Information about organization dodis.ch/R442

EDA/Generalsekretariat/Ressourcen
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (140 records found)
Date | Function | Person | Comments |
13.2.1945 - 31.12.1948 | Vizekonsul | Grosjean, Marcel | Nommé par PVCF N° 734 du 27.3.1947, E 1004.1 (-)-/1/479; Mission spécial in Lyon, Frankfurt und München ziwschen 1947 und 1948 vgl. E2500#1982/120#818*. |
1.1.1946 - 31.12.1954 | Inspektor | Baumann, Walter | Vgl. E2500#1982/120#143* |
1946 - 1948 | Deputy head of department | Micheli, Pierre | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
18.3.1946 - 31.3.1948 | Kanzleisekretär | Thommen, Albert | Vgl. E2500#1982/120#2138*; Cf. PVCF No 1354 du 10.6.1947. |
25.3.1946 - 29.4.1948 | Chef | Daeniker, Armin | Cf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. E2500#1982/120#493*. |
25.7.1946 - 19.4.1949 | Legation Councillor | Micheli, Pierre | Cf. E2500#1990/6#1587*. |
29.10.1946 - 28.6.1949 | Inspektor | Stiner, Sven | Mit dem Titel des Legationssekretärs, vgl. E2500#1982/120#2060*; cf. Nommé par PVCF No 1256 du 30.5.1947. |
1.1.1947 - 31.12.1947 | Editor | Monney, Pierre | Nommé par PVCF No. 3236 du 24.12.1946. |
1.1.1947 - 30.6.1955 | Inspektor | Bruegger, Hans | Nommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*. |
1.1.1947 - 18.1.1949 | Jurist | Meier, Ludwig | Vgl. Swissdiplo. |
Relations to other organizations (12)
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | belongs to | Federal Department for Foreign Affairs | Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf). |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Rekrutierung und Ausbildung des Personals | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | ... 1972 - 1978 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Logistik | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen. |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Logistik/Kurier | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Rechtsdienst | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | |
EDA/Generalsekretariat/Konsular- und Finanzinspektorat | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1988–1995 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1988 - 1995 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesen | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1988 - 1995 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personaleinsatz und Betreuung | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1946 - 1978. |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Telematik/Übermittlung/Telegrammdienst | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf]. |
Written documents (126 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.12.1977 | 49170 | ![]() | Communication | Brazil (Politics) |
Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten... | de |
1978 | 49611 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral. | fr |
31.1.1978 | 49901 | ![]() | Letter | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Für das EPD ist es schwierig abzuschätzen, wie viel Material und wie viel Personal im Falle einer unmittelbaren Kriegsgefahr umdisponiert werden müsste. | de |
16.3.1978 | 54121 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Die eigenmächtige Verlegung von Pendules innerhalb der Botschafter-Residenz in Ost-Berlin führt nach Ansicht der Fachinstanz zu einer empflindlichen Störung des Möblierungskonzepts sowie der Aesthetik... | de |
4.4.1978 | 51503 | ![]() | Memo | Structure of the representation network |
Die Schweiz hat zur Zeit 155 Staaten anerkannt und unterhält mit 138 Staaten diplomatische Beziehungen. Das schweizerische Vertretungsnetz besteht aus 246 Vertretungen im Ausland, davon 86... | de |
28.4.1978 | 49649 | ![]() | Memo | Cuba (Politics) |
Bei der Übergabe der Dossiers von US-amerikanischer Staatsbürgern auf Kuba soll darauf geachtet werden, dass die Dossiers ausschliesslich Informationen in Bezug auf amerikanische Interessen enthalten... | de |
30.5.1978 | 52990 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
Die Verwahrung der vom EPD für die IKRK-Delegation in Addis Abeba chiffrierten Telegramme entspricht nicht den Bestimmungen des EPD. Wird das für die Chiffresicherheit unzulässige Vorgehen nicht... | de |
1.6.1978 | 51815 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
La demande du Cap-Vert visant à l’établissement de relations diplomatiques et à l’accréditation d’un ambassadeur impose à la Suisse de reconsidérer sa politique en matière de relations avec les... | fr |
21.6.1978 | 51814 | ![]() | Letter | Bilateral relations |
Le DPF propose une normalisation progressive des relations diplomatiques avec les micro-États et envisage, en regard à l’application de l’universalité des relations extérieures, d’établir des... | fr |
21.6.1978 | 50514 | ![]() | Memo | Cape Verde (Politics) | ![]() | fr![]() |
Received documents (292 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.3.1972 | 35967 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Die schweizerische Botschaft in Syrien äussert ihr Erstaunen darüber, dass hinsichtlich des Nahostkonfliktes lediglich den Funktionären der schweizerischen Auslandvertretungen in Ägypten und Israel... | de |
15.3.1972 | 35909 | ![]() | Memo | Angola (General) |
Aufgrund des nicht unbedeutenden Handelsaustausches zwischen der Schweiz und Angola könnte die Einsetzung eines Karriere-Konsuls in diesem Land in Erwägung gezogen werden. Vom politischen Standpunkt... | de |
27.3.1972 | 35128 | ![]() | Memo | Bhutan (Politics) |
La Suisse doit renoncer pour des raisons politiques à envoyer un haut fonctionnaire à la retraite comme conseiller personnel du Roi du Bhoutan. Une telle action serait défavorable aux actions suisses... | fr |
6.4.1972 | 35675 | ![]() | Memo | Bangladesh (Politics) |
O. Rist informiert über seinen Besuch beim Aussenmister Bangladeschs: Gespräch über die geplante diplomatische Vertretung der Schweiz in Dhaka und das das Besuchsrecht der pakistanischen... | de |
20.4.1972 | 35103 | ![]() | Memo | Bahrain (Economy) |
Dargelegt werden die Bedeutung der Golfstaaten für die schweizerische Wirtschaft, deren wirtschaftliche Struktur, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen sowie die fehlenden diplomatischen Beziehungen... | de |
9.5.1972 | 35160 | ![]() | Letter | Foreign labor |
Die Botschaft in Belgrad sieht sich gezwungen, gegen den unhaltbaren Massenandrang von Gesuchstellern für ein Arbeitsvisum Massnahmen zu ergreifen. | de |
18.5.1972 | 36143 | ![]() | Letter | South Vietnam (1954-1976) (General) |
Dans une situation d'urgence, il reviendrait à l'armée américaine d'évacuer des personnes qualifiées de "friendly nationals". Cependant, les ressortissants suisses ne seraient pas traités comme... | fr |
31.5.1972 | 35102 | ![]() | Memo | Questions concerning the Recognition of States |
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ist aufgrund der wirtschaftlichen Interessen der Schweiz zu befürworten. Die Beziehungen könnten sich zudem bei weiteren... | de |
1.6.1972 | 36743 | ![]() | Memo | Yemen, People's Democratic Republic (Aden) (1967-1990) (Gen) |
Eine schweizerische Präsenz in Aden ist aus aktueller Sicht weder aus politischen noch aus wirtschaftlichen Interessen notwendig. Hingegen besteht wegen der palästinensischen Anschlägen gegen die... | de |
4.7.1972 | 36031 | ![]() | Letter | Myanmar (General) |
Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in... | de |
Mentioned in the documents (342 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.3.1946 | 60458 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem... | de |
28.4.1948 | 48338 | ![]() | Memo | Concours diplomatique |
Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und... | de |
31.8.1948 | 32124 | ![]() | Circular | Political issues |
Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre. | fr |
3.2.1949 | 5687 | ![]() | Letter | Romania (Politics) |
EPD an schweiz. Gesandten in Bukarest betr. Schweizerkolonie in Rumänien und Repressionen ihr gegenüber | de |
9.9.1949 | 32324 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Textes des exposés de R. Frick sur la situation politico-militaire, de M. Petitpierre sur la Suisse et le Conseil de l'Europe, d'A. Zehnder sur les problèmes actuels de l'OECE et l'attitude adoptée... | fr |
9.9.1949 | 32325 | ![]() | Memo | Political issues |
Ordre du jour de la conférence des ministres et liste des participants. | fr |
9.9.1949 | 37718 | ![]() | Address / Talk | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Exposé de A. Zehnder, chef des Affaires politiques, sur les difficultés rencontrées par l’OECE dans l’application du Plan Marshall, notamment suite aux tensions entre la vision américaine et les... | fr |
2.2.1950 | 7303 | ![]() | Memo | Indonesia (Politics) | ![]() Unterschiedliche... | fr![]() |
2.6.1950 | 8115 | ![]() | Minutes | Political Department / Department for Foreign Affairs [since 1990] |
Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger | fr |
9.1950 | 32122 | ![]() | Circular | Political issues |
Ordre du jour des journées des 7,8,9.9.1950 relatif à la Conférence des Ambassadeurs. | fr |
Addressee of copy (96 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.1.1956 | 49243 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sudan (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication. Également: Département... | fr |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
23.3.1967 | 49964 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten. | de |
4.3.1968 | 37731 | ![]() | Letter | Saudi Arabia (General) |
En audience privée, le Roi Fayçal s'est plaint de l'attitude de la presse suisse relative à la guerre israélo-arabe, mais a relevé qu'il séjournait toujours très volontiers en Suisse. En résumé, les... | fr |
28.4.1970 | 36055 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Au cours d'une rencontre informelle, E. Brugger et A. Bemporad, Sous-Secrétaire d'État au Ministère italien des Affaires étrangères, échangent leurs points de vues sur l'initiative Schwarzenbach et... | fr |
4.11.1970 | 36136 | ![]() | Letter | Science |
Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens... | de |
22.3.1972 | 36764 | ![]() | Telegram | Watch industry |
Le point de vue officiel du gouvernement suisse concernant la conformité juridique pour l'apposition de l'indication Swiss Ebauche sur les montres doit être confirmé immédiatement aux autorités de... | fr |
27.6.1972 | 40576 | ![]() | Letter | Image of Switzerland abroad |
Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die... | de |
16.2.1973 | 39961 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
In Zukunft sollen die beiden Teile der ehemaligen deutschen Hauptstadt terminologisch klar unterschieden werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollen fortan die Bezeichnungen «Berlin (West)» bzw.... | de |
28.2.1973 | 40612 | ![]() | Report | Zimbabwe (Politics) |
Trotz der zunehmenden politischen Spannungen in Rhodesien sind die Probleme und Wünsche der Schweizerkolonie noch immer unverändert. | de |