Information about organization dodis.ch/R442

EDA/Generalsekretariat/Ressourcen
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (140 records found)
Date | Function | Person | Comments |
13.2.1945 - 31.12.1948 | Vizekonsul | Grosjean, Marcel | Nommé par PVCF N° 734 du 27.3.1947, E 1004.1 (-)-/1/479; Mission spécial in Lyon, Frankfurt und München ziwschen 1947 und 1948 vgl. E2500#1982/120#818*. |
1.1.1946 - 31.12.1954 | Inspektor | Baumann, Walter | Vgl. E2500#1982/120#143* |
1946 - 1948 | Deputy head of department | Micheli, Pierre | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
18.3.1946 - 31.3.1948 | Kanzleisekretär | Thommen, Albert | Vgl. E2500#1982/120#2138*; Cf. PVCF No 1354 du 10.6.1947. |
25.3.1946 - 29.4.1948 | Chef | Daeniker, Armin | Cf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. E2500#1982/120#493*. |
25.7.1946 - 19.4.1949 | Legation Councillor | Micheli, Pierre | Cf. E2500#1990/6#1587*. |
29.10.1946 - 28.6.1949 | Inspektor | Stiner, Sven | Mit dem Titel des Legationssekretärs, vgl. E2500#1982/120#2060*; cf. Nommé par PVCF No 1256 du 30.5.1947. |
1.1.1947 - 31.12.1947 | Editor | Monney, Pierre | Nommé par PVCF No. 3236 du 24.12.1946. |
1.1.1947 - 30.6.1955 | Inspektor | Bruegger, Hans | Nommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*. |
1.1.1947 - 18.1.1949 | Jurist | Meier, Ludwig | Vgl. Swissdiplo. |
Relations to other organizations (12)
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | belongs to | Federal Department for Foreign Affairs | Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf). |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Rekrutierung und Ausbildung des Personals | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | ... 1972 - 1978 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Logistik | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen. |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Logistik/Kurier | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Rechtsdienst | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | |
EDA/Generalsekretariat/Konsular- und Finanzinspektorat | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1988–1995 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1988 - 1995 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesen | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1988 - 1995 |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personaleinsatz und Betreuung | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | 1946 - 1978. |
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Telematik/Übermittlung/Telegrammdienst | belongs to | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen | Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf]. |
Written documents (126 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1974 | 38763 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Wegen Personalmangels bei den Auslandsvertretungen wird es unmöglich sein, in den zum Teil ausserordentlich grossen Konsularkreisen die Verhältnisse von unterstützungsbedürftigen Auslandschweizern... | de |
21.1.1975 | 39221 | ![]() | Circular | Actors and Institutions |
Im Rahmen der Arbeitsgruppe «Florian» wurde die Personaldotierung sämtlicher Vertretungen im Aussendienst einer eigehenden Prüfung unterzogen. Die gleiche Prüfung der Zentrale gestaltet sich... | de |
26.5.1975 | 39768 | ![]() | Letter | Science |
Le plafonnement du personnel a forcé le DPF à fixer des priorités afin de pouvoir continuer de former de jeunes diplomates. Pour cette raison, le poste d'un conseiller scientifique à Tokyo n'a pu être... | fr |
4.8.1975 | 40602 | ![]() | Letter | Gender issues |
Auskunfterteilung über die berufliche Stellung der Frau im Eidgenössischen Politischen Departement und Stellungnahme zur Entwicklung der Rolle der Frau im diplomatischen Dienst der Schweiz und zu... | de |
29.9.1975 | 39223 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
La publication des conclusions du groupe de travail «Florian» a suscité des réactions positives dans la presse. Quelques extraits. | ml |
3.11.1975 | 50496 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zusammenfassung folgt. | fr |
8.12.1975 | 40924 | ![]() | Instructions | Security policy |
Die Weisung regelt die Zusammensetzung des Sonderstabs, mit den jeweiligen Vertreter der Abteilungen und Direktionen des EPD, sowie den Miteinbezug der schweizerischen Vertretungen im Ausland. | de |
6.2.1976 | 48137 | ![]() | Memo | Papua New Guinea (Politics) |
Bei der Entstehung neuer Staaten beschränkt sich die Schweiz seit einiger Zeit auf die blosse Anerkennung und nimmt nicht mehr wie früher fast automatisch diplomatische Beziehungen auf, v.a. wenn... | de |
1.6.1976 | 40599 | ![]() | Memo | Gender issues |
Im diplomatischen Dienst sollte dem Prinzip der Gleichberechtigung von Mann und Frau das Dienstinteresse als mindestens gleichwertig gegenübergestellt werden. Gerade die Ausländerheiraten... | de |
29.7.1976 | 50530 | ![]() | Letter | Actors and Institutions |
Die ersten Handelsräte werden in Djakarta, Djeddah und Abu Dhabi eingesetzt. Danach folgen Lagos und Caracas. Allerdings ergeben sich in administrativer Hinsicht noch einige Schwierigkeiten, wie... | de |
Received documents (292 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.5.1946 | 1906 | ![]() | Letter | Hungary (Economy) |
Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn. Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei... | de |
22.8.1946 | 1848 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
Frage der Erteilung des Exequaturs an den Schweizer Generalkonsul in Bratislava, Dr. Ammann. | de |
29.1.1948 | 4865 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) |
Die Militärregierung in der US-Zone hat der Schweiz erlaubt, drei Konsulate mit je 4-5 Berufsbeamten zu behalten. Das übrige entsandte Personal darf ebenfalls bleiben, wird jedoch wie lokale... | de |
24.2.1949 | 14325 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions |
Aufzeichnungen über die Rettungsaktion im Kriegswinter 1944 durch Konsul C. Lutz, Chef der Schutzmachtabteilung der schweizerischen Gesandtschaft, Budapest | de |
31.3.1949 | 10352 | ![]() | Letter | Greece (General) |
Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts. | de |
1.8.1949 | 6924 | ![]() | Memo | Philippines (the) (General) |
Aperçu des raisons qui plaident pour la création d'une mission diplomatiques aux Philippines | fr |
2.2.1950 | 7303 | ![]() | Memo | Indonesia (Politics) | ![]() Unterschiedliche... | fr![]() |
11.2.1950 | 7483 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung . | de |
20.11.1951 | 7422 | ![]() | Letter | Bulgaria (Politics) |
Frage der Reduzierung der schweiz. Gesandtschaft in Sofia | fr |
28.12.1951 | 8480 | ![]() | Letter | Lebanon (Politics) |
Aufhebung des schweiz. Konsulates in Jerusalem unter Berücksichtigung der schweizerischen Interessen in Jordanien: Kappeler schlägt vor, für die Wahrung der schweizerischen Interessen in arabisch... | de |
Mentioned in the documents (342 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.11.1962 | 30520 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Nachdem der Zweite Gesandtschaftssekretär N. Chihaia am 10. November die Schweiz verlassen hat, steht die beidseitige Erhöhung der Gesandtschaften zu Botschaften im Zentrum der... | de |
22.2.1963 | 33387 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO – General |
La Suisse participera à la Conférence de Vienne sur les relations et immunités consulaires, convoquée par l'ONU. Egalement: Département politique. Proposition du 14.1.1963 (annexe). | ml |
1.3.1963 | 53971 | ![]() | Minutes | Actors and Institutions |
Diverse Abteilungschefs und weitere Mitarbeiter des Politischen Departements diskutieren über das Registraturwesen, den Umgang mit den Akten sowie deren Archivierung. | de |
3.7.1963 | 19004 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Exposé sur l'état actuel des affaires au Népal, succession du CICR, Collaboration avec l'ASRE. | fr |
23.9.1963 | 18883 | ![]() | Letter | Laos (Politics) |
Übergabe des Beglaubigungsschreibens an den laotischen König Savang Vatthana. Neutralitätpolitik. | de |
12.10.1963 | 18876 | ![]() | Report | Cambodia (Politics) |
1. Situation politique, 2. Gouvernement Royal, 3. Forces Armées du Royaume du Cambodge, 4. Situation économique, 5. Aide technique suisse, 6. Relations diplomatiques du Cambodge, 7. Colonie suisse, 8.... | fr |
12.3.1964 | 34256 | ![]() | Minutes | Concours diplomatique |
Die Prüfungsreglemente und die Ausbildungszeit der Stagiaires sollen evaluiert und angepasst werden. Die Schaffung einer Basis für den Nachwuchs ist für das EPD eine wichtige Angelegenheit. | de |
15.4.1964 | 31056 | ![]() | Memo | Nepal (General) |
Discussion sur les possibilités d'action de la future représentation suisse au Népal. | fr |
4.9.1964 | 30817 | ![]() | Discourse | Political Department / Department for Foreign Affairs [since 1990] |
Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in... | de |
13.10.1964 | 48229 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière. Également:... | fr |
Addressee of copy (96 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.1.1956 | 49243 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sudan (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication. Également: Département... | fr |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
23.3.1967 | 49964 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten. | de |
4.3.1968 | 37731 | ![]() | Letter | Saudi Arabia (General) |
En audience privée, le Roi Fayçal s'est plaint de l'attitude de la presse suisse relative à la guerre israélo-arabe, mais a relevé qu'il séjournait toujours très volontiers en Suisse. En résumé, les... | fr |
28.4.1970 | 36055 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Au cours d'une rencontre informelle, E. Brugger et A. Bemporad, Sous-Secrétaire d'État au Ministère italien des Affaires étrangères, échangent leurs points de vues sur l'initiative Schwarzenbach et... | fr |
4.11.1970 | 36136 | ![]() | Letter | Science |
Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens... | de |
22.3.1972 | 36764 | ![]() | Telegram | Watch industry |
Le point de vue officiel du gouvernement suisse concernant la conformité juridique pour l'apposition de l'indication Swiss Ebauche sur les montres doit être confirmé immédiatement aux autorités de... | fr |
27.6.1972 | 40576 | ![]() | Letter | Image of Switzerland abroad |
Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die... | de |
16.2.1973 | 39961 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
In Zukunft sollen die beiden Teile der ehemaligen deutschen Hauptstadt terminologisch klar unterschieden werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollen fortan die Bezeichnungen «Berlin (West)» bzw.... | de |
28.2.1973 | 40612 | ![]() | Report | Zimbabwe (Politics) |
Trotz der zunehmenden politischen Spannungen in Rhodesien sind die Probleme und Wünsche der Schweizerkolonie noch immer unverändert. | de |