Information about organization dodis.ch/R4161

Image
UN/Military Observer Group in India and Pakistan
UNO/Militärbeobachtergruppe in Indien und Pakistan (24.1.1949–)
UN/Military Observer Group in India and Pakistan (24.1.1949–)
ONU/Groupe d'observateurs militaires pour l'Inde et le Pakistan (24.1.1949–)
ONU/Gruppo di osservatori militari per l'India e il Pakistan (24.1.1949–)
ONU/UNMOGIP (24.1.1949–)
UNO/Kommission für Indien und Pakistan (1948–1950)
UNO/Commission for India and Pakistan (1948–1950)
ONU/Commission pour l'Inde et le Pakistan (1948–1950)
ONU/Commissione per l'India ed il Pakistan (1948–1950)
ONU/UNCIP (1948–1950)
ONU/UNIPOM (9.1965–3.1966)
UNO/Beobachtermission in Indien und Pakistan (9.1965–3.1966)
UN/India-Pakistan Observation Mission (9.1965–3.1966)
Von UNO eingesetzte Kommission zur für Vermittlung im Kaschmir-Konflikt: UNO-Resolution vom Januar 1948.

1951 in UNMOGIP (United Nations Military Observer Group in India and Pakistan) umgewandelt: Resolution 91 des Sicherheitsrates.

Zusätzlich von September 1965 bis März 1966 UNIPOM (United Nations India-Pakistan Observation Mission). Stationiert ausserhalb der Region Kaschmir: Resolution 221 des Sicherheitsrates.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1 records found)
DateFunctionPersonComments
1948...DelegateKorbel, Josef

Mentioned in the documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.19484468pdfLetterIndia (Politics) Daeniker hat mit dem Belgier Greffe, dem Präsidenten der UNO-Kommission für den Konflikt Indien-Pakistan, gesprochen. Greffe äusserte heftige Kritik am UNO-Sicherheitsrat, der mit seinen Resolutionen...
fr
7.8.19484501pdfPolitical reportIndia (Politics) "Malgré sa dépendence des puissances qui domineront l'Océan Indien, on estime qu'il ne serait de l'intérêt d'aucun des deux groupes bélligérants d'entrainer l'Inde dans les hostilités ou d'occuper son...
fr
7.7.19498435pdfMemoIndia (Politics) Däniker beurteilt die Situation im Kaschmir unter dem Aspekt möglicher schweizerischer Kriegsmateriallieferungen an Indien. Man sollte solche Lieferungen im Moment nicht unternehmen. Man kann...
de
1.7.19507587pdfPolitical reportKorea (General) Le conflit coréen dans le contexte de la guerre froide en Asie. La politique de l'Inde face au conflit.
de
5.2.198162417pdfMemoActions for peacekeeping Bestandesaufnahme der friedenserhaltenden Aktionen der UNO von 1946–1981 und Überblick über die Teilnahme der Schweiz an ausgewählten Friedensmissionen. Im kürzlich erschienenen zweiten UNO-Bericht...
de
18.6.198762806pdfMemoActions for peacekeeping Auch nach der gescheiterten Abstimmung zum UNO-Beitritt will der Bundesrat an der engen Zusammenarbeit mit der UNO festhalten. Die Direktion für internationale Organisationen wird dem Bundesrat bald...
de
14.3.198857163pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping
Volume
Der Bundesrat beabsichtigt, nach der gescheiterten Beitrittsabstimmung vom 16.3.1986 die schweizerische Beteiligung an friedenserhaltenden Massnahmen auszubauen, um ein positives Signal an die UNO zu...
de
20.6.198857069pdfMinutes of the Federal CouncilParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Schweiz untersützt die UNFICYP, die UNIFIL, die Markierung des Grenzverlaufs zwischen Mali und Burkina Faso, die UNTSO, die UNMOGIP, die Durchführung eines weltweiten Ambulanzdienstes durch die...
de
29.7.198862916pdfTelexActions for peacekeeping Die Vorbereitungen für eine Abklärungsmission zur UNMOGIP in Indien und Pakistan werden eingestellt, weil Indien nur beschränkt hinter dieser friedenserhaltenden Operation der UNO steht. Trotzdem soll...
de
10.8.198859649pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Die Schweiz stellt der UNO ein Verbindungsflugzeug mit Besatzung für die Militärische Beobachtergruppe in Iran-Irak unentgeltlich zur Verfügung. Das Kriegsrisiko wird von der Eidgenossenschaft...
de