Information about organization dodis.ch/R4180

Germany/Government
Deutschland/Regierung (3.10.1990–)Germany/Government (3.10.1990–)
Allemagne/Gouvernement (3.10.1990–)
Germania/Governo (3.10.1990–)
Deutschland/BRD/Regierung (15.9.1949–3.10.1990)
Germany/FRG/Government (15.9.1949–3.10.1990)
Allemagne/RFA/Gouvernement (15.9.1949–3.10.1990)
Germania/RFT/Governo (15.9.1949–3.10.1990)
Deutschland/Bundesrepublik Deutschland/Regierung (1949–1990)
Allemagne/République fédérale allemande/Gouvernement (1949–1990)
Germania/Repubblica federale tedesca/Governo (1949–1990)
Bundeskabinett (1949–)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (88 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1981-1982 | Bildungsminister | Engholm, Björn | |
1982–1993 | Minister | Riesenhuber, Heinz Friedrich Ruppert | Forschungs- und Technologieminister |
1982–1987 | Minister of Transport | Dollinger, Werner | |
1.10.1982–27.10.1998 | Kanzler | Kohl, Helmut | |
4.10.1982-18.5.1992 | Vizekanzler | Genscher, Hans-Dietrich | Vgl. http://www.rulers.org/gergovt2.html |
4.10.1982-18.5.1988 | Minister of Defence | Wörner, Manfred Hermann | |
4.10.1982-18.1.1991 | Minister | Wilms, Dorothee | |
4.10.1982-18.5.1992 | Minister of Foreign Affairs | Genscher, Hans-Dietrich | |
4.10.1982–21.4.1989 | Minister of the Interior | Zimmermann, Friedrich | |
4.10.1982–17.12.1992 | Minister for Posts and Telecommunications | Schwarz-Schilling, Christian |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.8.1963 | 30579 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die deutsche Bundesregierung begrüsst das Moskauer Abkommen über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche als ersten Schritt auf dem Weg zur allgemeinen kontrollierten Abrüstung | de |
Received documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.4.1960 | 15542 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Bundesregierung will das Kriegsfolgengesetz trotz Forderungen von verschiedenen Seiten nicht ändern. Sie behauptet, dass die Geschädigten sich damit abgefunden hätten. Die Schweizer Ansprüche... | de |
7.3.1968 | 33522 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Schweiz verfolgt mit grossem Interesse die Diskussionen um handelspolitisch Zwischenlösungen und Vorschläge zur Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa. Sie erwartet, dass sie... | de |
11.11.1975 | 40727 | ![]() | Letter | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Schweiz bittet die Regierung der BRD sich dafür einzusetzen, dass der schweizerische Vertretungsanspruch für die Konferenz über die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit berücksichtigt... | de |
[...13.4.1989] | 65445 | ![]() | Discourse | Federal Republic of Germany (General) |
Es ist eine grosse Ehre und Freude, dass zum ersten Mal ein deutscher Bundeskanzler die Schweiz offiziell besucht. Die bilateralen Beziehungen der beiden Länder zeichnen sich durch eine besondere... | de |
9.2.1990 | 52914 | ![]() | Letter | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() Also:... | en![]() |
Mentioned in the documents (639 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.5.1952 | 49693 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Nuclear power |
Verhandlungen mit der Regierung der DDR über einen Handelsvertrag und den Schutz der Schweizerkolonie sind gescheitert. Der Bundesrat nimmt weiter Stellung zum Plan, in Genf ein internationales... | de |
3.6.1952 | 9489 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Economy) | ![]() Rothmund beanstandet, dass die Stellung und... | de![]() |
19.6.1952 | 10243 | ![]() | Interpellation | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Petitpierre beschreibt das Zustandekommen der EGKS und die offenen Fragen im Verhältnis der Schweiz zu dieser ersten supranationalen Organisation. | fr |
25.6.1952 | 9012 | ![]() | Report | Federal Republic of Germany (Politics) |
An den Schweizerischen Bundesrat.Übereinkommen über den Grenzverkehr von Personen im kleinen Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland. | de |
27.6.1952 | 9011 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (Politics) |
Vom Bericht des EJPD wird zustimmend Kenntnis genommen. | de |
17.7.1952 | 10334 | ![]() | Political report | Federal Republic of Germany (Politics) |
Es wird eine neue Qualität in der diplomatischen Position der BRD festgestellt. Entgegen der sowjetischen Haltung lehnen die Westmächte eine Viermächtekonferenz ab und sprechen sich für eine Teilnahme... | de |
1.8.1952 | 10181 | ![]() | Letter | Sweden (Politics) |
Besprechung Daenikers mit dem schwedischen Staatsrat Hammarskjöld: Schuman-Plan und Konsequenzen für Nichtmitgliedstaaten, Edenplan (Verhältnis Europarat-Schumanplan), Kriegsmateriallieferungen,... | de |
11.8.1952 | 10313 | ![]() | Report | Federal Republic of Germany (Economy) |
Der Verlauf und die Inhalte der Konferenz werden ausgiebig besprochen und insbesondere der Konferenz-Bericht diskutiert. Besondere Probleme der Schweiz als-Nicht-Alliierte und die Thematik der... | de |
28.8.1952 | 2591 | ![]() | Treaty | United States of America (USA) (Economy) |
Le dossier K I 736 contient: - L'original de l'accord signé en français; - L'original de l'accord signé en anglais; Le dossier E 2801 1968/84 vol. 94 contient: - Une lettre... | ml |
5.9.1952 | 9592 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Exposé de M.Petitpierre sur la situation géopolitique globale (relations est-ouest / crainte de l'expansion communiste / mouvements sociaux au Moyen- et Proche-Orient / aspects économiques avec... | fr |