Information about organization dodis.ch/R759

EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
Immigration, Intégration, Emigration Suisse (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978...)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (... - 2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978...)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978...)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei
DFJP/Police fédérale des étrangers
DFGP/Polizia federale degli Stranieri
EJPD/Office central de la police des étrangers
Frepo
OFE (1990)
FREPOL
Frepol
BAF (1978...)
BFA
PFE
Sur son histoire de 1917 à 1939, cf. DDS, vol. XIII, document 123, dodis.ch/14257.
Aktenzeichen S 4035 existiert nicht in der Registratur, vergebliche Suche
cf.dodis.ch/13614, p.265.
Cf. dodis.ch/13899, p.103, 175, 261.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 263f.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 92, 94, 114 (Anm.), 125.
Cf. Huonker/Ludi, Roma, 2001 dodis.ch/13988, 80 (Anm.), 92, 98, 100.
Sur l'organisation interne, cf. le Weisung du 9.3.1943.
Aktenzeichen S 4035 existiert nicht in der Registratur, vergebliche Suche
cf.dodis.ch/13614, p.265.
Cf. dodis.ch/13899, p.103, 175, 261.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 263f.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 92, 94, 114 (Anm.), 125.
Cf. Huonker/Ludi, Roma, 2001 dodis.ch/13988, 80 (Anm.), 92, 98, 100.
Sur l'organisation interne, cf. le Weisung du 9.3.1943.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (56 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Juristischer Beamter I. Kl. | Dessibourg, Louis | ||
Mitarbeiter | Düby, Oscar | cf. E 2001 ( E ) 1, vol. 88, lettre du 15.4.1946."der Vertreter der Praesens-Film-Gesellschaft, Herr Dr. Düby, früher Eidg. Fremdenpolizei und Eidg. Finaznverwaltung" | |
1.4.1919 - 31.3.1920 | Secretary | Feer, Eduard | Vgl. E2500#1968/87#384*. |
1.1.1928 - 31.12.1929 | Civil servant | Brenni, Franco | Cf. E2500#1982/120#312*. |
... 1930 - 1944 ... | Adjunkt | Baechtold, Paul | |
... 1934 - 1944 ... | Chef | Baechtold, Paul | |
1938 ... | Mitarbeiter | Tzaut, Henri | cf. PVCF n° 129 du 22.1.1971. |
16.11.1938 - 30.6.1942 | Mitarbeiter | Leuenberger, Theodor | Vgl. E2500#1990/6#1387*. |
12.6.1939 - 27.2.1942 | Mitarbeiter | Matter, Alfred | Sachbearbeiter, vgl. E2500#1968/87#827* |
13.9.1939 - 30.9.1941 | Mitarbeiter | Karlen, Hans-Ruedi | Vgl. E2024-02A#1999/137#1280*. |
Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheiten | belongs to | EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung | |
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung | belongs to | EJPD/Bundesamt für Polizei | |
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthalt | belongs to | EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung | |
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienst | belongs to | EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung |
Written documents (51 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.11.1938 | 46700 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
23.11.1938 | 46714 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr![]() |
15.2.1949 | 4521 | ![]() | Letter | Turkey (General) |
La police fédérale des étrangers exprime son souhait de voir partir les anciens internés soviétiques de confession musulmane et demande aux polices cantonales, de même qu'à la légation et au consulat... | fr |
18.5.1951 | 7647 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Ausweisung eines Schweizer Bürgers, da auf amtlichem Wege Strafregisterauszug erhalten. Grundsätzliche Frage der Ausweisung und der schweizerischen 'Beihilfe'. | de |
16.12.1960 | 51336 | ![]() | Circular | Setting up and integration |
Es ist nicht Sache eidgenössischer oder kantonaler Behörden, im Interesse des ausländischen Staates die Verbindung zwischen den ausländischen Vertretungen und ihren in der Schweiz sich aufhaltenden... | de |
11.12.1961 | 18751 | ![]() | Address / Talk | Italy (Economy) |
Exposé des questions faisant l'objet de négociations avec l'Italie sur le statut des travailleurs italiens en Suisse (assurance-maladie, assurance-chômage, AVS, etc.). Le document donne une indication... | fr |
13.1.1962 | 19028 | ![]() | Letter | Foreign labor |
Befürchtungen betreffend die ausländische Übervölkerung werden geäussert. Verteidigung des Prinzips der Rotation der Fremdarbeiter. Verschiedene Erwägungen begründen die Verweigerung, eine... | de |
14.12.1964 | 31148 | ![]() | Letter | Yugoslavia (General) |
Negative Stellungnahme der Fremdenpolizei zum jugoslawischen Begehren für ein Abkommen über die Arbeitskräfte | de |
6.5.1965 | 31549 | ![]() | Circular | Romania (Politics) |
Das Einreiseverfahren für die die Staatsangehörigen von Bulgarien, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei wird aufgrund der grossen Nachfrage vereinfacht und rationalisiert. | de |
23.6.1966 | 31007 | ![]() | Memo | Foreign labor | ![]() | fr![]() |
Received documents (49 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1941 | 11981 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de |
27.11.1941 | 11982 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de |
23.9.1943 | 18590 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Die Verfasser äussern Bedenken über die vorgesehenen Transitzüge mit italienischen Zwangsarbeitern. Sie plädieren für Ablehnung aus Neutralitätsgründen. | de |
10.10.1946 | 190 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) | ![]() Zum Zionistenkongress in Basel: Berichte der schweizerischen Gesandtschaften in London und Kairo. | fr![]() |
29.7.1947 | 8160 | ![]() | Letter | Foreign labor |
Stagiaires Abkommen sollen nicht dem EJPD unterliegen, da es sich um zwischenstaatliche Abkommen handelt. Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit soll weiterhin die Verhandlungen führen und... | de |
3.6.1952 | 10319 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Lüthi kommentiert die verschiedenen Einreisegesuche des ehemaligen deutschen Panzergenerals Guderian und hält am Einreiseverbot fest. | de |
3.7.1952 | 9623 | ![]() | Letter | Hungary (Economy) |
Explications sur la provence de meubles antiques, que des commerçants autrichiens et hongrois désirent à vendre en Suisse. On présume que ces objets proviennent de persécutés politiques. | fr |
4.12.1962 | 19048 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Acceptation de la demande turque quant à l'affaire susmentionnée. | fr |
19.11.1963 | 30492 | Letter | Swiss financial market |
Es bestehen keine Möglichkeiten, die Einflussnahme des Geschäftsmannes Muñoz auf die Schweizerische Spar- und Kreditbank einzudämmen. Ferner wäre es Sache der Genfer Behörden, über seine... | de | |
29.11.1963 | 18770 | ![]() | Memo | Italy (Politics) | ![]() | fr![]() |
Mentioned in the documents (627 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1945 - 1960 | 22257 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1945 - 1950 | 22258 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
14.2.1945 | 2353 | ![]() | Report | Economic relations |
La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property) | fr |
24.5.1945 | 1222 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das Wiedererwägungsgesuch des aktiven Nationalsozialisten Seelig im Kanton Graubünden wird abgewiesen. Die Ausweisung soll am 25.5.1945 vollzogen werden. | de |
1.6.1945 | 1993 | ![]() | Circular | Germany 1871–1945 (Gen) | ![]() Fremdenpolizeiliche Behandlung von deutschen, tschechoslowakischen und italienischen Staatsangehörigen. | de![]() |
13.6.1945 | 21 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) | ![]() Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des... | de![]() |
11.7.1945 | 2349 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Gen) |
Wie alle Diplomaten des deutschen Reichs erhielt Otto Köcher im Mai 1945 von der Fremdenpolizei eine Frist von zwei bis drei Monaten zur Ausreise. Da die Grenzen geschlossen waren, brauchte es dafür... | de |
20.7.1945 | 1256 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Rekurs des ehemaligen deutschen Gesandten Köcher wird abgewiesen. Die Ausreisefrist wird auf den 31.7.1945 festgelegt. Bereits in der zweiten Hälfte des Monats Mai habe der Vorsteher des DJP die... | de |
24.7.1945 | 1257 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der BR bestätigt das Ende der Ausreisefrist vom 31.7.1945, da kein begründeter Beweis einer Gefährdung an Leib und Leben bestehe, der Gesundheitszustand von Köcher zufriedenstellend sei und ein... | de |
30.7.1945 | 2082 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Germany 1871–1945 (Gen) |
La décision du Conseil fédéral de ne plus reconnaître le Gouvernement du Reich est fondée sur differents considérations. | fr |
Addressee of copy (51 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.4.1965 | 48180 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions of international law |
Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden... | de |
28.1.1970 | 36343 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung... | de |
30.1.1970 | 36167 | ![]() | Memo | Italy (General) |
Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen... | de |
23.2.1970 | 35799 | ![]() | Proposal | Terrorism |
Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können.... | de |
16.3.1970 | 36175 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Um ein Wiederansteigen der Zahl erwerbstätiger Ausländer zu verhindern, stimmt der Bundesrat den vorgeschlagenen Massnahmen zu. Nebst demographischen und wirtschaftlichen Gründen, sprechen auch... | de |
28.4.1970 | 53730 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
Zu den von Singapur ergriffenen Abwehrmassnahmen gegen «Hippies» und «Hitchhikers» gehören Einreiseverweigerungen und unvermittelte Polizeikontrollen. Auch die Zahl der Schweizer Weltenbummler, welche... | de |
30.6.1970 | 36063 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
La revue de la presse espagnole, suite au résultat de la votation sur l'initiative Schwarzenbach, révèle un sentiment de déception mêlé d'amertume et d'inquiétude. | fr |
15.7.1970 | 36347 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Nach dem Nein zur Schwarzenbachinitiative versucht der Bundesrat die mit der grossen Zahl erwerbstätiger Ausländer verbundenen kulturellen, menschlichen und wirtschaftlichen Probleme zu lösen und... | de |
31.3.1971 | 36256 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Der Bericht enthält mehrere Vorschläge zur Begrenzung der erwerbstätigen Ausländer in der Schweiz. Aufgrund des knappen Budgets, muss der Bundesrat in naher Zukunft entscheiden, ob der Stabilisierung... | de |
21.4.1971 | 36318 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Aufgrund der zahlreichen Änderungen, die im Zwischenbericht vom 29.3.1970 bereits gutgeheissen wurden, empfiehlt es sich, den Beschluss vom 16.3.1970 aufzuheben und an dessen Stelle einen neuen... | de |