Date | Function | Person | Comments |
... 1968 ... | Journalist | Lutz, Christian | Vgl. dodis.ch/33917 |
... 1969 ... | Korrespondent | Alemann, Peter | vgl. dodis.ch/33267 |
... 1970 ... | Mitarbeiter | Matzke, Otto | In Rom. |
... 1970 ... | Korrespondent | Ruffing, Bernt | En Birmanie et Asie du sud-est. Cf. Dodis.ch/36027 |
1972-1981 | Korrespondent | Tütsch, Hans E. | Korrespondent in Washington (Politik). |
1972-1979 | Korrespondent | Seidlitz, Peter | Afrika-Korrespondent in Nairobi |
1973 - 1983 | Redaktor | Jucker, Hans Ulrich | Journaliste à la NZZ. Cf. NZZ du 17.8.2007.
http://www.opfikon.ch/dl.php/de/20050816221534/NZZ.pdf |
... 1973 ... | Redaktor | Schlappner, Martin | Filmredaktor der NZZ, vgl. dodis.ch/38374. |
1973-1977 | Korrespondent | Forster, Peter | Korrespondent in Israel |
...3.1973... | Journalist | Oebsger-Röder, Rudolf | Vgl. dodis.ch/40460 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
*.10.1942 | 15773 | Bibliographical reference | Federal institutions |
Schindler Dietrich: Notrecht und Dringlichkeit, in: Neue Zürcher Zeitung n° 1669, 19.10.1942, n° 1671, 20.10.1942. | de | |
27.4.1962 | 30210 | ![]() | Letter | Europe |
Der amerikanische Untersekretär im State Departement George Ball soll kürzlich seine vorherigen negativen Aeusserungen zu den Assoziationswünschen der neutralen Staaten nuanciert haben. | de |
1968 | 16476 | Bibliographical reference | Algeria (General) |
Urner, Klaus, "Die schweizerisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen während des Zweiten Weltkrieges", NZZ, 28.11.1968, 3.12.1968, 6.12.1968. | de | |
5.7.1968 | 32466 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Lob für das Referat zum Thema der Anerkennung der geteilten Staaten. Es sei richtig, die Frage der Beziehungen zur DDR primär nach dem Gesichtspunkt der eigenen Interessen zu beurteilen. | de |
17.5.1971 | 36889 | ![]() | Letter | Study group for foreign policy (1971-1975) |
Rücktritt von Dr. F. Luchsinger, Chefredakteur der NZZ, aus der Studiengruppe für Aussenpolitik. Das Misstrauen nicht nur parlamentarischer Kreise, sondern auch qualifizierter Persönlichkeiten in den... | de |
2002 | 14858 | Bibliographical reference | Foreign policy (gen.) |
Bergier - was bleibt? (NZZ Fokus, Nr. 11, 2002). | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1935 | 15445 | Bibliographical reference | Japan (Economy) |
Paul Keller: Japan: Studienreise eines Schweizers. Berichte an die N(eue) Z(ürcher) Z(eitung), St. Gallen 1935. | de | |
8.9.1950 | 8543 | ![]() | Letter | Foreign policy (gen.) | ![]() Der Chefredaktor der NZZ, W.... | fr |
4.2.1976 | 50049 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU |
Die Verhandlungen der Schweiz mit der EG über das Versicherungswesen stellen aus integrationspolitischer Sicht einen bedeutenden qualitativen Schritt dar, da es das erste Mal ist, dass das... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.9.1978 | 49333 | ![]() | Memo | Food industry | ![]() | de |
5.10.1978 | 52936 | ![]() | Letter | Western Sahara |
Der Rekurs von SAH und CFD gegen den ablehnenden Entscheid des EPD, weitere Hilfsgüter für die Sahraouis in Tindouf zur Verfügung zu stellen, bewog das Departement zu einer nochmaligen gründlichen... | ml |
12.10.1978 | 51798 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
On peut se demander s'il vaut la peine d'accomplir tant d'efforts en Suisse pour se lier à la Convention pour la répression du terrorisme du Conseil de l'Europe, alors que les pays communautaires... | fr |
24.10.1978 | 51499 | ![]() | Minutes | UN Specialized Agencies |
Le nouveau programme de coopération technique de la FAO et l’introduction de représentants de la FAO sur le terrain créent des tensions avec le PNUD et provoquent des critiques de la part de pays... | fr |
22.11.1978 | 51727 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Jura question |
Der Bundesrat beantwortet verschiedene Anfragen und Interpellationen von Nationalräten zur Jurafrage. Seit dem 25.10.1978 ist der Jura ein Kanton im Sinne des Bundesrechts. Der Jura muss nun eine... | de |
27.11.1978 | 49859 | ![]() | Memo | Competition policy |
In den US wird eine Untersuchung gegen amerikanische und europäischen Banken wegen konspirativer Praktiken zur Beeinflussung des Dollarkurses eingeleitet. Schweizerische Grossbanken sollen auch... | de |
1.2.1979 | 50419 | ![]() | Press roundup | West Africa journey by Pierre Aubert in 1979 |
Revue de presse sur le voyage en Afrique du Conseiller fédéral P. Aubert. | ml |
1.5.1979 | 54240 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,... | de |
17.12.1979 | 53291 | ![]() | Letter | Ethiopia (Politics) |
Äthiopien zieht nun einen Schlussstrich unter die seit Beginn der Revolution der Schweiz gegenüber geübte Politik und beabsichtigt eine Zusammenarbeit mit der Schweiz. Dies käme auch der Schweiz... | de |
25.8.1980 | 50347 | ![]() | Minutes | Africa |
Sowohl OAU als auch die Arabische Liga haben mittlerweile einen festen Stellenwert in der organisierten internationalen Gemeinschaft. Anlässlich der Botschafterkonferenz 1980 werden ihre Bedeutung im... | de |