dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R446

Image
Deutschland/Regierung [-1945]
Deutschland/Regierung [-1945] (... 1945)
Allemagne/Gouvernement [-1945] (... 1945)
Germania/Governo [-1945] (... 1945)
Nationalsozialistisches Regime (... 1945)
Gouvernement allemand [-1945] (... 1945)
Nazi-Regime
Régime national-socialiste
Reichsregierung (... 1945)
Weimarer und NS-Regierung
Deutsche Regierung [-1945] (... 1945)
Location: Berlin
Diese Bezeichnung gilt für die deutsche Regierung bis Mai 1945. Für spätere Perioden siehe unter "BRD" oder "DDR". Die Behörden der Besatzungszone sind unter den jeweiligen Besatzungsmächten aufgenommen (Bsp. "SBZ" unter "UdSSR")
Cf. dodis.ch/13935, p.123,192,194,233.
Cf. dodis.ch/13897index p.365.
Cf. B. Bonhage, Bodenkreditanstalt, 2001 dodis.ch/13987, 37, 45, 48 (Anm.)
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 28, 116, 128, 134 (Anm.).
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (26 records found)
DateFunctionPersonComments
22.3.1871–20.3.1890KanzlerBismarck-Schönhausen, Otto von
31.3.1890–19.10.1897AussenministerMarschall von Bieberstein, AdolfStaatssekretär, de facto Aussenminister
4.11.1916-9.10.1918KriegsministerStein, Hermann von
3.10.1918-9.11.1918KanzlerBaden, Maximilian von
9.11.1918 - 13.2.1919KanzlerEbert, Friedrich
11.2.1919 - 28.2.1925PräsidentEbert, Friedrich
17.4.1919-20.6.1919FinanzministerDernburg, Bernhard
3.10.1919-4.5.1921InnenministerKoch-Weser, Erich
27.3.1920-19.1.1928VerteidigungsministerGessler, Otto
5.6.1920-4.5.1921KanzlerFehrenbach, Constantin
  • 1
  • 2
  • 3

Mentioned in the documents (170 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.190053430pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Die Geschäftslage hat sich im ganzen Nordwesten der Vereinigten Staaten und Britisch Columbia bedeutend gebessert. Detaillierte Angaben zu Landwirtschaft und Fischfang, Einfuhr und Ausfuhr allgemein...
de
28.3.191955220pdfReportThe Voralberg question
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
23.4.191955492pdfLetterThe Voralberg question The Vorarlberg question and it's realisation can be put into perspective: The French-speaking cantons do not want Switzerland to be made overwhelmingly German, the Protestants are not eager to...
en
30.4.191955336pdfPublicationThe Voralberg question
Volume
Der Verein «Vorarlberger Schwabenkapitel» warnt vor den kurzfristigen Verlockungen eines Anschlusses an die Schweiz und wirft der Schweiz vor, Vorarlberg damit unter die Kontrolle der Entente bringen...
de
3.5.191955222pdfMemoThe Voralberg question
Volume
Vorarlbergs economic situation and connections to Switzerland are discussed. The Swiss attitude is not very positive for the preservation of Vorarlberg, and the Swiss public opinion would not allow a...
en
4.8.191954100pdfMemoLeague of Nations Darin: Das Schreiben der Schweizerischen Friendesgesellschaft an den Bundesrat vom 24.10.1917
Darin: Rede von Nationalrat Scherrer-Füllemann vom 5.6.1918
Darin: Rede von Bundesrat Caluonder über...
ml
8.8.191955496pdfLetterThe Voralberg question German Austria is unwilling to let the Vorarlberg secede and the Swiss Government is approached to bring that topic to the Peace Conference.
en
25.11.191955387pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Federal Council Calonder made a long speech to the National Council about the necessity to support the Vorarlberg, at least by delivering economic support.
en
23.12.191955503pdfLetterThe Voralberg question E. Schürch orientiert den vorarlbergischen Landeshauptmann über die Geschehnisse in der Schweiz. Zwar anerkannte der Oberste Rat der Friedenskonferenz das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs nicht,...
de
192055500pdfPublicationThe Voralberg question Zusammenstellung der politischen, wirtschaftlichen, industriellen und konfessionellen Argumente, die für einen Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz sprechen.

Darin: Einführung von K. Wyss vom...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R446