Information about organization dodis.ch/R395

Federal Chancellery
BundeskanzleiChancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________
Cf.
Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale,
L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl.
Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei,
200 Jahre Bundeskanzlei
Cf.
Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale,
Il bicentenario della Cancelleria federale
________________________
Cf.


Vgl.


Cf.


Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (69 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Adjunkt | von Känel, Claude | Adjoint II | |
1803-1830 | Kanzler | Mousson, Marc | Vgl. ![]() |
1803-1804 | Vizekanzler | Gady, Jean Antoine Charles Nicolas de | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
1804-1804 | Vizekanzler | Gasser, Jean Augustin Bruno | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
1815-1825 | Vizekanzler | Hauser, Fridolin Joseph Alois von | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
1825-1830 | Vizekanzler | AmRhyn, Josef Franz von Sales Johann Baptist Karl Nikolaus von Flüe | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
1830-1847 | Kanzler | AmRhyn, Josef Franz von Sales Johann Baptist Karl Nikolaus von Flüe | Vgl. ![]() |
1830-1833 | Vizekanzler | Mousson, Heinrich | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
1833-1847 | Vizekanzler | Gonzenbach, August von | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
1847-1848 | Vizekanzler | Schiess, Johann Ulrich | Vor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. ![]() |
Relations to other organizations (1)
Federal Chancellery | is represented in | Presence Switzerland |
Written documents (78 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
2.12.1908 | 55943 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Die Bundeskanzlei nimmt zu den Vor- und Nachteilen von geschriebenen bzw. von gedruckten Bundesratsprotokollen in Bezug auf die Kosten, die Geheimhaltung und dem Risiko eines Druckersteiks Stellung. | de |
21.3.1919 | 57998 | ![]() | Minutes | German Realm (Economy) |
Le Conseil discute d'un échange alimentaire avec l'Allemagne, de la convention du Gothard et de la levée de l'immunité pour les parlementaires qui ont participé à la grève générale. | fr |
2.4.1919 | 55221 | ![]() | Notebook | The Vorarlberg question | ![]() | fr |
11.4.1919 | 55233 | ![]() | Minutes | The Vorarlberg question |
F. Calonder veut faire avancer la question du Vorarlberg. E. Schulthess propose en revanche de soumettre la question du Vorarlberg à l'étude. Celle-ci qui devrait servir de base à une decisión du... | fr |
18.10.1945 | 55945 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Bundeskanzler O. Leimgruber legt dar, dass bis anhin kein eigentliches Protokoll der Bundesratssitzungen angefertigt wurde, um Indiskretionen zu vermeiden. Es sei aber denkbar, dass künftig der neue... | ns |
11.3.1949 | 5440 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad | ![]() | fr![]() |
21.9.1949 | 6403 | ![]() | Minutes | United States of America (USA) (Economy) |
Der Bundesrat wird gebeten, darüber zu informieren, wie er der "Bedrohung durch das amerikanische Kunstgetränk Coca-Cola" zu begegnen denkt. Der Interpellant begründet insbesondere den Rückgang des... | de |
6.2.1951 | 7921 | ![]() | Address / Talk | Federal Council and Federal Chancellery |
Exposé de la chancellerie fédérale concernant l'execution de l'arrêté fédéral du 18.12.1950 supprimant les pouvoirs extraordinaires du Conseil fédéral (du 6.2.1951). | fr |
27.8.1953 | 54288 | ![]() | Letter | Press and media |
Quelques suggestions de modifications de la politique d’information de la presse sur les propositions adressées au Conseil fédéral, puisque la pratique jusqu’à présent retenue donnait lieu à un... | fr |
Received documents (39 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.4.1897 | 60259 | ![]() | Letter | Questions about sports | ![]() | fr |
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
8.12.1949 | 5060 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Projet d'initiative populaire en faveur de l'adhésion de la Suisse aux institutions européennes. | fr |
23.7.1953 | 54287 | ![]() | Letter | Press and media |
Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind. | de |
22.9.1955 | 10957 | ![]() | Proposal | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Political Department / Department for Foreign Affairs |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
12.6.1956 | 11797 | ![]() | Proposal | Poland (Economy) |
Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das... | de |
23.1.1957 | 54289 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit... | de |
13.12.1961 | 30106 | ![]() | Proposal | Cuba (Economy) |
Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens. | de |
28.11.1966 | 31711 | ![]() | Memo | Regional development banks |
Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel... | de |
Mentioned in the documents (1648 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.11.1848 | 55923 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Council and Federal Chancellery |
Der neu konstituierte Bundesrat hat sich zur ersten Sitzung im Erlacherhof eingefunden. Da allerdings erst vier Mitglieder die Wahl in das neue Gremium angenommen haben, wird auf die Verteilung der... | de |
7.8.1850 | 55953 | ![]() | Regulation | Actors and Institutions |
Das Reglement legt fest, wie das Protokoll der Bundesratssitzungen zu führen und aufzubewahren ist. Auch der richtige Umgang mit ein- und ausgehender Korrespondenz wird beschrieben. | de |
13.2.1891 | 59543 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Multilateral relations |
Der Bundesrat ernennt die Delegation für den internationalen Kongress für Gefängniswesen in St. Petersburg. Die Delegation besteht aus Dr. Guillaume, Dr. Stooss und Dr. Riggenbach, die auch... | de |
1904 | 58852 | ![]() | Memo | Protocol |
Malgré de minutieuses recherches, il n'a pas été possible de retrouver quand ont commencé les visites de Nouvel-An du Corps diplomatique au Président de la Confédération. Déjà le 3 janvier 1856, le... | fr |
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
2.12.1908 | 55943 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Die Bundeskanzlei nimmt zu den Vor- und Nachteilen von geschriebenen bzw. von gedruckten Bundesratsprotokollen in Bezug auf die Kosten, die Geheimhaltung und dem Risiko eines Druckersteiks Stellung. | de |
26.3.1914 | 55924 | ![]() | Federal law | Actors and Institutions |
Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914 | ns |
6.4.1915 | 55824 | ![]() | Regulation | Credential Letters | ![]() | fr |
21.3.1919 | 57998 | ![]() | Minutes | German Realm (Economy) |
Le Conseil discute d'un échange alimentaire avec l'Allemagne, de la convention du Gothard et de la levée de l'immunité pour les parlementaires qui ont participé à la grève générale. | fr |
23.7.1920 | 55957 | ![]() | Regulation | Federal Council and Federal Chancellery |
L'organisation de la Chancellerie fédéral est détaillée. En particulier la préparation et le suivi des séances du Conseil fédéral, ainsi que le traitement des procès-verbaux, la registrature et... | fr |
Addressee of copy (185 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
26.6.1945 | 1241 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will... | fr |
13.7.1945 | 1249 | ![]() | Minutes of the Federal Council | German Realm (General) |
Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine... | de |
12.7.1946 | 1423 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Others) |
Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945 | de |
10.1.1956 | 49243 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sudan (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication. Également: Département... | fr |
12.4.1957 | 53914 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Seat’s transfer of company in case of war |
L'arrêté concernant la protection par des mesures conservatoires des personnes morales, sociétés de personnes et raisons individuelles et l'arrêté concernant la protection des papiers-valeurs et... | fr |
18.2.1958 | 49231 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Egypt (General) |
Le Conseil fédéral décide d'autoriser le Département politique à procéder à la reconnaissance de la République Arabe Unie – une union étatique entre l'Égypte et la Syrie déclarée le 1.2.1958. | fr |
18.11.1960 | 49229 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mauritania (General) |
Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien und ernennt eine Delegation für die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten. Darin: Politisches Departement. Antrag vom... | de |
23.12.1969 | 37056 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Women's suffrage |
Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie... | de |
4.2.1970 | 37124 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Economic relations |
Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue... | de |