Date | Function | Person | Comments |
31.3.1970 - 5.1975 | Chef | Erni, Peter | Cf. PVCF No 2138 du 9.12.1971. Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 70 Vgl. E2024-02A#1999/137#757* und E2024-02A#1999/137#758* |
1.1.1971 - 30.9.1972 | Adjunkt | Botta, Marco | Cf. dodis.ch/36722. |
... 1971 ... | Mitarbeiter | Portier, Théodore | E2001E-01#1982/58#142*. PV du 7.9.1971 |
4.4.1974 - 31.12.1977 | Diplomatischer Mitarbeiter | Dubois, Frédéric | Stellv. Abteilungsleiter vgl. E2024-02A#1999/137#705* und HLS. |
...1975-1978... | Civil servant | Bossart, Erwin | Lektorat Büro: W 279 |
5.1975 - 1978 | Sektionschef | Andres, Ernst | |
... 1976-1978 ... | Mitarbeiterin | Derron, Madeleine | E2001E-01#1988/16#4484* , notice du 18.6.1976. Büro: W 272 |
1976 - 1979 ... | Diplomatischer Mitarbeiter | Bischof, Erwin | Büro: W 274 |
1976 - 1978 | Konsularischer Mitarbeiter | Steiner, Werner | |
... 1976 - 1978 ... | Secretary | Heussi-Kläntschi, Rea | Büro: W 270 |
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information | belongs to | EPD/Abteilung für Auswärtiges | cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets abroad |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
24.3.1947 | 5263 | ![]() | Letter | Belgium (Others) |
Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist. | fr |
22.8.1947 | 7500 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der... | de |
10.11.1947 | 5240 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) | ![]() Offizieller Besuch des belgischen... | fr |
24.3.1948 | 4424 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) | ![]() Veranstaltung von Vorträgen... | de |
5.6.1948 | 5581 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) |
Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | fr |
10.9.1948 | 7451 | ![]() | Address / Talk | Cultural questions |
Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la... | de |
22.11.1949 | 8057 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen... | de |
21.11.1952 | 10209 | ![]() | Communiqué | United States of America (USA) (Politics) |
Les informations de l'Agence United Press sont inexactes quand elles laissent entendre qu'une collaboration entre le Commandement de l'armée suisse et celui de OTAN pourrait s'instituer. | fr |
28.1.1954 | 9074 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Devant le refus de Pro Helvetia de financer le projet de livre sur la Suisse de l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez, le DPF refuse de s'investir lui-même dans le projet. D'autant plus que la... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.10.1978 | 49257 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
In einem Zeitungsartikel wird die Gästeliste für ein Nachtessen in der Residenz des österreichischen Botschafters in Prag angeprangert. Es wird behauptet, die anwesenden Unterzeichner der Charta 77... | de |
27.10.1978 | 49256 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) | ![]() | de |
30.10.1978 | 50095 | ![]() | Letter | Italy (General) |
Deux ouvrages en usage dans des écoles secondaires de Milan présentent la Suisse de façon polémique. L'un rapproche trop la Suisse du nazisme, l'autre la rapproche trop des thèses de Ziegler. | ml |
28.11.1978 | 49980 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Die Ausstrahlung des Films «Ursula», einer Koproduktion der SRG mit dem Fernsehen der DDR, scheint bei künstlerischen Kreisen in Ostdeutschland ein waches Interesse gefunden zu haben und hat offenbar... | de |
8.8.1979 | 53060 | ![]() | Telegram | Russia (Politics) |
Unter dem Titel «Mord im Aarauerhof» erhob die Iswestija schwere Vorwürfe gegen die Schweizer Behörden. Der Polizeirapport im Fall Pantchenko wird Punkt für Punkt in Frage gestellt und die These des... | de |
22.12.1979 | 53062 | ![]() | Telegram | Russia (Politics) |
Die Iswestija publizierte einen langen und beleidigenden Artikel unter dem Titel «Affäre über Mord in Aarau wird nicht schubladisiert». Die Selbstmordthese wird wiederlegt und den Schweizer Organen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.12.1977 | 51089 | ![]() | Report | Great Britain (Politics) |
Beim Besuch des britischen Staatsministers F. Judd wurden über das Verhältnis EG-EFTA, den Europarat, die Ost-West-Beziehungen und die KSZE, die atlantischen Beziehungen, das südliche Afrika und den... | de |
1978 | 49611 | ![]() | Report | Organisation of the FPD/FDFA |
Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral. | fr |
12.1.1978 | 50360 | ![]() | Memo | Africa |
Victor Umbricht ist zum Vermittler zwischen den Regierungen von Kenia, Tansania und Uganda ernannt worden. Der Bundesrat veröffentlicht bei Missionen von Schweizern für die UNO, die er selber nicht... | de |
5.4.1978 | 51663 | ![]() | Address / Talk | Foreign policy (gen.) |
Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der... | de |
12.5.1978 | 50100 | ![]() | Report | Italy (Others) |
Rapporto sulla conferenza consolare di Genova (11-12.5.1978) che presente in gran dettaglio le relazioni bilaterali Italia-Svizzera sotto vari aspetti. Tratta anche della presenza svizzera in Italia,... | ml |
19.5.1978 | 48189 | ![]() | Schlussbericht | El Salvador (Politics) |
Après l’occupation de l’ambassade suisse et d’autres ambassades à San Salvador par des groupes du mouvement paysan, l’ambassadeur suisse donne un bref aperçu de ces mouvements aussi que de la... | fr |
12.6.1978 | 52104 | ![]() | Memo | Cambodia (Politics) |
Die Zeugenaussagen kambodschanischer Flüchtlinge am Kambodscha-Hearing in Oslo schildern die Ereignisse und Praktiken der Roten Khmer nach ihrer Machtübernahme und geben Aufschluss über deren... | de |
18.8.1978 | 50224 | ![]() | Minutes | France (General) |
Lors de sa rencontre à Brigue avec le Ministre des Affaires étrangères français L. de Guiringaud, P. Aubert évoque notamment les relations Est-Ouest, la CSCE, le désarmement, le Conseil de l’Europe,... | fr |
30.8.1978-1.9.1978 | 48268 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die... | ml |
27.9.1978 | 51562 | ![]() | Report | UNO |
Massnahmenkatalog des EPD in Bezug auf die Vorbereitung zur Volksabstimmung über den Beitritt der Schweiz zur UNO. Eine interne Arbeitsgruppe für Information soll gegründet werden. Die Politische... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.5.1974 | 39291 | ![]() | Report | Cambodia (Politics) |
Die momentane Lage der Republik Khmer ist als militärische Patt-Situation einzuschätzen. Während sich Südvietnam in einer wirtschaftlich schwierigen aber nicht dramatischen Situation befindet,... | de |
13.8.1974 | 40695 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan... | fr |
15.8.1974 | 40160 | ![]() | Memo | Pakistan (General) |
La secte musulmane pakistanaise des Ahmadiyyas, qui a une mosquée à Zurich, a connu des affrontements avec la communauté sunnite au Pakistan. La réaction de la presse suisse et du leader de cette... | fr |
24.9.1974 | 39792 | ![]() | Letter | Flight capital |
Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden... | de |
26.11.1974 | 40531 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert... | de |
30.11.1974 | 39560 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Le 27.11.1973 a eu lieu à Genève un dîner de Golda Meir pour collecter des fonds destinés à servir la cause israélienne. En conséquence, la Syrie a mis en doute la neutralité suisse. Il lui est... | fr |
3.12.1974 | 40532 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975.... | de |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
30.1.1975 | 38889 | ![]() | Memo | Ethiopia (Politics) | ![]() | de |
12.3.1975 | 40273 | ![]() | Letter | Nepal (General) |
Der nepalesische König schlägt vor, Nepal zu einem neutralen Staat nach Schweizer Vorbild zu erklären. In der Presse wurde dies als Wunsch zur "einer Schweiz des Ostens" zu werden interpretiert. Dabei... | de |