Information about organization dodis.ch/R645

University of Zurich
Universität ZürichUniversité de Zurich
Università di Zurigo
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (176 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1980 - 1986 | Professor | Klöti, Ulrich | Extraordinarius, Cf. NZZ du 7.2.2006, annonce mortuaire de l'Université de Zürich |
1980–1982 | Rektor | Hilty, Gerold | |
1980... | Professor | Stolz, Fritz | Allgemeine Religionsgeschichte und Religionswissenschaft |
1980–2004 | Professor | Naumann, Hans-Peter | Nordische Philologie; Ordinarius ab 1989 |
1980–1985 | Student | Bürgi Dellsperger, Christina | Geschichte, Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte |
1982... | Professor | Lichtenhahn, Ernst | |
1983... | Professor | Borbély, Alexander | |
1985–1997 | Professor | Camartin, Iso | Professor für rätoromanische Literatur und Kultur |
1985... | Professor | Grotzer, Peter | Neuere französische Literatur und vergleichende Literaturwissenschaft |
1986 ... | Professor | Klöti, Ulrich | Cf. NZZ du 7.2.2006, annonce mortuaire de l'Université de Zürich, dès 1986 Ordinarius |
Written documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1944 | 14336 | Bibliographical reference | Relations with the ICRC |
Vom Krieg und vom Frieden. Festschrift der Universität Zürich zum 70. Geburtstag vom Max Huber, Zürich 1944 (Coll.: Emil Brunner, August Egger, Hans Fritzsche, Dietrich Schindler, Hans Nabholz... | de | |
22.7.1944 | 51304 | ![]() | Expertise | Questions concerning the Recognition of States |
Consultation complémentaire pour la Banque Nationale Suisse concernant les opérations d'or avec la Reichsbank par le professeur Georges Sauser-Hall. | ml |
29.9.1944 | 51307 | ![]() | Expertise | France (Politics) |
Juristische Einschätzung von Prof. D. Schindler bezüglich der Frage, wie sich die Schweiz in Bezug auf, der deutschen Kriegsgefangenschaft geflohene, französische Militärpersonen die sich in der... | de |
8.8.1945 | 51291 | ![]() | Expertise | Protection of diplomatic and consular representations |
Juristische Abhandlung von D. Schindler zuhanden des Bundespräsidenten von Steiger über die Frage wie die Schweiz mit sich in der Schweiz befindlichen deutschen konsularischem und diplomatischen... | de |
5.1.1946 | 51286 | ![]() | Letter | Questions concerning the Recognition of States |
Die Fertigstellung des von Bundesrat Petitpierre bei Prof. Dr. iur D. Schindler in Auftrag gegebene Gutachten über die deutschen Guthaben in der Schweiz wird sich aufgrund wiederholter Erkrankung und... | de |
[...21.12.1950] | 60187 | ![]() | Letter | Education and Training |
Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der... | de |
31.10.1988 | 54527 | ![]() | Expertise | Neutrality policy |
Gutachten zum gegenwärtigen Stand des Neutralitätsrechts, zu den Widersprüchen zwischen Gemeinschaftsrecht und Neutralitätsrecht bzw. Neutralitätspolitik sowie zu Möglichkeiten der Befreiung von... | de |
Received documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.4.1975 | 40826 | ![]() | Circular | History of Dodis |
Suite au soutien accordé par le FNS, la Commission nationale pour la publication des documents diplomatiques suisses va pouvoir entreprendre des recherches. Composition de cette commission et... | fr |
12.6.1986 | 58208 | ![]() | Address / Talk | Protocol |
Protokollchef Manz stellt das diplomatische Protokoll, seine Quellen und Grundsätze vor. Er präsentiert den Protokolldienst, die Immunitäten und Privilegien sowie das Staatszeremoniell. | de |
30.10.1991 | 58685 | ![]() | Report | Science |
Die Erfahrungen aus den Vorbereitungen und der Durchführung Reise der GWF-Delegation nach Singapur, Japan und China führen zum Schluss, dass die Kommunikationskanäle zwischen... | de |
Mentioned in the documents (98 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
[...21.12.1950] | 60187 | ![]() | Letter | Education and Training |
Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der... | de |
15.2.1951 | 60180 | ![]() | Minutes | Education and Training |
Im Rahmen des Vorhabens zur Schaffung eines Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung stellt sich der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft die Konstitutierung... | de |
5.9.1952 | 9591 | ![]() | Address / Talk | Political issues | ![]() | de![]() |
5.9.1952 | 9592 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Exposé de M.Petitpierre sur la situation géopolitique globale (relations est-ouest / crainte de l'expansion communiste / mouvements sociaux au Moyen- et Proche-Orient / aspects économiques avec... | fr |
20.5.1954 | 9017 | ![]() | Letter | Italy (Politics) | ![]() | de![]() |
22.3.1956 | 12075 | ![]() | Proposal | Italy (Economy) |
Avancée du projet de tunnel sous le Grand Saint-Bernard. Les Cantons de Vaud et du Valais demandent le soutien de la part de la Confédération. Dans sa séance du 27.3.1956, le Conseil fédéral refuse... | fr |
17.10.1958 | 14826 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Science |
Um die schweizerische Forschung und Wissenschaft vor der Abhängigkeit einer ausländischen Macht zu bewahren und aus neutralitätspolitischen Gründen betrachtet der Bundesrat den Abschluss von... | de |
25.8.1960 | 15344 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (Politics) |
Die UNO möchte im Kongo möglichst Schweizerbürger für verschiedenste Funktionen der Zivilverwaltung einsetzen | de |
15.5.1961 | 15536 | ![]() | Report | Africa (General) |
Bericht über die Westafrikareise von R. Probst. Anlass war die Unabhängigkeitsfeier der Republik Senegal. Reise führt von Senegal nach Guinea, Ghana, Liberia, Elfenbeinküste und Mali. | de |
26.4.1963 | 60577 | ![]() | Letter | Senegal (General) |
Il semble que le Sénégal n'ait pas d'intérêt particulier à accepter l'aide technique d'autres pays que la France. Comme les offres de bourses d'études de la part de la Suisse restent souvent sans... | fr |