Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
23.6.1919 - 30.9.1922 | Mitarbeiter | Stucki, Carl Theodor | Vgl. E2500#1982/120#2087* und HLS. |
1.1.1933 - 31.12.1935 | Abteilungsleiter | Stucki, Carl Theodor | Sektion Protokoll; Vgl. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
1.1.1939 - 17.4.1946 | Chef | Rezzonico, Clemente | Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 9 "Pressebüro" en 1918 (dodis.ch/14074, p. 23 du pdf) + p. 15 "Pressedienst" (p. 29 du pdf) DDS-XIII (1939-1940), Rezzonico, Clémente (Conseiller de légation, Chef du Service de la presse et de la propagande du Département politique |
31.5.1946 - 20.2.1950 | Kanzleisekretär | Muyden, Claude van | Vgl. E2500#1990/6#1679*. |
1.8.1946 - 28.9.1951 | Chef | Keel, Guido | Cf. PVCF No 810 du 25.3.1946. |
18.12.1946 - 31.12.1948 | Gesandtschaftssekretär | Bastian, Maurice | Vgl. E2500#1968/87#75*. Zugleich Stellvertreter des Sektionschefs, vgl. dodis.ch/14074, S. 36. |
1.1.1947 - 20.11.1949 | Gesandtschaftssekretär | Thalmann, Ernesto | Stellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36. |
25.7.1947 - 31.12.1948 | Vizekonsul | Frei, Paul | Vgl. E2500#1990/6#751*. |
22.2.1948 - 3.2.1950 | Gesandtschaftssekretär | Lepori, Guido | Vgl. E2500#1982/120#1271*. |
1.4.1948 - 16.4.1953 | Redaktor | Rentsch, Hans Ulrich | Vgl. E2500#1982/120#1740*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948. |
EDA/Generalsekretariat/Information EDA | belongs to | EPD/Abteilung für Auswärtiges | cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
24.3.1947 | 5263 | ![]() | Letter | Belgium (Others) |
Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist. | fr |
22.8.1947 | 7500 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der... | de |
10.11.1947 | 5240 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) | ![]() Offizieller Besuch des belgischen... | fr |
24.3.1948 | 4424 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) | ![]() Veranstaltung von Vorträgen... | de |
5.6.1948 | 5581 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) |
Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | fr |
10.9.1948 | 7451 | ![]() | Address / Talk | Cultural relations |
Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la... | de |
22.11.1949 | 8057 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen... | de |
21.11.1952 | 10209 | ![]() | Communiqué | United States of America (USA) (Politics) |
Les informations de l'Agence United Press sont inexactes quand elles laissent entendre qu'une collaboration entre le Commandement de l'armée suisse et celui de OTAN pourrait s'instituer. | fr |
28.1.1954 | 9074 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Devant le refus de Pro Helvetia de financer le projet de livre sur la Suisse de l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez, le DPF refuse de s'investir lui-même dans le projet. D'autant plus que la... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.1.1947 | 2666 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
In Europa laufen verschiedene Bestrebungen und Konferenzen zu einer europäischen Einheit bei denen auch Schweizer beteiligt ist. Das EPD zeigte bis anhin aber lediglich Desinteresse daran. Im Hinblick... | de |
17.7.1947 | 7450 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Plaidoyer pour un développement de la politique culturelle suisse à l'étranger, cette dernière profitant également au commerce suisse. | fr |
23.1.1948 | 4201 | ![]() | Letter | Science and education | ![]() | fr |
2.5.1949 | 8049 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Kulturwoche mit Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Karl Schmid, Jean-Rudolphe von Salis, Théo Chopard, Hans Zbinden mit grossem Anklang bei Fachkreisen wie in der weiteren Öffentlichkeit. | de |
28.11.1950 | 8056 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer... | de |
12.1.1954 | 9073 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Par l'intermédiaire de l'Office suisse du tourisme, l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez se propose d'écrire un livre sur la Suisse pour mieux faire connaître ce pays en Amérique du Sud. En... | fr |
29.12.1954 | 9079 | ![]() | Letter | Political issues |
Discours de M. Eisenhower sur la neutralité. | fr |
11.2.1956 | 32456 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Das Urteil in der Berufungssache Bavaud soll unbedingt aufgehoben werden, da es sonst zu einer Pressepolemik kommen könnte. Der schweizerische Gesandte in Köln hat in dieser Angelegenheit beim... | de |
9.5.1956 | 10234 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Beanstandung des Presseattachés der Indonesischen Gesandtschaft (Affäre Jungschlaeger) beim EPD, Vorwurf der mangelnden Neutralität an die Adresse der Basler Zeitung. Hinweis (Drohung?) auf 500... | de |
26.10.1962 | 30294 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.3.1970 | 36034 | ![]() | Report | Swiss citizens from abroad |
Information über die beiden wegen Beteiligung an Demonstrationen und Besitzes von verbotenen Waffen in Bahia inhaftierten Schweizerbürgerinnen. Diese wurden der Militärjustiz übergeben und warten nun... | de |
8.3.1970 | 40819 | ![]() | Instructions | Economic relations |
Erläuterung der Aufgaben der Schweizer Vertretungen im Ausland zur Wahrung der handelspolitischen Interessen der Schweiz und zur Unterstützung der schweizerischen Exporte. Es ist zwischen der... | de |
29.4.1970 | 34323 | ![]() | Communiqué | UNO – General |
Zusammenfassung eines von H. Langenbacher vor der Gesellschaft für die Vereinten Nationen in Winterthur gehaltenen Referats zum Thema "Was hat die UNO der Schweiz zu bieten?" | de |
15.5.1970 | 37038 | ![]() | Memo | Italy (General) |
Tour d'horizon des relations bilatérales avec l'Italie, durant lequel sont notamment abordées les offres de Fiat en vue de l'achat d'avions militaires par la Suisse et la situation des émigrés... | fr |
7.1970 | 49981 | ![]() | Report | Austria (Politics) |
Gespräche von B. Kreisky und R. Kirchschläger in Bern über die europäische Integration, Fragen der Wirtschaftspolitik (OECD, schweizerische Investitionen in Österreich), die KSZE, Beziehungen zu den... | de |
4.7.1970 | 36407 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
An zwei Arbeitssitzungen mit österreichischen Vertretern werden Integrations- und Wirtschaftsprobleme, die internationale Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich und Themen betreffend die... | de |
6.8.1970 | 35973 | ![]() | Minutes | Divided states |
Die Belagerung der Botschaft in Kuba, die von der Weid-Affäre in Brasilien, die gelungene Vermittlung zwischen China und Kambodscha, der finanzielle Beitrag zum UNFICYP-Einsatz, die diplomatischen... | ml |
30.10.1970 | 35432 | ![]() | Memo | Terrorism |
Zusammenfassung der Erfahrungen anlässlich der Flugzeugentführungen vom 6.9.1970. Das EPD fordert insbesondere die Bereitstellung einer Einsatzgruppe und die Schaffung eines Einsatzzentrums, um in... | de |
6.11.1970 | 35429 | ![]() | Report | Terrorism |
Ausführliche Informationen über den Einsatz des EPD in Krisenzeiten. Probleme lassen sich vor allem im Bereich der Kommunikation und beim Personal feststellen. Diskutiert werden ausserdem Massnahmen... | fr |
18.12.1970 | 37080 | ![]() | Letter | Domestic affairs |
Botschafter Latinovic war einer der rund 4`000 Gefangenen, die aus italienischer Kriegsgefangenschaft entweichen und sich in die Schweiz retten konnten. Als Kenner der Schweiz wurde Latinovic ersucht,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.5.1974 | 39291 | ![]() | Report | Cambodia (Politics) |
Die momentane Lage der Republik Khmer ist als militärische Patt-Situation einzuschätzen. Während sich Südvietnam in einer wirtschaftlich schwierigen aber nicht dramatischen Situation befindet,... | de |
13.8.1974 | 40695 | ![]() | Letter | Singapore (General) |
À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan... | fr |
15.8.1974 | 40160 | ![]() | Memo | Pakistan (General) |
La secte musulmane pakistanaise des Ahmadiyyas, qui a une mosquée à Zurich, a connu des affrontements avec la communauté sunnite au Pakistan. La réaction de la presse suisse et du leader de cette... | fr |
24.9.1974 | 39792 | ![]() | Letter | Flight capital |
Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden... | de |
26.11.1974 | 40531 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert... | de |
30.11.1974 | 39560 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Le 27.11.1973 a eu lieu à Genève un dîner de Golda Meir pour collecter des fonds destinés à servir la cause israélienne. En conséquence, la Syrie a mis en doute la neutralité suisse. Il lui est... | fr |
3.12.1974 | 40532 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975.... | de |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
30.1.1975 | 38889 | ![]() | Memo | Ethiopia (Politics) | ![]() | de |
12.3.1975 | 40273 | ![]() | Letter | Nepal (General) |
Der nepalesische König schlägt vor, Nepal zu einem neutralen Staat nach Schweizer Vorbild zu erklären. In der Presse wurde dies als Wunsch zur "einer Schweiz des Ostens" zu werden interpretiert. Dabei... | de |