Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
1847-1848VizekanzlerSchiess, Johann UlrichVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1848-1851VizekanzlerMoos, Niklaus vonVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
...1848...SecretaryMeyer, Johann Jakob
1848-1881KanzlerSchiess, Johann UlrichVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1852-1872VizekanzlerKern, Johann JakobVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1873-1878VizekanzlerLütscher, Johann LuziusVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1879-1881VizekanzlerGisi, Wilhelm Johann MartinVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1881-1909VizekanzlerSchatzmann, HansVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1882-1909KanzlerRingier, GottliebVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
10.3.1882-9.2.1885EmployeeGraffina, GustavoVgl. E2500#1000/719#169*.

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.198553023pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Des contributions volontaires ordinaires seront octroyées aux organisations d'entraide internationale. Il importe qu'en cas d'urgence, ces organisations puissent réagir vite et qu'elles disposent pour...
fr
3.7.198553188pdfMinutes of the Federal CouncilGhana (Economy) Le Conseil fédéral octroie une deuxième aide à la balance des paiements au Ghana, dont la situation économique, en voie de redressement, requiert encore l’application d’une politique économique...
fr
[...16.3.1986]62409pdfPublicationVote on UN Accession (1986) Der Bundesrat informiert die Stimmbevölkerung über die bevorstehende Abstimmung zum UNO-Beitritt der Schweiz.
de
22.4.198656325pdfFederal Council decreeVote on UN Accession (1986) L'arrêté fédéral de 1984 concernant l'adhésion de la Suisse à l'ONU est rejeté par près de 75% des voix ainsi qu'à l'unanimité des Cantons.
fr
21.2.199055674pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Volksinitiative «gegen die Masseneinwanderung von Ausländern und Asylanten» verlangt Massnahmen gegen die Überfremdung. Die Federführung für die Behandlung der Initiative liegt beim EJPD,...
ml
18.6.199055263pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Vor den Verhandlungen über das EWR-Abkommen werden die Verhandlungsrichtlinien für die Delegation und die Ziele der Schweiz festgelegt.

Darin: Richtlinien für die EWR-Verhandlungen vom...
ml
25.6.199055404pdfLetterExport of war material La Chancellerie fédérale transmet aux Départements concernés une pétition contre l'exportation de matériel de guerre en Turquie, principalement à cause des violations des droits de l'homme envers la...
ml
18.9.199054935pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAgriculture
Volume
Le Conseil fédéral discute de manière engagée sur l'avenir de la politique agricole suisse, au regard notamment des discussions et négociations multilatérales du GATT et avec la CE. Les paysans...
ml
24.10.199057273pdfDeclarationGulf Crisis (1990–1991) In den letzten Tagen wurden bei den politischen Parteien Sondierungen zur Frage der Entsendung einer parlamentarischen Delegation in den Irak zur Befreiung der Schweizer Geiseln durchgeführt. Die...
de
7.11.199056905pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Le Conseil fédéral approuve la proposition du DFAE et de DFEP et autorise la délégation suisse à faire les concessions contenues dans cette proposition. Les propositions des deux co-rapports sont...
ml

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.4.189760259pdfLetterQuestions about sports
Volume
Le Baron Pierre de Coubertin, Président du Comité international olympique, souhaite que la Suisse soit présente en nombre au Congrès du Havre. Pour lui, le sport est très lié à l’indépendance et à la...
fr
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
8.12.19495060pdfLetterCouncil of Europe Projet d'initiative populaire en faveur de l'adhésion de la Suisse aux institutions européennes.
fr
23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
de
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
de
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de
23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
de
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
de

Mentioned in the documents (1909 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.8.19507690pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Gemeinsamer Antrag von EPD und EVD vom 15.8.1950, Mitbericht vom EFZD vom 27.7.1950 [der gemeinsame Antrag von EPD und EVD ist der gleiche wie derjenige vom 26.7.1950, ergänzt mit kleinen Änderungen,...
de
11.9.19507782pdfMinutes of the Federal CouncilMexico (Economy) La Suisse et le Mexique concluent un accord commercial. En revanche, la Suisse refuse un accord financier et parvient ainsi à en rester à un libre échange financier.
de
27.10.19507804pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) La Suisse conclut de nouveaux accords de commerce et de paiement avec l'Italie et parvient ainsi à un compromis tout-à-fait satisfaisant.
de
11.195055946pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Gemäss Briefentwurf von E. von Steiger an M. Petitpierre, sollten die Verhandlungsprotokolle des Bundesrates künftig nach Jahrgängen zusammengestellt, eingebunden und mit einer Registratur versehen...
ns
10.11.195049161pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Diskutiert werden drei Bundesbeschlüsse betreffend Flüchtlingshilfe, namentlich die Schweizer Beiträge an die Internationale Flüchtlingsorganisation der UNO und die Schweizer Europahilfe. Ein weiterer...
de
[...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
de
7.4.19518917pdfProposalSecurity policy Antrag des EJPD betreffend eine Verordnung über die Wahrung der Sicherheit des Landes.
de
14.12.195166400pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKorean War (1950–1953) Le Conseil fédéral est informé de la question de savoir si la Suisse est prête à envoyer des inspecteurs en Corée.
fr
27.12.19517786pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Désignation d'une délégation spéciale qui représenterait la Banque nationale suisse auprès de la Banque d'Angleterre, la Federal Reserve Bank de New York et la Banque du Canada, au cas où la Suisse...
de
4.1.19527972pdfProposalMonetary issues / National Bank Vorsorgliche Bestellung einer Auslandsvertretung der Schweizerischen Nationalbank für den Kriegsfall
de

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197539680pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Prise de position du Conseil fédéral sur la question de la place de la Suisse dans un monde en changement d’un point de vue géopolitique.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
ml
25.6.197540130pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (General) Gegen das pakistanische Gesuch bezüglich Verlängerung der Frist für den Transferkredit II werden keine Einwände erhoben, da es wünschenswert ist, dass die von der Schweiz unter dem Titel Finanzhilfe...
de
5.7.197538204pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) Im Ausland wohnenden ausländischen Geschädigten von Verkehrsunfällen sollen durch das bilaterale Abkommen nicht mehr von der Schadendeckung ausgeschlossen werden.

Darin: Justiz- und...
de
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
11.8.197538427pdfMinutes of the Federal CouncilIntellectual property and Patents Die allfällige Ratifikation von drei internationalen Patentübereinkommen durch die Schweiz verlangt eine Revision des schweizerischen Patentgesetzes. Für alle vier Entwürfe wird das...
de
20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de
27.8.197540750pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Question de l'organisation par la Suisse, ainsi que le veut la tradition, de la Conférence diplomatique pour l'Office central des transports internationaux par chemins de fer (OCTI)
fr
10.9.197539930pdfLetterScience Aufgrund ihrer aussenwirtschaftlichen Verflechtungen kann sich die Schweiz nicht vor der Einführung einer europäischen Sommerzeit verschliessen. Daher wird eine einheitliche Regelung mit Mitteleuropa...
de
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml