Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
7.8.1948 - 25.6.1952 | Aussenminister | Stikker, Dirk Ulco | |
7.8.1948 - 24.1.1951 | Premier-Minister | Drees, Willem | Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 399. |
10.8.1949 - 18.3.1950 | Minister | Zeeland, Paul van | Info ![]() |
15.3.1951 - 25.6.1952 | Premier-Minister | Drees, Willem | Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 401. |
2.9.1952 - 25.6.1956 | Premier-Minister | Drees, Willem | Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 402. |
2.9.1952 - 25.6.1956 | Aussenminister | Beyen, Johan Willem | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 402. |
13.10.1956 - 12.12.1958 | Premier-Minister | Drees, Willem | Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 403. |
13.10.1956 - 12.12.1958 | Finanzminister | Hofstra, Hendrik Jan | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 403. |
22.12.1958 - 12.3.1959 | Premier-Minister | Beel, Louis Joseph Maria | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 404. |
19.5.1959 - 15.5.1963 | Premier-Minister | de Quay, Jan Eduard | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 404. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.11.1948 | 2438 | ![]() | Treaty | Netherlands (the) (Economy) |
Ce protocole est composé :
- D'un document principal ; - D'une lettre concernant les droits et redevances de brevets. Le procès-verbal des pourpalers de la Commission Mixte de l'accord... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.1.1955 | 11653 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Netherlands (the) (Politics) |
Le Gouvernement suisse expose son point de vue concernant la question de l'or enlevé de Hollande pendant la Deuxième Guerre mondial. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.2.1953 | 10249 | ![]() | Memo | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Wie alle anderen Gesandten der sechs EGKS-Mitgliedstaaten macht der holländische Gesandte dem Bundesrat seine Aufwartung: keine separaten bilateralen Verhandlungen und Drohung, die Handelsverträge... | fr |
4.2.1953 | 9369 | ![]() | Proposal | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Bericht über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion). J. Hotz ist zu ermächtigen, eine Vereinbarung mit der Montanunion abzuschliessen. | de |
11.2.1953 | 9373 | ![]() | Proposal | Bilateral relations (General) |
Au Conseil fédéral. Réception de nouveaux ambassadeurs par le Conseil fédéral. | fr |
14.2.1953 | 9089 | ![]() | Memo | Political issues | ![]() | de |
2.3.1953 | 10154 | ![]() | Memo | European Coal and Steel Community (ECSC) | ![]() | fr |
10.3.1953 | 9360 | ![]() | Proposal | Europe's Organisations |
Définition de la position suisse à la conférence européenne de l'agriculture de Paris, en mars 1953. Résultats des travaux préparatives effectués au sein de divers groupes raltifs à l'organisation des... | fr |
18.7.1953 | 32106 | ![]() | Report | Economic relations |
Bericht der Handelsabteilung über die Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Rohstoffpreise, Transportprobleme auf dem Rhein, Limit des Handelsmonopols,... | de |
29.10.1953 | 9120 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Economy) |
Es sind Verhandlungen mit der BRD über die gegenseitigen Niederlassungsverhältnisse aufzunehmen. | de |
29.10.1953 | 9465 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Lösung der Unrechtsschäden trotz Art. 5 des Londoner Schuldenabkommens, Gegenposten der Schweiz, die zur Lösung des Problems dienen könnten. | de |
27.11.1953 | 10170 | ![]() | Letter | Security policy |
Britische Haltung zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und zur Europäischen Politischen Gemeinschaft: Grossbritannien würde stärker als die anderen NATO-Staaten an die Gemeinschaft der Sechs... | fr |