Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
31.3.1970–5.1975 | Chef | Erni, Peter | Cf. PVCF No 2138 du 9.12.1971. Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 70 . Vgl. E2024-02A#1999/137#757* und E2024-02A#1999/137#758*. |
1.1.1971 - 30.9.1972 | Adjunkt | Botta, Marco | Cf. dodis.ch/36722. |
... 1971 ... | Mitarbeiter | Portier, Théodore | E2001E-01#1982/58#142*. PV du 7.9.1971 |
4.4.1974–31.12.1977 | Diplomatischer Mitarbeiter | Dubois, Frédéric | Stellvertreter des Sektionschefs vgl. E2024-02A#1999/137#705*. Büro: W 272. |
... 1975–1979 ... | Civil servant | Bossart, Erwin | Lektorat. Büro: W 279. |
1975–30.9.1980 | Diplomatischer Mitarbeiter | Bischof, Erwin | Büro: W 274. |
1975 - 30.9.1980 | Stellvertreter des Chefs | Bischof, Erwin | |
5.1975–1978 | Sektionschef | Andres, Ernst | Büro: W 268. |
... 1976 - 1979 ... | Mitarbeiterin | Derron, Madeleine | E2001E-01#1988/16#4484* , notice du 18.6.1976. Büro: W 272. |
1976–1978 | Konsularischer Mitarbeiter | Steiner, Werner | Büro: W 331. |
EDA/Generalsekretariat/Information EDA | belongs to | EPD/Abteilung für Auswärtiges | cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
24.3.1947 | 5263 | ![]() | Letter | Belgium (Others) |
Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist. | fr |
22.8.1947 | 7500 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der... | de |
10.11.1947 | 5240 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) | ![]() Offizieller Besuch des belgischen... | fr |
24.3.1948 | 4424 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) | ![]() Veranstaltung von Vorträgen... | de |
5.6.1948 | 5581 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) |
Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | fr |
10.9.1948 | 7451 | ![]() | Address / Talk | Cultural relations |
Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la... | de |
22.11.1949 | 8057 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen... | de |
21.11.1952 | 10209 | ![]() | Communiqué | United States of America (USA) (Politics) |
Les informations de l'Agence United Press sont inexactes quand elles laissent entendre qu'une collaboration entre le Commandement de l'armée suisse et celui de OTAN pourrait s'instituer. | fr |
28.1.1954 | 9074 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Devant le refus de Pro Helvetia de financer le projet de livre sur la Suisse de l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez, le DPF refuse de s'investir lui-même dans le projet. D'autant plus que la... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.10.1978 | 49184 | ![]() | Memo | Image of Switzerland abroad |
In Hinblick auf den Tourismus sowie die wirtschaftlichen Interessens der Schweiz, äussert der schweizerische Botschafter in Brasilien den Vorschlag, eine Gruppe brasilianischer Journalisten in die... | de |
19.10.1978 | 49257 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
In einem Zeitungsartikel wird die Gästeliste für ein Nachtessen in der Residenz des österreichischen Botschafters in Prag angeprangert. Es wird behauptet, die anwesenden Unterzeichner der Charta 77... | de |
27.10.1978 | 49256 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) | ![]() | de |
30.10.1978 | 50095 | ![]() | Letter | Italy (General) |
Deux ouvrages en usage dans des écoles secondaires de Milan présentent la Suisse de façon polémique. L'un rapproche trop la Suisse du nazisme, l'autre la rapproche trop des thèses de Ziegler. | ml |
28.11.1978 | 49980 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Die Ausstrahlung des Films «Ursula», einer Koproduktion der SRG mit dem Fernsehen der DDR, scheint bei künstlerischen Kreisen in Ostdeutschland ein waches Interesse gefunden zu haben und hat offenbar... | de |
8.8.1979 | 53060 | ![]() | Telegram | Russia (Politics) |
Unter dem Titel «Mord im Aarauerhof» erhob die Iswestija schwere Vorwürfe gegen die Schweizer Behörden. Der Polizeirapport im Fall Pantchenko wird Punkt für Punkt in Frage gestellt und die These des... | de |
22.12.1979 | 53062 | ![]() | Telegram | Russia (Politics) |
Die Iswestija publizierte einen langen und beleidigenden Artikel unter dem Titel «Affäre über Mord in Aarau wird nicht schubladisiert». Die Selbstmordthese wird wiederlegt und den Schweizer Organen... | de |
5.2.1982 | 56795 | ![]() | Telegram | Yugoslavia (Politics) |
Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen... | de |
13.7.1984 | 56034 | ![]() | Report | UNO – General |
Die verworrene Lage im Nahen Osten ist eine Herausforderung für den UNO-Generalsekretär. Bundesrat P. Aubert würdigt die Tatsache, dass J. Pérez de Cuéllar von allen Parteien als Gesprächspartner... | de |
27.11.1985 | 57171 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel. Darin: Notiz von S. Speck vom... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.1.1977 | 48595 | ![]() | Minutes | Portugal (Economy) |
Lors de la visite du Ministre des Affaires étrangères portugais J. Medeiros Ferreira, les délégations évoquent notamment les relations commerciales bilatérales, la protection des investissements... | fr |
17.2.1977 | 51617 | ![]() | Minutes | Political issues |
Dans sa réponse au CN, le CF souligne que, dans le domaine de la politique étrangère, les décisions de l'exécutif répondent par définition à des considérations politiques. Cela ne veut pas dire... | ml |
28.2.1977 | 52241 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Leistung des DftZ muss erhöht werden. Grosse Projekte entlasten die Zentrale tendenziell; Grösse sollte jedoch nicht das einzige Kriterium sein, welches über ein Projekt entscheidet. Wichtiger ist... | de |
17.3.1977 | 48214 | ![]() | Report | Turkey (Politics) |
Lors de sa visite, le Ministre des Affaires étrangères de Turquie İ. S. Çağlayangil discute notamment des sujets suivants avec le Conseiller fédéral P. Graber: politique de détente, Grèce, Chypre,... | fr |
23.3.1977 | 52973 | ![]() | Report | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Weder bei der Pro Helvetia, noch auf dem Gebiet der Musik, des Buchwesens, im Filmbereich oder bei den Naturwissenschaften hat die Schlussakte von Helsinki in den Ost-West-Beziehungen irgendwelche... | de |
4.1977 | 50033 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Im Sinne der von der Arbeitsgruppe Florian geforderten umfassenderen Orientierung der Aussenposten über wirtschaftliche Probleme erstellt die Nationalbank versuchsweise einen Pressespiegel aus... | de |
14.4.1977 | 50895 | ![]() | Memo | Sweden (Politics) | ![]() | de![]() |
20.4.1977 | 51155 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Als auf nuklearen Gebiet fortgeschrittenes Land, das sich in diesem Bereich international Namen und Einfluss geschaffen hat, sollte die Schweiz aktives Mitglied im Londoner Klub der nuklearen... | ml |
14.5.1977 | 51660 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Friedenserhaltende Aktionen können als eine moderne Form guter Dienste betrachtet werden, zu deren Leistung sich nicht am Konflikt beteiligte, in erster Linie neutrale Staaten, am besten eignen.... | de |
24.5.1977 | 51417 | ![]() | Report | Malaysia (Politics) |
Im Gespräch mit P. Graber erläutert Aussenminsiter T. Rithauddeen die Stellung Malaysias zur Bewegung der Blockfreien, zum indischen Ozean, zu Indochina, der ASEAN und der internationalen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1975 | 39102 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne. | fr |
5.12.1975 | 40203 | ![]() | Memo | India (Politics) |
Der Besuch des indischen Botschafters dient zur Diskussion verschiedener bilateraler Probleme und aussenpolitischen Fragen. Die indischen Bemühungen, schweizerische Journalisten die Berichterstattung... | de |
21.1.1976 | 48539 | ![]() | Letter | Spain (General) |
Bien que ses relations avec l'Espagne soient bonnes, la Suisse n'est que peu mentionnée par la presse espagnole si ce n'est en lien avec des thématiques migratoires ou bancaires. | fr |
12.5.1976 | 51809 | ![]() | Letter | Japan (Others) |
Eine Schweizer Folkloregruppe, die Mitte April für rund 10 Tage in Japan weilte, eroberte mit ihren fröhlichen Darbietungen die Herzen. Ein publikumswirksamere Werbung für die Schweiz als die... | de |
18.5.1976 | 53939 | ![]() | Letter | Laos (General) |
Der neue Akkreditierungsvorschlag der Schweiz für Laos in Hanoi wurde bei der Abschiedsvisite ohne Kommentar zur Kenntnis genommen. Die konsularischen Angelegenheiten können allerdings nicht ohne... | de |
22.6.1976 | 48369 | ![]() | Circular | Non-Aligned Movement |
La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs... | fr |
14.10.1976 | 50384 | ![]() | Letter | France (Politics) |
Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque... | fr |
17.10.1976 | 48303 | ![]() | Letter | Image of Switzerland abroad |
Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das... | de |
15.12.1976 | 49480 | ![]() | Telegram | Zimbabwe (Politics) |
Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll... | de |
8.6.1977 | 50450 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
L'Espagne subit une vague d'attentats en pleine campagne électorale, 15 en trois jours, sur fond de tension au pays basque. | fr |