Information about organization dodis.ch/R406

Schweizerische Botschaft in Santiago de Chile
Schweizerische Botschaft in Santiago de Chile (1957 ...)Ambassade de Suisse à Santiago du Chili (1957 ...)
Ambasciata svizzera a Santiago del Cile (1957 ...)
Schweizerische Gesandtschaft in Santiago de Chile (1944 - 1957)
Légation de Suisse à Santiago du Chili (1944 - 1957)
Legazione svizzera a Santiago del Cile (1944 - 1957)
Konsulat ab 1918, Generalkonsulat ab 1923, Generalkonsulat und dipl. Kanzlei ab 1943, selbständige Gesandtschaft ab 1944, Botschaft ab 1957, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 155.
Vgl.. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Vgl.. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (69 records found)
Date | Function | Person | Comments |
3.9.1990 - 16.8.1993 | Ambassador | Wipfli, Paul | |
1992–1995 | General Consul | Wulff-Fries, Ruth | Tit. Botschaftsattaché. |
1992–1996 | Vizekonsul | Ryff, Bruno | |
23.8.1993–12.8.1997 | Ambassador | Freymond, Bernard | |
1996–1999 | Vizekonsul | Stucker , Angelo | |
6.9.1997-2001 | Ambassador | Erismann, Hans-Peter | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 342. |
*.10.1997 - *.1.1998 | Botschaftsrat | Suter, Walter | temporär |
1999–2003 | Konsulin | Salamanca-Schmocker, Edith | |
...1999... | Mitarbeiter | Joris, Jean-Jacques | |
2000 - 2002 | Botschaftsrat | Pircher, Erich |
Relations to other organizations (1)
Swiss representation in Chile | 1944-> | Schweizerische Botschaft in Santiago de Chile |
Written documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.9.1973 | 38247 | ![]() | Political report | Chile (Economy) |
Résumé des événements du coup d’Etat du 11.9.1973 et les réactions du peuple chilien. | fr |
13.12.1973 | 38252 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Expériences faites avec les cartes et lettres de protection, ainsi qu’avec l’asile diplomatique après le coup d'Etat. Difficultés pour Ch. Masset de remplir le «devoir humanitaire» sans compromettre... | fr |
8.1.1974 | 38263 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Selon Ch. Masset, la Suisse a joué, dans cette situation tendue, un rôle certes modeste, mais efficace et apprécié. Ce fut notamment le cas de la mesure de protection diplomatique demandée par le... | fr |
1.7.1974 | 40103 | ![]() | Letter | South America (General) |
Ch. Masset, Ambassadeur de Suisse au Chili décrit le comportement de S. Nessi, Délégué général du CICR pour l'Amérique latine en prévision d'éventuelles complications. Une demande de visas de transit... | fr |
27.12.1974 | 38254 | ![]() | Political report | Chile (General) |
En raison de la dictature militaire et des multiples restrictions des libertés constitutionnelles, le peuple chilien est profondément divisé. La situation économique reste défavorable. | fr |
26.5.1975 | 38255 | ![]() | Letter | Chile (General) |
Bericht über die Übergabe des Beglaubigungsschreibens des neuen schweizerischen Botschafters in Chile an Präsident A. Pinochet. Dieser bedankt sich für die Objektivität, mit welcher die Schweiz die... | de |
16.1.1976 | 51240 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Für den Schweizer Botschafter in Santiago bestehen keine Zweifel, dass die international geführte Kampagne zugunsten der politischen Gefangenen in Chile von kommunistischen Staaten und deren... | de |
26.5.1976 | 51244 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Die Entlassung politischer Gefangener durch Pinochet wird dem internationalen Druck, insbesondere jenem von Amerika zugeschrieben, und selbst in Regierungskreisen, so der Bericht des Schweizer... | de |
13.1.1977 | 51245 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Gespräch zwischen dem Schweizer Botschafter in Chile und dem ehemaligen Präsidenten Eduardo Frei Montalva über die Situation der politischen Gefangenen in Chile und den Zustand des Militärregimes... | de |
24.5.1978 | 51266 | ![]() | Report | Chile (Economy) |
La politique chilienne en matière d’investissements étrangers repose sur les principes de non-discrimination, d’impersonnalité et d’automaticité. En outre, des perspectives d’investissements... | fr |
Received documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.6.1960 | 14932 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Différentes action de secours sont planifiées par des organisations suisses (Confédération, Croix-Rouge, Chaîne du Bonheur, etc.) pour venir en aide au Chili après la catastrophe du mois de mai 1960... | fr |
7.9.1966 | 31582 | ![]() | Letter | South America (General) | ![]() | de![]() |
4.12.1967 | 33904 | ![]() | Letter | Chile (Economy) |
L'ouverture d'un nouveau crédit-cadre sur la base de la garantie contre les risques à l'exportation est effectuée dans certaines circonstances, qui ne sont pas réunies dans le cas du Chili. Par... | fr |
8.1.1968 | 33879 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Aufgrund des kurzfristig angekündigten Besuches des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, konnte kein offizieller Empfang durch die Bundesbehörden erfolgen. Der Präsident besuchte... | de |
12.6.1968 | 33906 | ![]() | Letter | Chile (Economy) |
Der Abschluss eines Investitionsschutzabkommens mit Chile soll - im Hinblick auf die kritische politische und wirtschaftliche Lage des Landes - nicht aus Gründen der Förderung neuer Investitionen,... | de |
14.7.1969 | 33267 | ![]() | Report | Argentina (General) | ![]() | de![]() |
18.10.1971 | 37157 | ![]() | Circular | GATT |
Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique... | fr |
7.7.1973 | 38281 | ![]() | Telegram | Chile (Economy) |
Die Nestlé Firma Savory und auch Isesa (Oerlikon-Bührle) wurden von Gewerkschaftsorganen besetzt. Die Schuldenkonsolidierung soll als Druckmittel für Entschädigungsforderungen verwendet werden. | de |
26.9.1973 | 38249 | ![]() | Telegram | Chile (Politics) |
Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen. | de |
4.9.1974 | 39065 | ![]() | Circular | Cuba (Politics) |
Es zeichnet sich eine neue Etappe der Beziehungen Kubas zum Westen ab. Nach 15 Jahren castristischer Herrschaft erscheint Kuba nicht mehr als Vorbild für die dritte Welt und droht an Bedeutung zu... | ml |
Mentioned in the documents (69 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.5.1974 | 38253 | ![]() | Memo | Chile (General) | ![]() | fr![]() |
1.7.1974 | 40103 | ![]() | Letter | South America (General) |
Ch. Masset, Ambassadeur de Suisse au Chili décrit le comportement de S. Nessi, Délégué général du CICR pour l'Amérique latine en prévision d'éventuelles complications. Une demande de visas de transit... | fr |
4.3.1975 | 38273 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Auf den Vorschlag der Zentralstelle für Flüchtlingshilfe betreffend Aufnahme von chilenischen Gefangenen soll eingetreten werden. Weiter werden die rechtliche Gleichstellung aller Flüchtlinge und die... | de |
22.5.1975 | 40317 | ![]() | End of mission report | Bolivia (General) |
Les relations avec la Bolivie sont, pour le moment, excellentes. Le Président a fait l'éloge de notre coopération technique. Les relations avec la colonie suisse sont également très bonnes. Les... | fr |
2.10.1975 | 39102 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne. | fr |
2.11.1975 | 51473 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Pétition du Comité suisse pour la défense des prisonniers politiques au Chili. Liste des prisonniers politiques à l'attention du conseiller fédéral Graber pour faire effectuer des recherches par... | fr |
19.12.1975 | 51470 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Nach zahlreichen Eingaben des Schweizerisches Komitee zur Befreiung der politischen Gefangenen in Chile prüft das EPD die Opportunität und allfällige Form einer schweizerischen Intervention zugunsten... | de |
15.3.1976 | 51277 | ![]() | Memo | Chile (Others) |
Crédit de programme pour une action de secours en faveur des personnes dans le besoin, notamment les sans emploi pour des raisons politiques, les anciens prisonniers et les familles des prisonniers... | fr |
31.5.1976 | 51273 | ![]() | Report | Chile (Politics) |
Verhandlungsbericht über die zu weiten Teilen für die Schweiz sehr schwierigen Luftverkehrsverhandlungen mit Chile. In den Verhandlungen konnte in Bezug auf die von Chile verfügten Restriktionen... | de |
18.6.1976 | 51268 | ![]() | Memo | Chile (General) |
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Chile anlässlich des Abschiedsbesuchs des chilenischen Botschafters in Bern. | de |
Addressee of copy (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.7.1973 | 39207 | ![]() | Letter | Peru (Politics) |
Die Schweizer Parlamentarier, welche an der Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) in Santiago de Chile teilnehmen, möchten im Anschluss an die Konferenz ein paar Entwicklungsprojekte... | de |
19.4.1974 | 38279 | ![]() | Memo | Chile (Economy) |
Ziel des Treffens ist die Vorbereitung der bilateralen Verhandlungen über den Abschluss eines Konsolidierungsabkommens. Als kleiner Gläubiger wartet die Schweiz die Beschlüsse der grösseren... | de |
8.6.1978 | 48942 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Das EPD geht davon aus, dass verschiedene der von den argentinischen Behörden im Zusammenhang mit dem verschwundenen Schweizerbürger A. Jaccard erhaltenen Informationen nicht der Wahrheit entsprechen.... | de |