Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
31.3.1970–5.1975 | Chef | Erni, Peter | Cf. PVCF No 2138 du 9.12.1971. Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 70 . Vgl. E2024-02A#1999/137#757* und E2024-02A#1999/137#758*. |
1.1.1971 - 30.9.1972 | Adjunkt | Botta, Marco | Cf. dodis.ch/36722. |
... 1971 ... | Mitarbeiter | Portier, Théodore | E2001E-01#1982/58#142*. PV du 7.9.1971 |
4.4.1974–31.12.1977 | Diplomatischer Mitarbeiter | Dubois, Frédéric | Stellvertreter des Sektionschefs vgl. E2024-02A#1999/137#705*. Büro: W 272. |
... 1975–1979 ... | Civil servant | Bossart, Erwin | Lektorat. Büro: W 279. |
1975–30.9.1980 | Diplomatischer Mitarbeiter | Bischof, Erwin | Büro: W 274. |
1975 - 30.9.1980 | Stellvertreter des Chefs | Bischof, Erwin | |
5.1975–1978 | Sektionschef | Andres, Ernst | Büro: W 268. |
... 1976 - 1979 ... | Mitarbeiterin | Derron, Madeleine | E2001E-01#1988/16#4484* , notice du 18.6.1976. Büro: W 272. |
1976–1978 | Konsularischer Mitarbeiter | Steiner, Werner | Büro: W 331. |
EDA/Generalsekretariat/Information EDA | belongs to | EPD/Abteilung für Auswärtiges | cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
24.3.1947 | 5263 | ![]() | Letter | Belgium (Others) |
Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist. | fr |
22.8.1947 | 7500 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der... | de |
10.11.1947 | 5240 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) | ![]() Offizieller Besuch des belgischen... | fr |
24.3.1948 | 4424 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) | ![]() Veranstaltung von Vorträgen... | de |
5.6.1948 | 5581 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) |
Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | fr |
10.9.1948 | 7451 | ![]() | Address / Talk | Cultural relations |
Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la... | de |
22.11.1949 | 8057 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen... | de |
21.11.1952 | 10209 | ![]() | Communiqué | United States of America (USA) (Politics) |
Les informations de l'Agence United Press sont inexactes quand elles laissent entendre qu'une collaboration entre le Commandement de l'armée suisse et celui de OTAN pourrait s'instituer. | fr |
28.1.1954 | 9074 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Devant le refus de Pro Helvetia de financer le projet de livre sur la Suisse de l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez, le DPF refuse de s'investir lui-même dans le projet. D'autant plus que la... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.1.1947 | 2666 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
In Europa laufen verschiedene Bestrebungen und Konferenzen zu einer europäischen Einheit bei denen auch Schweizer beteiligt ist. Das EPD zeigte bis anhin aber lediglich Desinteresse daran. Im Hinblick... | de |
17.7.1947 | 7450 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Plaidoyer pour un développement de la politique culturelle suisse à l'étranger, cette dernière profitant également au commerce suisse. | fr |
23.1.1948 | 4201 | ![]() | Letter | Science and education | ![]() | fr |
2.5.1949 | 8049 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Kulturwoche mit Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Karl Schmid, Jean-Rudolphe von Salis, Théo Chopard, Hans Zbinden mit grossem Anklang bei Fachkreisen wie in der weiteren Öffentlichkeit. | de |
28.11.1950 | 8056 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer... | de |
12.1.1954 | 9073 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Par l'intermédiaire de l'Office suisse du tourisme, l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez se propose d'écrire un livre sur la Suisse pour mieux faire connaître ce pays en Amérique du Sud. En... | fr |
29.12.1954 | 9079 | ![]() | Letter | Political issues |
Discours de M. Eisenhower sur la neutralité. | fr |
11.2.1956 | 32456 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Das Urteil in der Berufungssache Bavaud soll unbedingt aufgehoben werden, da es sonst zu einer Pressepolemik kommen könnte. Der schweizerische Gesandte in Köln hat in dieser Angelegenheit beim... | de |
9.5.1956 | 10234 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Beanstandung des Presseattachés der Indonesischen Gesandtschaft (Affäre Jungschlaeger) beim EPD, Vorwurf der mangelnden Neutralität an die Adresse der Basler Zeitung. Hinweis (Drohung?) auf 500... | de |
26.10.1962 | 30294 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.7.1955 | 32113 | ![]() | Circular | Political issues |
Conférence des Ministres - Ordre du jour, vendredi 9.9.1955, à 8 heures 30 | fr |
16.4.1956 | 11039 | ![]() | Proposal | Russia (Others) |
(Etter unterschreibt i.V.) Das Politische Departement berichtet, dass aus der Sicht der UdSSR, das EPD die Mitglieder einer Delegation von Journalisten, die in die Sowjetunion reisen, bestimmen und... | fr |
9.5.1956 | 10234 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Beanstandung des Presseattachés der Indonesischen Gesandtschaft (Affäre Jungschlaeger) beim EPD, Vorwurf der mangelnden Neutralität an die Adresse der Basler Zeitung. Hinweis (Drohung?) auf 500... | de |
25.5.1956 | 11041 | ![]() | Report | Russia (Others) |
Punkt für Punkt widerlegt Petitpierre Feldmanns Argumentation: Der Bundesrat soll die sowjetische Einladung einer Delegation von Schweizer Journalisten nicht rundweg ablehnen. Die Presse soll... | fr |
26.11.1957 | 12178 | ![]() | Minutes | Russia (Politics) | ![]() | ml |
18.11.1958 | 15371 | ![]() | Report | Cultural relations |
Bericht über das Zustandekomme der Munch- und Klee-Ausstellung in Bern bzw. Bergen und Oslo | de |
17.8.1961 | 30564 | ![]() | Letter | Germany - FRG (General) |
In der westdeutschen Presse macht sich eine immer grössere Enttäuschung bemerkbar über das Verhalten der Westmächte anlässlich der Berlin-Krise. | de |
8.6.1962 | 30268 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Opération de relations publiques destinée à soigner l'image de la Suisse en Europe et aux Etats-Unis. Echange de journalistes. Informations écrites à distribuer aux ambassades, notamment. Proposition... | fr |
29.5.1963 | 18928 | ![]() | Letter | China (Economy) |
Der neue Schweizer Botschafter in Peking berichtet über seine Unterredungen mit verschiedenen Regierungsmitgliedern. | de |
18.7.1963 | 30347 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Bericht über die Aufklärungsarbeit über die schweizerische Integrationspolitik. Erweiterung des Aktionsfeldes. Ein Betrag von 120'000.- CHF soll im Budget für 1964 dafür gestellt werden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
23.3.1967 | 49964 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten. | de |
26.2.1970 | 35444 | ![]() | Letter | Terrorism |
Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt... | de |
7.8.1970 | 39929 | ![]() | Presidential decree | Science and education |
Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel... | fr |
12.8.1971 | 39514 | ![]() | Telegram | Palestine (General) |
Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden... | de |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
14.9.1973 | 39828 | ![]() | Letter | Ethiopia (General) |
Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,... | de |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
30.10.1973 | 39582 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral... | fr |
22.11.1973 | 39788 | ![]() | Letter | Sweden (Others) | ![]() | de |