtschaftslage der Schweiz. Dabei intressiert insbesondere die europäische Integration. Der Rat... | ml |
11.3.1991 | 57635 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Neutrality policy |
Der Auftrag und die Zusammensetzung der Studiengruppe des EDA zu Fragen der schweizerischen Neutralität werden vom Bundesrat genehmigt. Die Studiengruppe wird bis Ende 1991 einen Bericht zuhanden des... | de |
14.5.1991 | 57748 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) | ![]() | ml![]() |
22.5.1991 | 57715 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Intellectual property and Patents |
Nachdem die Schweiz von 1984 bis 1990 des dafür einberufenen Expertenkomitees innehatte, wird sie auch an der diplomatischen Konferenz für den Abschluss eines Abkommens in Ergänzung der Pariser... | de |
21.6.1991 | 58338 | ![]() | Letter | Parties and political organisations |
Für die sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung gibt es kein EWR-Vertrag ohne Transitabkommen und es gibt keine weiteren Konzessionen beim Transitabkommen. Darin: Ökologisch... | de |
[...2.7.1991] | 59171 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Schweiz soll eine aktive Rolle in Europa spielen, sich an der Lösung weltweiter Probleme engagieren, lernen ein Einwanderungsland zu werden, die Wirtschaft und Lebensweise ökologisieren, die... | de |